Allgemeine Informationen

Auf diesen Seiten findest du aktuelle und archivierte Beiträge, sowie Informationen, wie das BLINDzeln-Magazin und der BLINDzeln-Newsletter abonniert werden kann.

Es gibt zwei unregelmäßig erscheinende Informations- und Angebotsbroschüren von BLINDzeln und seinen Partnern ...

BLINDzeln selbst erstellt mehrmals im Jahr das BLINDzeln-Magazin. Dieses erhält jeder, der Mitglied in einer unserer Mailinglisten unter BLINDzeln.net ist. Unsere Partner verschicken in kürzeren Abständen zusätzlich den BLINDzeln-Newsletter. Je nach Inhalt wird dieser an alle Mitglieder von BLINDzeln.net und ML4Free.de oder nur an die Abonnenten der letztgenannten Plattform verteilt. Du beziehst den Newsletter und das Magazin also automatisch in Abhängigkeit deiner Mitgliedschaften.

Findest du in der Forenliste oder auf den zuvor verlinkten Übersichtsseiten kein für dich passendes Thema und möchtest dennoch das Magazin oder eine Auswahl der Newsletter bequem in dein Postfach geschickt bekommen, so kannst du dich auch direkt unter der Adresse newsletter-abo-subscribe@blindzeln.net anmelden.

Bitte beachte, dass sowohl unsere Partner, als auch BLINDzeln selbst, über die kostenlosen Plattformen, wie ML4Free.de und BLINDzeln.net Über Neuigkeiten informieren. Solltest du kein Interesse mehr haben, diese Angebote zu erhalten, musst du dich aus allen Mailinglisten, welche von BLINDzelnConnect kostenlos angeboten werden, abmelden. Dies gilt jedoch nicht für die kostenpflichtigen Mailinglisten unter AS-2.de, welche weiterhin werbefrei betrieben bleiben sollen.

Weiterführende Informationen und technische Hintergründe findest du auch auf der Unterseite Infos. Dort wird noch einmal näher erklärt, warum Magazine und Newsletter von BLINDzeln und seinen Partnern verschickt wird und wie man diese abbestellen kann.

Diverse Neuigkeiten und Informationen von und über BLINDzeln kannst du auch bei Twitter nachlesen. Folge dazu einfach BLINDzeln bei Twitter.

Nicht alle News von BLINDzeln werden im Magazin oder bei Twitter veröffentlicht. Es lohnt sich also, ab und zu auch hier vorbeizuschauen.

Ein Besuch im Archiv der NoCover und NewCover lohnt sich ebenfalls, da dort viele interessante und lesenswerte Beiträge zu finden sind.

 

Archivierte News

Alle älteren Newsletter/Magazine sind im Archiv zu finden. Diesen Menüpunkt erreichst du auch über das Untermenü [Alt+3].

 
 

Eigene Beiträge

Wenn Du selber einen Beitrag auf unseren Seiten veröffentlichen möchtest, so benutze bitte das Newsformular, welches Du zusätzlich auch über das Untermenü [Alt+3] erreichen kannst.

 
 

News

 

4453 Einträge gefunden!

Beginn der News mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

27.06.2024, 18:16

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 829te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BigBlueButton - Teil 2 - Veranstaltung planen, durchführen und moderieren". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 2:

27.06.2024, 14:21

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 828te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BigBlueButton - Teil 1 - Teilnahme an OVZ-Veranstaltungen mit BBB". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 3:

27.06.2024, 14:21

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 167 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Schaukelreaggie - Wolfgang Vallentin". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 4:

27.06.2024, 14:21

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2320 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Outside". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 5:

26.06.2024, 21:58

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 25. Juni 2024

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Entdecke das Internet mit Microsoft Edge
  3. Becker-Checker
  4. Tatütata - Die SehNix Neuigkeiten sind da!
  5. Informationen über Amateurfunk und Kurzwellenradio
  6. Informationen über Amateurfunk und Kurzwellenradio
  7. Radio selber machen - Block 2
  8. Öffnet die Fenster - Lasst frische Luft herein
  9. Online sicher unterwegs
  10. Unternehmensführung geht barrierefrei
  11. Radio selber machen - Block 3
  12. Screenreader - NVDA und seine Freunde
  13. System und Regelwerk der Plansprache Esperanto
  14. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  15. Onlinebanking als Blinder
  16. Pilgerzeit gleich Urlaubszeit - Sommerzeit gleich Urlaubszeit
  17. Radio selber machen - Block 4
  18. Esperantisten berichten von der Messe Sight City 2024
  19. Be my Eyes für Windows
  20. BLAutor-Lesung - Weniger ist mehr
  21. Radio selber machen - Block 5
  22. Barrierefreies Surfen im Internet mit Microsoft Edge
  23. Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Frühjahr 2024
  24. Monika Lorenz liest auf der BLAutor Lesebühne - Reiseberichte - Teil 2
  25. BLAutor präsentiert - Leidenschaft auf der Buchmesse
  26. Frag einen Hypnotiseur


-

2. Entdecke das Internet mit Microsoft Edge

Entdecke die neue Audioanleitung “Unterwegs im Internet mit Microsoft Edge"

Hallo aus dem sonnigen Graben,

Bist du bereit, das Internet sicher und effizient zu nutzen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unsere neueste Audioanleitung “Unterwegs im Internet mit Microsoft Edge” ist jetzt verfügbar und wird dir helfen, den Microsoft Edge Browser unter Windows 10 und 11 mühelos zu meistern.

In dieser umfassenden Anleitung lernst du
  • Wie du den Browser einrichtest und personalisierst
  • Effektive Nutzung der wichtigsten Funktionen
  • Tipps und Tricks für mehr Sicherheit beim Surfen
  • Barrierefreie Nutzung des Internets mit dem Screenreader Jaws
Warum solltest du diese Anleitung unbedingt haben?

Weil sie speziell für blinde und sehbehinderte Nutzer entwickelt wurde. Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass jede Funktion leicht verständlich und einfach anwendbar ist. Jeder Schritt wird in der Anleitung live vorgeführt.

"Hol dir jetzt deine Anleitung und erlebe das Internet neu!""

Link zur Audioanleitung im Shop: schulze-graben.de/... (gekürzt)

Hör dir auch unsere Podcast-Episode an, um einen Vorgeschmack auf die Inhalte zu bekommen

Podcast-Episode anhören: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)

Lass dich nicht länger von der Technik einschüchtern – mit unserer Audioanleitung wird das Surfen im Internet zum Kinderspiel!

Schau dir auch unsere anderen Audioanleitungen an

Viel Spaß im Internet wünscht:

Dein Schulze-Team

www.schulze-graben.de;/... (gekürzt); info@schulze-graben.de



-

3. Becker-Checker

  • Bist du sicher, daß dein PC wirklich alle Updates gemacht hat, also auf dem neuesten Stand von Windows ist, und damit auch gegen die aktuellsten Viren und Bedrohungen geschützt ist?
  • Brauchst du wirklich alle Programme, die auf deinem PC installiert sind und die das Starten oft langsam machen, traust dich aber nicht, etwas herunterzuwerfen?
  • Redet dein JAWS unglaublich viel, bei deinen Freunden redet es wesentlich weniger, obwohl sie die gleichen Infos bekommen?
  • Hättest du gern ein bestimmtes Programm, beispielsweise Marlock oder TeamTalk, weißt aber nicht, wie du es installieren sollst?
  • Braucht dein Rechner beim öffnen von Programmen recht lange, meist ein Hinweis auf unnötige Windows-Dateien, die mal aufgeräumt gehören?
  • Gruselt es dich, seit einiger Zeit, Emails abzurufen, weil dein Outlook ewig braucht?

Dann ist der Becker-Checker genau das richtige für dich!

Wir schalten uns auf deinen Rechner auf und putzen ihn mal so richtig durch, natürlich nach deinen Vorgaben.

Für 85,00 Euro machen wir deinen Rechner wieder richtig sauber, aktuell und, sozusagen, wieder zu deinem Wohlfühlrechner.

Einfach eine Mail mit einer Buchung für den Becker-Checker schicken oder anrufen, fertig gebucht!

So geht Rechner-Putzen heute!

wir rufen dich an, vereinbaren einen Termin mit dir, senden dir eine Vorkasse-Rechnung und wenn der Geldeingang dann da ist, vereinbaren wir mit dir zeitnah einen Termin und dann kann es losgehen!

Voraussetzung ist Windows 10 oder jünger.

Und das können wir auch gleich beantworten. Es spielt keine Rolle, ob du JAWS oder NVDA hast.

Also, alles neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der Becker-Checker.

Und kurz bevor dieser Newsletter-Artikel rausgeht, trommelt unser Moo wild ...

Hier seine Info:

Diese Info ist für alle wichtig, die Windows10 nutzen.

Im Zusammenhang mit der Wiederherstellungs-Funktion von Windows hat Microsoft bereits im Januar diesen Jahres eine Sicherheitslücke entdeckt. Es gibt dafür auch ein Windows-Update, das aber bei vielen Rechnern nicht greift, also nicht funktioniert und häufig gar nicht erst installiert wird.

Laut einer offiziellen Meldung von Microsoft wird dieses Problem für Windows10 nicht mehr behoben.

Wir möchten all unseren Kunden dringend ans Herz legen, diese Sicherheitslücke zu schließen.

Das geht am besten mit unserem Becker-Checker, bei dem wir uns mit Deinem Rechner verbinden, alles durchprüfen, Deinen Rechner dazu bringen, genau dieses Update durchzuführen und auch anzuwenden.

Für Dich heißt das, die vorher beschriebene Sicherheitslücke ist geschlossen, denn es gibt sehr wohl einen Weg, das von Microsoft bereitgestellte Update zu installieren.

Wir raten dringend davon ab, das Update selbst durchzuführen, denn es kann, bei unsachgemäßer Bedienung, zu einem kompletten Datenverlust führen!

Durch die beschriebene Sicherheitslücke ist es potenziellen Angreifern möglich, sich im Bereich für Wiederherstellung von Windows einzunisten, und so Deinen Rechner zu infizieren, so das wir empfehlen, diese Sicherheitslücke baldmöglichst zu schließen.

Getrommel beendet.

Also Becker-Checker!
  • Preis: 85,00 EURO
  • Maximale Zeitspanne: 2,5 Stunden.

Herzlich grüßt

Euer bald wieder vollständiges BeckerTeam

Ludwig Becker Elektronische Informationssysteme GmbH
Tel.: 02661 9173211
Email:
info@l-becker.de
www.l-becker.de
Unser Podcast “HilBus": podcast.l-becker.de



-

4. Tatütata - Die SehNix Neuigkeiten sind da!

Hallo liebe SehNixenden,

und schon ist wieder Newsletterzeit. Dies ist übrigens der vorletzte vor unserem Urlaub, dazu aber im nächsten Newsletter mehr. Wir haben wieder viele Dinge für euch zusammengeschnürt und wünschen viel Spaß beim Lesen! Unter Anderem könnt ihr die SehNix-Ratsche entdecken. Es warten SehNix-Haushaltsartikel auf euch und natürlich dürfen PC's und Notebooks nicht fehlen. Und ich kann schon verraten, dass es auch im nächsten Newsletter zwei tolle neue SehNix-Produkte für die Küche geben wird, die euer Küchenleben verändern werden. Außerdem bieten wir euch jetzt den …, aber lest einfach mal den folgenden Artikel.

Endlich verfügbar! Der SehNix-Expressversand

Hallo liebe Bestellenden und Empfangenden,

du kennst das oder?
  • Die Festplatte ist bestellt, kommt aber erst in einer Woche an?
  • Du brauchst das neue Notebook, aber ...?
  • Dein PC ist abgekackt, aber der Neue kommt erst ...?

Wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice bieten dir jetzt genau für solche Fälle den Expressversand an.

Was das heißt?

Du buchst bei deiner Bestellung den SehNix-ExpressVersand mit dazu. Nach Zahlungseingang (bspw. per PayPal) bringen wir dein Paket persönlich und garantiert noch am selben Tag zu DHL. Das kannst du auch an der Sendungsnummer überprüfen, denn dein Paket ist dann in der Filiale eingeliefert. Somit kann dein Paket schon morgen bei dir eintreffen. Natürlich ist das bei Amazon normal, das wissen wir auch, allerdings sind wir ja nur ein kleines Unternehmen und im Falle deines Expressversandes steigen wir hier wirklich ins Auto und fahren zu DHL; Nur für dich!

Was dich das kostet?
  • Bei Paketen bis 5 kg: 5,00 Euro
  • Bei Paketen bis 10 kg: 10,00 Euro
  • Bei Paketen über 10 kg: 15,00 Euro

Bei manchen Produkten wird es auch Angebote dafür geben.

Habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

In eigener Sache - Erfahrungsberichte gesucht ...

Hallo liebe Blindzler/Innen,

in diesem Newsletter möchte ich es wagen, mich mal einem Thema zu widmen, welches scheinbar immer wieder kontroverse Diskussionen hervorruft und wir wollen auch noch was von dir, aber dazu gleich mehr.

Ich will die Themen mal stichpunktartig nennen ...
  • Firmen mit Hilfsmitteln sind Unsinn, bei Amazon gibt’s alles.
  • Warum mehr bezahlen, wenn bei Amazon schön billig?

Vorweg möchte ich einmal betonen, dass der SehNix® - Computer- und Beratungsservice trotz einiger Hilfsmittel keine Hilfsmittelfirma ist. SehNix ist ein lokales Ladengeschäft aus Senftenberg mit zwar mir als blinden Inhaber, aber mit vorwiegend sehenden Kunden in allen Altersklassen. Unser erstes und vorrangiges Ziel ist es, unsere Kunden mit gutem Service zu überzeugen und daher möchte ich auch einfach nur ein paar Stichpunkte nennen, warum Dinge so sind, wie sie sind.

Natürlich sind wir als kleines Unternehmen teurer als Amazon. Warum? Wenn Amazon bspw. ein Notebook kauft, dann in Stückzahlen, die unseren Jahresumsatz um Welten übertreffen. Die Hersteller geben dann Rabatte, die wir hier niemals kriegen. Dazu kommt, dass Amazon (und Amazon steht jetzt hier stellvertretend für alle großen) die Produkte ja nicht mal vorher kaufen muss, weil die Hersteller Amazon als Markplatz nutzen. Amazon bietet die Produkte halt nur an und wenn eines verkauft ist, bekommen sie ihre Provision und fertig. Wir müssen alles, was wir anbieten können vorher komplett kaufen, bezahlen und lagern und auch alle Steuerzahlungen fallen hier bereits an.

Weitere Aufgaben, die vorher gemacht werden müssen, bis überhaupt Geld reinkommt sind
  • Produkte sichten / testen
  • Prüfen der Produkte auf Blindentauglichkeit / Kundentauglichkeit
  • aussortieren oder aufnehmen
  • Erstellen einer Kurzanleitung
  • Erstellen der Werbe- / Infotexte

Dazu kommt vorher noch die wirklich persönliche Beratung. Wenn der Kunde hier anruft oder in der Filiale steht und beschreibt, was er braucht, dann beraten wir ihn, welches Gerät für seine Bedürfnisse gut geeignet ist, warum und optimieren es ggf. noch. Das alles ist Amazon sch.. egal. Kauf oder lass es sein.

Bitte versteht mich nicht falsch! Ich liebe es, verschiedene Produkte auszuprobieren, rauszufinden, warum sie einen speziellen Mehrwert für den Kunden bieten könnten (besonders leicht, klein, großes Display, lange Akkulaufzeit, tolle Tastatur, …), zu entdecken, ob sie für blinde Menschen geeignet sind, sie voreinzurichten etc. Aber ich ärgere mich jedes Mal, wenn Menschen in einer abfälligen Weise über diese Arbeit sprechen, weil sie scheinbar gar nicht wissen, was da dahintersteckt. Und irgendwann stehen wir dann vor Produkten von Amazon, die zwar sprechen, aber die halt einfach entweder passen oder nicht. Siehe Drucker mit Touch, Scanner mit Touch, Notebooks mit virtueller Tastatur auf dem Tisch, Sensorleisten oder einfach eine so große Zahl von Geräten, aus denen man wählen kann etc.

So, jetzt aber genug des Gejammers!

Ich bedanke mich bei allen unseren Kunden, die ...
  • Egal ob normal sehend, blind oder sehbehindert
  • Egal ob hier im Geschäft, am Telefon, per Mail, auf einer Messe
  • Egal ob jung oder alt

... bereits unsere Produkte gekauft und unsere Dienstleistungen genutzt haben. Ich bedanke mich bei allen Kunden, die unseren Service und unsere Beratung regelmäßig in Anspruch nehmen und zufrieden mit der persönlichen Betreuung sind.

Hast du gute Erfahrungen mit uns gemacht? Dann freue ich mich, wenn du uns einen kleinen Erfahrungsbericht zusenden würdest, den wir im nächsten Newsletter veröffentlichen dürfen. Denn ich kann immer viel erzählen von zufriedenen Kunden, aber es ist ein Unterschied, wenn das aus deinem Mund kommt bzw. deine Worte sind, deine Erfahrungen!

Wie ausführlich dieser Bericht ist, liegt ganz in deinem Ermessen. Schön wäre es, wenn du mit dazu schreibst, ob du normal sehend bist oder blind/sehbehindert.

Den Erfahrungsbericht kannst du ganz einfach per Mail an support@sehnix.de senden.

Nochmals vielen Dank für eure Treue!

Viele Grüße

Marco Retzlaff und das gesamte Team vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice

Jetzt wird geschraubt - die SehNix-Ratsche ist zur Hand

Hallo liebe Frahrradfahr- und Tandemfreunde,

kennt ihr diese Probleme?
  • Der Sattel soll schnell mal runter oder hoch? (kein Schnellspanner)
  • Der Lenker soll schnell verstellt werden?
  • Für den Transport muss alles schnell zusammengefahren und geklappt werden?

Hier kommt die SehNix-Ratsche ins Spiel, denn nach Rückfrage dürfen wir euch dieses großartige Werkzeug anbieten.

Die SehNix-Ratsche sieht in etwa aus wie ein Maulschlüssel. Dort wo normalerweise die Öffnung ist, ist allerdings ein Bit-Halter, in dem man gleich die mitgelieferten Bits einspannen (also einfach einstecken) kann. Endlich kein gesuche mehr unter den 8 Imbusschlüsseln oder Schraubenziehern.

Aber der eigentliche Vorteil liegt im wahnsinnig schnellen Schrauben, denn wo man früher den Schlüssel immer wieder neu ansetzen musste, dreht man jetzt einfach die Schraube, dreht dank der Ratsche zurück und dreht erneut weiter. Was? Andere Richtung? Kein Problem. Einfach den Hebel umstellen und schon klappt das andersherum. Die SehNix-Ratsche kommt in einer praktischen kleinen Tasche, in der auch gleich noch eine Verlängerung und verschiedene Bits untergebracht sind.

Die Eigenschaften im Überblick
    :
  • SehNix-Ratsche
  • Torx®-Bits: T10 / T25
  • Reifenheber: 2 Plastik
  • Schraubendreher: 2 Phillips
  • Bits aus gehärtetem Werkzeugstahl
  • Werkzeugmaterial: Chrom Vanadium Stahl
  • Nylontache
  • Zusatzfeatures: Magnetischer Bithalter
  • Fach für Flicken
  • Verlängerung verringert Handkräfte
  • Maße (LxBxH): 12 x 6.3 x 2.5 cm
  • Gewicht: 155 g

Preis inkl. Versand in Deutschland: 59,90 Euro

In die EU kommen 5,00 Euro Versand dazu.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Plempern adee! Mit der SehNix-Eingießhilfe Deluxe

Hallo liebe Eingießenden,

  • Das Wasser soll ins Glas, aber nicht überlaufen?
  • Das heiße Wasser für den Tee soll in die Tasse, aber nicht auf die Finger?
  • Die Gäste wollen bewirtet werden und der Finger gehört nicht ins Trinkgefäß?

Die SehNix-Eingießhilfe Deluxe schafft hier Abhilfe.

Warum “Deluxe” und warum überhaupt eine Eingießhilfe?

Natürlich wissen wir, dass viele blinde und sehbehinderte Menschen problemlos ohne Hilfen eingießen können. Allerdings kennen wir auch diverse gerade ältere und frisch erblindete Menschen, denen das Eingießen besonders schwer fällt. Viele Fragen haben uns dazu erreicht, wie man hier eine Lösung finden kann. Daher haben wir uns entschieden, wieder eine Eingießhilfe mit ins Sortiment aufzunehmen. Aber wir waren uns natürlich auch darüber im Klaren, dass sie mehr können muss als das, was es rundrum so gibt. Aber wie funktioniert das Ganze nun?

Die SehNix-Eingießhilfe Deluxe wird in das Trinkgefäß gehängt. Wird nun Wasser eingeschenkt (oder eine andere Flüssigkeit wie Kaffee, Tee oder so), beginnt die SehNix-Eingießhilfe Deluxe zu piepen, wenn das Wasser die Kontakte berührt. Die Tasse ist nun fast voll und die SehNix-Eingießhilfe Deluxe hat ihren Dienst getan. Oder? Nein, denn wenn man nun weiter gießt, warnt die SehNix-Eingießhilfe Deluxe mit einem doppelt so schnellen Piepton, wenn die Tasse entgültig voll ist und schaff so noch mehr Sicherheit, gerade wenn es bspw. um kochend heißes Wasser geht. Natürlich kann die SehNix-eingießhilfe Deluxe mit Flüssigkeiten bei 100 Grad umgehen und auch bei eiskalten Getränken im Sommer gibt sie den Geist nicht auf.

Lieferumfang
  • SehNix-Eingießhilfe Deluxe
  • 1x Batterie (bereits eingelegt)
  • Kurzanleitung in Schwarzschrift und wahlweise in Braille, Großdruck oder per Mail erhältlich
  • für zzgl. 5,00 Euro gibts die Kurzanleitung auch als Audio auf einem USB-Stick
  • Preis inkl. Versand innerhalb Deutschlands: 39,90 Euro
  • Preis für zwei inkl. Versand innerhalb Deutschlands: 74,90 Euro

Der neue SehNix-Expressversand ist verfügbar!

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

Überwiegend zum Wiegen - Die SehNix-Küchenwaage

Hallo liebe Wiegefreunde,

mehl wiegen, den Zucker abmessen oder auch das Gewicht eines Briefes ermitteln. Alles das und noch mehr geht mit der SehNix-Küchenwaage

Viele haben uns gefragt und wir haben auch lange geschaut und können euch nun eine sprechende Küchenwaage anbieten, die SehNix-Küchenwaage. Diese hat 4 deutliche Knöpfe zur Bedienung und eignet sich so auch für Menschen, die nicht ganz so gut fühlen. Auf Wunsch können wir diese Knöpfe sogar noch mit zusätzlichen Punkten versehen, so dass sie noch besser findbar sind. Die Wiegefläche ist rund. Betrieben wird die SehNix-Küchenwaage mit zwei aaa Batterien, die sich natürlich im Lieferumfang befinden.

Und mit der SehNix-Küchenwaage lässt sich natürlich nicht nur Mehl und Zucker wiegen, sondern auch der zu versendende Brief kann gewogen und so passend frankiert werden. Sie lässt sich auch auf das Wiegen von ML umstellen.

Die Eigenschaften im Überblick
  • Hersteller: TalkJoy
  • Farbe: Weiß
  • Sprache: Deutsch
  • Bedienung über 4 gut fühlbare Knöpfe
  • Einheit: Gramm / Milliliter (in 1 Schritten)
  • Maximalgewicht: 5 kg
  • Zuwiegefunktion und Nullstellung
  • Automatische Abschaltfunktion
  • Glasplatte abnehm- und abwaschbar
  • Abmessung: 24,2 x 18,8 x 6,8 cm
  • Gewicht: 100 G (ohne Batterien)
  • Preis: 79,90 Euro
  • Preis für extra gut fühlbare Markierungen: 10,00 Euro

Einmalig berechnen wir 5,00 Euro Versand innerhalb Deutschlands und 10,00 Euro innerhalb der EU.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Entdecke Deinen neuen Allround-PC!

Bist Du auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen PC, der all Deine Bedürfnisse abdeckt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

  • Prozessor: Intel Core i5-2320 mit bis zu 4x 3.00 GHz – genug Power für Deine täglichen Aufgaben und mehr!
  • Arbeitsspeicher: 6 GB – flüssiges Multitasking garantiert!
  • Grafikkarte: AMD Radeon HD 6450 – perfekt für Deine Multimedia-Anwendungen und gelegentliches Gaming.
  • Speicherplatz:
    • 1. Festplatte: Schnelle 120 GB SSD – blitzschneller Zugriff auf Deine wichtigsten Daten!
    • 2. Festplatte: 1 TB HDD – massig Platz für all Deine Dateien, Filme und Musik!

  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW – spiele Deine Lieblings-DVDs ab oder brenne Deine eigenen.
  • Anschlüsse:
    • Vorn: 2x USB 2.0, 2x 3,5mm-Klinke
    • Hinten: 4x USB 2.0, 2x USB 3.0, LAN, 3x 3,5mm-Klinke, HDMI, VGA, 2x PS/2 – maximale Flexibilität für all Deine Peripheriegeräte!
    • Netzwerk: LAN-Anschluss (WLAN optional verfügbar) – immer verbunden, egal wie Du ins Netz gehst.

  • Betriebssystem: Windows 11 Home – das neueste und beste von Microsoft!
  • Vorinstallierte Software: Alles, was Du brauchst, ist bereits drauf – NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex – sofort startklar!
  • Komplett eingerichtet: Der PC ist vollständig eingerichtet und kann sofort nach dem Auspacken genutzt werden – kein lästiges Installieren oder Einrichten mehr!
  • Lieferumfang: Komplett-PC – einfach auspacken und loslegen!
  • Preis: Unglaubliche 300,00 Euro – ein unschlagbares Angebot!
  • Aufrüstbar: SSD und HDD können nach Bedarf erweitert werden – mache den PC zu Deinem perfekten Begleiter!

Lass Dir dieses Angebot nicht entgehen! Hol Dir jetzt Deinen neuen Allround-PC und erlebe Leistung und Vielseitigkeit wie nie zuvor.

Ruf schnell an oder schreib eine Mail und sichere Dir Dein Exemplar!

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

SehNix Newsletter - Wir verändern die SehNix-Wartungspakete und ihr könnt abräumen und sparen!

Hallo liebe Blindzlnde,

mehrere Jahre schon bieten wir unsere SehNix-Wartung in den Varianten Bronze, Silber und Gold an. Wir haben allerdings festgestellt, dass die SehNix-Wartung Bronze und Gold eigentlich nicht genutzt werden. Daher stampfen wir diese beiden Varianten ein. Die SehNix-Wartung Silber bleibt erhalten und heißt zukünftig nur noch SehNix-Wartung. Für alle Kunden der SehNix-Wartung Silber ändert sich nix bis auf den Namen.

Für alle, die noch nicht Kunde der SehNix-Wartung waren, gibts jetzt die Chance zu sparen, denn zur Einführung der SehNix-Wartung bekommt ihr sie für das 1. Jahr günstiger.

Statt 144,00 Euro könnt ihr sie für nur 120,00 Euro für ein ganzes Jahr bekommen. Dieses Angebot gilt bis Ende Juni 2024. Natürlich darfst du diese Infos weitergeben!

Im Folgenden noch einmal die Infos, was in der SehNix-Wartung enthalten ist.

Informationen zur Wartung
  1. Der SehNix® - Computer- und Beratungsservice führt bei Ihnen einmal im Monat eine Wartung eines festgelegten Gerätes innerhalb der Geschäftszeiten durch.
  2. Folgendes wird bei der Wartung durchgeführt:
    1. Überwachung: Erkennen wir auf Ihrem Gerät ein Problem, informieren wir Sie sofort. Dabei behalten wir im Blick:
      • Allgemeiner Systemzustand
      • Zustand der Festplatte
      • Speicherauslastung des Systems
      • Zustand von USB-Geräten (gibt es Fehler)
      • Überwachung der Temperatur (Festplatte, Prozessor …)

    2. Aktive Wartung Ihres Gerätes: Wir verbinden uns mit Ihrem Gerät und führen u.a. folgendes durch.
      • Prüfen auf und installieren von Betriebssystem-Updates
      • Installieren von Treiber-Updates
      • Aktualisieren Ihrer Software
      • Systembereinigung
      • Die aktive Wartung erfolgt am zweiten Montag des Monats. Das Gerät muss an diesem Tag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr eingeschaltet sein. Wir fahren es nach abgeschlossener Wartung herunter.

    3. Die Zahlung erfolgt im Vorfeld und kann wahlweise per Überweisung, PayPal oder hier in unserer Filiale erfolgen. Kreditkartenzahlungen sind für diesen Service leider nicht möglich
    4. Es handelt sich um KEIN Abonnement! Die Verlängerung der Wartungszeit erfolgt mit dem Kauf der jeweiligen Wartung und endet mit dem Nichtkauf.

Kosten pro Jahr: 144,00 Euro (39 Cent pro Tag)

(für Neukunden der SehNix-Wartung nur 120,00 Euro)

Wir freuen uns auf dich!

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

Das ging schnell: Die ersten Erfahrungsberichte sind schonda!

Hallo liebe Blindzelnden,

kaum haben wir den Artikel “In eigener Sache - Erfahrungsberichte gesucht ...” veröffentlicht, schon trudeln die ersten Erfahrungsberichte ein. Das soll euch natürlich nicht davon abhalten, selbst einen zu verfassen, aber trotzdem veröffentlichen wir hier schon mal ein paar.

Ich bedanke mich auf jeden Fall dafür und auch für die vielen netten Worte und den Zuspruch!

Und los geht's: Die Reihenfolge stellt keinerlei Wertung dar.

Bericht 1

Hallo Sehnix-Team,

ich habe euren Newsletter gelesen und dachte mir, ich schreibe euch mal

Es ist klar, dass große Player andere Preise anbieten können als ein kleines Laden-online-Geschäft. Das merkt man schon vor Ort in seiner Stadt. Wenn ich in eine Bac.... Filiale gehe, kostet ein Brötchen weniger als bei einem kleinen Bäcker, der noch selbst backt. Denn das Backen kostet Zeit und Zeit kostet eben Euros. Auch wenn Sehnix keine Brötchen backt, testet ihr Computer-Geräte und ähnliches, und das erfordert Zeit. Zeit ist Geld.

Ich finde es gut, dass man Sehnix eigentlich immer gut erreicht und dass ihr zuverlässig zurückruft, wenn keine Zeit ist. Das kostet euch auch etwas, obwohl ihr nichts verlangt, wenn es um kleine Anliegen geht. Aber bei größeren Angelegenheiten ist es wie beim Bäcker: Handwerk kostet Geld.

Es ist ganz normal, dass es Leute gibt, die immer meinen, alles müsse umsonst sein. Das zeigt sich auch in der Gesellschaft. Jeder hält sich für wichtig und erwartet, dass die anderen für einen da sind. Aber so funktioniert es nicht.

Ich finde, ihr macht einen tollen Job und ich bestelle gerne bei euch.

Viele Grüße,

tommi

Bericht 2

Ein Hallo an das gesamte Team,

also wenn ich zu eurem Service meine Meinung auch anderen mitteilen darf, dann kann ich nur “Gutes” berichten. An erster Stelle steht dabei die Fachkompetenz, verbunden mit der Unkompliziertheit der Kontaktaufnahme und in der raschen Terminvergabe. In der heutigen Zeit wird doch insbesondere was Termine anbelangt von den IT-Serviceunternehmen gemauert u. im Vordergrund der “Neukauf” empfohlen. Bei “Sehnix” ist das anders. Hier wird versucht auf unkomplizierte Art und Weise zu helfen u. auch “Altes” u. “Defektes” wieder nutzbar gemacht. Natürlich ist neben der Hilfe zur Wiederherstellung der Nutzbarkeit der IT-Technik auch die Beratung dabei. Fachlich u. für den Nichtfachmann verständlich wird das Problem erläutert u. gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Deshalb mein Fazit-SehNix in Senftenberg gerne wieder.

Viele Grüße und weiter so.

Bernd

Bericht 3

Hi Marco

, Zuverlässig, sehr engagiert, Preisorientierrt, Kundenfreundlich, Fit in Sachen EDV

also immer eine Empfehlung!

(auch wenns den Kiwi-Schneider oder die Haushaltswaage oder so anderstwo etwas billiger sein könnte, dann gibt es ja noch die gute Beratung und die großzügige Zahlungsart , also leben und leben lassen!)

m f g

Didi

Bericht 4

Hallo Marco,

Hier mein Erfahrungsbericht mit euch. Es ist eine Zusammenstellung aller meiner Erfahrungen mit euch.

Erfahrungsbericht Sehnix Computer- und Beratungsservice

Grüße, Ann-Kathrin, 32 Jahre aus Sachsen und Vollblind.

Ich kenne Herrn Retzlaff durch das Blindenforum und wir hatten vorher auch schon mal durch Mailinglisten miteinander zu tun. Mein erster richtiger Kauf bei Sehnix war 2021 im Dezember, kurz nachdem unsere Firma, besser gesagt unser Teamleiter mit Sehnix einen Wartungsvertrag abschloss. Im Juni-juli ging mein Dienstrechner nämlich hops. Da gab es einen Festplattenfehler und es musste alles neu gemacht werden. Schöne sch…ande.

Das lief ziemlich schnell, sodass ich meinen Privatrechner nicht allzulang in Beschlag nehmen musste, wobei das auch seine Vorteile hatte… Doch auch Privat habe ich mit Sehnix ab da immer mehr zu tun bekommen. Hier nun meine Erlebnisse, von denen einige chaotisch anfingen, aber im Guten endeten. Sehnix bringt Ordnung ins Computerchaos.

Das Leben ist voller überraschungen. Manchmal gelingen Pläne aber doch nicht so, wie man es sich vorstellt.

Die Erste Situation die ich erzählen will, die dann trotz allem zwar ohne verkauf, aber trotz allem mit viel Mühe verbunden ist, ist folgende:

Ich wollte einem Freund in der Ukraine helfen. Dieser ist selbst blind und brauchte einen pc. Versand in die Ukraine ist sehr kompliziert und ich habe mich dann darum gekümmert. Sehnix hat sogar das system in die gewünschte Sprache – ukrainisch – umgestellt. Das Ganze war ein ziemlicher Hickhack, weil ich die paketmaße wissen musste, um bei der Novapost einen Kurier anzufordern. Der Kurier wäre auch gekommen. Nur leider hatte sich mein Freund dann gegen diesen pc entschieden, bzw wir hatten uns in die Wolle bekommen. Daraufhin, bevor es zu unstimmigkeiten kam, habe ich alles annullieren müssen, leider! Sorry dafür. Viel wirbel um – am Ende leider nix. Warum hebe ich dieses Ereignis dennoch hervor?

Zum Einen, weil es super außergewöhnlich ist, und zum anderen soll es aufzeigen, dass es bei Sehnix auch für solche Probleme meistens eine Lösung gibt, mit der Sehnix einverstanden ist. Respektive versand außerhalb der EU, und die Ukraine ist außerhalb der EU. Auch wenn das heißt, dass man sich teilweise selber drum kümmern muss, aber die vorabfertigung hätte geklappt.

Die zweite Situation betrifft mich selber.

Ich hatte bei der Jubiläumsaktion einen Laptop gekauft. Da ich vorher nachfragen musste, und es zeitlich nicht mehr hingehauen hat, hat man mir einen Zeitlichen Aufschub gegeben. Ich habe mir einen Laptop ausgesucht, aber, mir war die Festplatte zu klein. Dadurch, dass kein Betriebssystem zu installieren war, sondern nur die Festplatte zu tauschen, trotz allem durch die Anpassung der Laptop aber aus der Aktion fiel, man mir aber trotzdem einen Bonus einräumte, habe ich zwar für den laptop den vollen Preis gezahlt, 400 €, die neue festplatte aber dazubekommen. Der Laptop kam an, der Akku funktionierte nicht. Gut, die 34 € mit link zum Produkt, geschickt von Sehnix, habe ich dann noch draufgelegt, den Akku selbst getauscht, er lässt sich einfach rausschieben und der neue einfach einschnappen, und das ding lief wieder, vorerst. Da ich Linux nutze, musste vorher kein Betriebssystem installiert werden. Leider hat er aber das system nicht erkannt. Ein befreundeter Informatiker, auch blind und Linux nutzer hat mir dann geholfen, die Ursache zu finden. Wir haben sie gefunden, es lag am Bios. Das System wurde erkannt und alles lief super, bis auf … die kleinertaste. Die fiel raus, und bei einem Komandozeilenbefehl, bei dem das Kleinerzeichen gebraucht wird, fiel mir jedes mal die Kappe ab. Also, zurück mit dem Laptop, mit einem Vermerk, tastatur kaputt. Noch dazu hat ein sensor eine kritische Temperatur angezeigt, was meinen Kumpel und mich in alarmbereitschaft versetzte. Ich wollte den laptop schon komplett zurückgeben. Irgendwie war ich total frustriert. Es stellte sich heraus, dass das ein energiesensor ist, der nicht belegt ist und somit auch keine richtigen Werte anzeigt. Der Laptop ist vom typ her 12 Jahre alt, ist aber ein businessnotebook und funktioniert besser als mein vorgänger aus 2018. Wow!

Die Tastatur wurde kostenlos getauscht und ich habe jetzt zwar einen alten, aber gut funktionierenden Laptop, noch mit 2 getrennten klinkensteckern. Diese sind für Tonaufnahmen immer noch am Besten geeignet, da die Mikrofone besser sind und auch die Kanäle getrennt sind.Für mich als Musikerin ist wichtig, dass das mikrofon möglichst unverfälscht aufnimmt, sodass die Rauschverminderung besser greifen kann. Bei meinem Vorgängermodell griff systemseitig die Rauschunterdrückung. Auch hatte der nur einen kombistecker für headsets. Als darauf noch windows lief, war der klang sehr dumpf. Und auch unter linux, nach der Rauschverminderung war die Klangqualität nicht deutlich und klar, sondern eher flach und dumpf.

Schaltete man diese ab, war die Klangqualität zwar nicht mehr so dumpf, aber es gab ein ganz mieses hintergrundrauschen, welches man nicht komplett entfernen konnte, ohne die Lautstärke einzubüßen. Beim neuen älteren Modell funktionierte das tadellos. Eine Testaufnahme, die ich gemacht hatte, war von einer Profi-studioaufnahme kaum zu unterscheiden. Jackpot!

Egal wie knifflig die Situation auch ist, Sehnix hat immer eine Lösung. Sie geben sich große Mühe und sind ihr geld trotz allem wert, auch wenn man manchmal ärgerlich und frustriert ist, weil etwas nicht so funktioniert, wie man es hätte. Was nicht passt, kann in den meisten Fällen passend gemacht werden. Siehe Laptop. Altes Modell, aber funktioniert top! Alt ist nicht gleich schlecht. Oftmals sind die sogar besser als das neue zeug. Die neuen Laptops halten nicht mehr so lang. Auch kann man die älteren Modelle besser warten.

Unsere Firma, bei der ich arbeite, bzw. unser Blindenteam, hat sogar einen Wartungsvertrag mit Sehnix und das läuft super.

Ich habe selbst privat auch einige Dinge gekauft. Z.b. den ohrenfrei-lautsprecher. Der kommt regelmäßig mit raus, wenn ich zum Wochenmarkt gehe. So kann ich das Telefon in der Tasche lassen und keiner wird durch das bing-bing meiner Nachrichten oder einer lauten, monotonen Sprachausgabe gestört. Auch habe ich auf dem Wochenmarkt dann die Hände frei und ich bin erreichbar, falls mein Freund anruft. Musikhören in der Straßenbahn, auch kein problem. Vielleicht kriegt es jemand mit wenn er an mir vorbeiläuft, aber ich kriege mit, was um mich rum passiert.

Zur Weihnachtszeit gab es auch die Kaminknisterkerzen. Ich habe mehrere bestellt und die sind fast alle noch verfügbar.

Den Ohrenfreilautsprecher habe ich nicht selbst gekauft, ich habe ihn von meinem Informatikerkumpel letztes Jahr zu Weihnachten bekommen.

Hin und wieder gibt es ja auch gute angebote. Über eine Whatsapp-gruppe wird darüber gut informiert. Für jemanden, der nicht jeden Tag auf die Website sehen kann, weil er arbeitet, ist das ganz gut. So bleibt man auf dem Laufenden und bekommt alles mit, auch wenn man nicht jeden Tag auf die Website schaut. Zu meinem Ohrenfreilautsprecher gab es auch einen stick dazu. Ich dachte erst, er wäre leer. Doch dann fand ich darauf einen ordner mit ienem Hörspiel und etwas Musik. Ok… cooles extra!

Wir werden immer gefragt, hauptsächlich über die Whatsapp-gruppe, was wir uns denn wünschen würden, was wir denken, was Sehnix noch besser machen könnte. Natürlich gibt es dazu eine rege Beteiligung.

Bei den Produkten wird wirklich darauf geachtet, dass sie für Blinde und Sehbehinderte irgendwie größtenteils bedienbar sind. Sagen wir mal zu 80 %. Bei einigen produkten kann es vorkommen, dass Funktionen nicht ganz so barrierefrei sind. Das ist aber selten, und meist sind das kleinigkeiten, die man entweder umgehen kann oder nicht oft braucht.

gruß,

ann-kathrin

Bericht 5

Hallo Herr Retzlaff, liebes Team vom SehNix,

Sie haben vollkommen recht mit dem, was Sie schreiben. Nach meiner Meinung sind Sie mit Ihrem Geschäft eine Bereicherung für Senftenberg und Umgebung. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Habe Laptops bei Ihnen gekauft, lasse die Wartung schon seit zwei Jahren durchführen. Bin sehr zufrieden. Freundlich und kompetent, Hochachtung, wie Sie das alles meistern. Ich bin normal sehend und älter.

Viele Grüße

Wolfgang

Bericht 6

Also, ichkann die Bemerkung wegen Amazon absollut nicht verstehen! Als ob es alles das, was wir Blinden ehute brauchen, bei Amazon unter diesen BBdingungen zu haben wäre! Also, wer bei Amazon kaufen muß, der muß es eben tun, aber er sollte doch wissen, was er tut und was er bleiben läßt. Im übrigen: Wenn wir einer solchen Firma wie Sehnix keine Chance mehr gben, für UNS speziell dazusein, dann gute Nacht! Den Service von Sehnix soll mal einer in derselben Qualität bei Amazon bekommen! Ich schreibie dies auf einem PC, der in einer gewissen Firma Sehnix aufgerüstet wurde und dessentwegen ich bestimmt bei dieser Firma noch öfter anfragen werde. Mich ärgert das mit dem Geld dann, wenn man NUR daran denkt und an „nix sonst“! Deshalb mein Ton hier!

Guten Tag, Freunde,

Helmuth

Das solls erst einmal gewesen sein. Im nächsten Newsletter gibts noch ein paar weitere, die uns erreicht haben. Vielen Dank nochmal dafür!

Nur noch wenige verfügbar! Klein, leicht und wahnsinnig schnell - das SehNix-Reisenotebook

Hallo liebe Urlaubende,

es ist fast ausverkauft, daher bieten wir es jetzt nochmal an, unser SehNix-Reisenotebook mit nur 920 g. Folgend nochmal der Artikel dazu.

Hallo liebe Urlaubenden, Reisenden und Rumtreibenden,

grad mal so leicht, wie neun Tafeln Schokolade, aber nach dem Genuss immer noch da!

Heut haben wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice wieder einmal etwas tolles für deine Ausflüge, Reisen und Transportabilitäten für dich.

Das SehNix-Reisenotebook

Lasst mich mal Raten: Ihr wollt wissen, was denn an diesem Notebook nun so besonders Reise freundlich sein soll oder?

Als Erstes ist es mal die Größe und das Gewicht. Das Gerät wiegt gerade einmal 920g und ist ein 13,3 Zoll Gerät. Aber das ist bei weitem nocht nicht alles, denn mit gerade mal 1,5 cm ist es auch noch wirklich dünn. Und dabei hat es alles, was das Notebookherz begehrt.

  • Tolle Tastatur: Die Tastatur ist sehr blindenfreundlich, denn sie hat wirklich gut von einander abgesetzte Tasten. Die Pfeiltasten sind nach unten rausgerückt, so dass man sie schnell finden kann. Es gibt eine echte Kontextmenütaste, was heut quasi schon eine Ausnahme ist und auch die Enter-Taste ist hochkant über zwei Reihen gezogen und liegt zum schnellen Finden ganz rechts außen.
  • Anschlüsse: Auch anschlusstechnisch hat das SehNix-Reisenotebook genug für unterwegs zu bieten. Neben einem USB 2.0-Anschluss gibt es noch einen USB 3.1 Typ a und einen USB 3.1 Typ c Anschluss. Auch ein Klinkeanschluss ist vorhanden, aber kein Netzwerkanschluss. Dieser passt einfach nicht mehr rein.
  • Weitere Besonderheiten: Neben so Standardsachen wie einer Webcam bringt das Gerät einen Fingerabdruckscanner mit. Außerdem ist auch ein LTE Modem verbaut. Also einfach Sim-Karte rein und im Internet surfen wo ein Handynetz gewachsen ist.
  • System und Software: Als System ist Windows 11 in der Professional Variante installiert. Programme wie NVDA, LibreOffice oder der Adobe Reader und VLC Media Player sowie Winamp runden das installierte Softwareangebot ab. Natürlich ist das Gerät nach original Kompatibilitätsliste von Microsoft für Windows 11 geeignet.
  • Aufrüstung: Das SehNix-Reisenotebook lässt sich problemlos noch aufrüsten, so werden aus 8 GB Arbeitsspeicher gern 36 GB oder eine 2 TB Festplatte wandert zusätzlich hinein. Mehr dazu in den Optionen.
Technische Daten
  • Hersteller: Fujitsu
  • Prozessor: Intel Core i5-8350U mit bis zu 4x 3,60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 (Aufrüstbar)
  • Display: 13,3 Zoll (33,8 cm), 1920 x 1080, Matt
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 620
  • Festplatte: m.2-SSD, 256 GB (größer erhältlich)
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 1x USB 3.1, 1x USB 3.1 Typ C, 1x USB 2.0, 1x HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Combo)
  • Netzwerk: WLAN (WiFi 5), LTE, Bluetooth 4.1
  • Sonstiges: SD-Cardreader, Fingerabdruckscanner, Webcam, echte Kontextmenütaste, SIM-Karten-Slot
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox und Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abm. (BxTxH) & Gew.: 30 x 21 x 1,5 cm, 920 G
  • Lieferumfang: Gebrauchtes Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 800,00 Euro

Optional
  • Notebook mit 20 GB Arbeitsspeicher = 950,00 Euro
  • Notebook mit 36 GB Arbeitsspeicher = 1100,00 Euro
  • Notebook mit 20 GB Arbeitsspeicher und 500 GB M.2-SSD Festplatte = 1100,00 Euro
  • Notebook mit 20 GB Arbeitsspeicher und 1 TB M.2-SSD Festplatte = 1200,00 Euro
  • Notebook mit 36 GB Arbeitsspeicher und 1 TB GB M.2-SSD Festplatte = 1350,00 Euro
  • Notebook mit 36 GB Arbeitsspeicher und 2 TB M.2-SSD Festplatte = 1490,00 Euro

Der Versand innerhalb Deutschlands und der EU ist hier schon mit drin.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

Angebot: Zu jeden Einkauf über 500 Euro gibts ein Bluetooth-Lautsprecher mit Infos

Hallo liebe Freunde der geliebten Geschenke,

heut haben wir für euch wieder einmal ein Angebot zusammengeschnürt und das gemeinsam mit Draeger Lienert GmbH & Co. KG. Wenn ihr hier bei SehNix® - Computer- und Beratungsservice irgendwas im Wert von 500,00 Euro oder mehr kauft, bekommt ihr gratis einen Bluetooth-Lautsprecher von Draeger Lienert GmbH & Co. KG dazu. Dieser bringt diverse Features mit:

  1. Im Lautsprecher befindet sich eine Speicherkarte mit verschiedensten Infos über Draeger Lienert GmbH & Co. KG. Gemeinsam bieten wir euch die beste Arbeitsplatzausstattung am Markt. Sie umfasst nicht nur Braillezeile, Jaws und ggf. Skripting, sondern vor allem auch eigene von Draeger Lienert GmbH & Co. KG entwickelte Software, die dir den Arbetisalltag erleichtern und dich mühelos mit deinen Kollegen mithalten lässt. Aber hör selbst!
  2. Natürlich kannst du in den Lautsprecher auch jede andere Speicherkarte (Micro-SD) hinein tun und so deine ganz persönliche Musik- oder Hörbuchsammlung genießen.
  3. Verbinde ihn ganz einfach per Bluetooth mit deinem Smartphone oder PC und genieße die Inhalte in angenehmer Lautstärke bspw. auf der Terrasse.
  4. Zur bedienung dient ein Wippschalter, um zu spulen oder die Lautstärke zu verändern.
  5. Ein Schiebeschalter schaltet zwischen den Funktionen um und ermöglicht ein zuverlässiges Ausschalten.

Warum wir dir das anbieten, fragst du dich? Wir sind autorisierter Berater von Draeger Lienert GmbH & Co. KG und können dich einerseits umfassend über die Möglichkeiten informieren, denn wir nutzen ebenfalls Produkte von Draeger Lienert GmbH & Co. KG und andererseits schulen wir dich auch im Umgang mit den Produkten.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Kurz vor Anfang Juli Abverkauf: Räume ein Notebook ab!

Hallo liebe Preiskracherfreunde,

es ist fast schon Juli und heut, wo ich diesen Artikel schreibe (21.06.) ist es verdamt heiß hier in Senftenberg. Und da hab ich mir gedacht, wir müssen da auch mal ein heißes Angebot raushauen und hier kommt es. Dieses Notebook mit 17 Zoll bringt euch einen 4-Kern-Prozessor mit, der für den Alltag und Bürotag ausgelegt ist. Er bietet 3 USB Anschhlüsse, von denen einer 3.0 fähig ist. Es ist Windows 11 installiert und vollständig eingerichtet. Und am wichtigsten: Jetzt mit schönem Rabättchen erhältlich. Übrigens könnt ihr für einen kleinen Aufpreis auch ne größere Festplatte bekommen.

Technische Daten
  • Hersteller: HMCW (Shinobee)
  • Prozessor: Intel Celeron n4120 mit bis zu 4x 2,60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, 1600 x 900 Pixel)
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Festplatte: m.2-SSD, 512 GB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Kopfhörer)
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Neuware, lautlos, MicroSD-Cardreader, Webcam, Nummernblock, echte Kontextmenütaste
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox und Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abm. (BxTxH) & Gew.: 402 x 281 x 20 mm & ca. 2,20 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: Statt 800,00 Euro
Für nur: 600,00 Euro

Optional
  • Aufrüstung auf 1 TB SSD + 100,00 Euro
  • Aufrüstung auf 2 TB SSD + 150,00 Euro
  • Aufrüstung auf 4 TB SSD + 200,00 Euro
  • Externer DVD-Brenner + 50,00 Euro
  • Externe Platten: Diverse = Preis auf Anfrage

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

5. Informationen über Amateurfunk und Kurzwellenradio

Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 25. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:40 Uhr.

Programmschema:

  • 20:00 Uhr: Der blinde Amateurfunker Christoph mit Übersetzerin Doro informieren zum Themenfeld Amateurfunk. Anschließend präsentiert Gloro aus Samara sein Hobby des Kurzwellenradio mit einigen Hörbeispielen.

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.

Zielgruppe sind Esperantosprecher und an dieser Plansprache interessierte Personen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

6. Informationen über Amateurfunk und Kurzwellenradio

Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Mittwoch, dem 26. Juni 2024, um 08:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 08:40 Uhr.

Programmschema:

  • 08:00 Uhr: Der blinde Amateurfunker Christoph mit Übersetzerin Doro informieren zum Themenfeld Amateurfunk. Anschließend präsentiert Gloro aus Samara sein Hobby des Kurzwellenradio mit einigen Hörbeispielen.

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.

Zielgruppe sind Esperantosprecher und an dieser Plansprache interessierte Personen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

7. Radio selber machen - Block 2

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, “Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

8. Öffnet die Fenster - Lasst frische Luft herein

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Das “Aggiornamento” ist eine von Papst Johannes XXIII. eingeführte Bezeichnung für die notwendige Öffnung der katholischen Kirche, um ihr den Dienst in der modernen Welt besser zu ermöglichen. Es wurde als Leitmotiv zur Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils interpretiert, das von 1962 bis 1965 tagte.

War es frischer Wind - damals, heute? War er beim Katholikentag zu merken?

Das “Glaubensgespräch im Wohnzimmer” begleitet Johannes Pickel.

Ein offenes Angebot für alle, die mit uns in Austausch kommen wollen - unabhängig von einer Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt. Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2024.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

9. Online sicher unterwegs

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 1. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung zeige ich euch, wie ihr euch und eure Daten bestmöglich online schützt. Ihr werdet lernen, wie ihr Phishing erkennt, sichere Passwörter erstellt und eure Online-Aktivitäten sicher gestaltet. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig für alle, die regelmäßig im Internet unterwegs sind und ihre persönlichen Informationen schützen möchten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

10. Unternehmensführung geht barrierefrei

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, um 18:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:00 Uhr.

  • Bist Du bereits Unternehmer?
  • Möchtest Du Dich in Kürze selbständig machen?
  • Merkst Du, dass Du, beim Controlling, bei der Buchhaltung mehr Grenzen als Überblick hast?
  • Träumst Du, als blinder Unternehmer, von einem Warenwirtschaftssystem, dass Dir volle Transparenz bietet?

Es gäbe noch einiges hinzuzufügen, zum Beispiel die übergreifenden Kommunikationsmöglichkeiten, die Informationsaufbereitung, die Deine Arbeitsplatzassistenz nutzen kann, damit Du vollen Zugriff hast, wann immer Du ihn brauchst.

Wir stellen Dir nicht nur das von uns entwickelte, und bereits, im Realbetrieb 3 Jahre getestete Warenwirtschaftssystem vor.

Nach dem Vortrag und der Einsatzvorstellung kannst du Fragen stellen.

Wir beraten Dich auch gern, wenn es um die Kostenübernahme durch die Integrationsämter oder Arbeitsämter geht.

Wir müssen Dich jedoch um eine Anmeldung bitten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 40 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 148985390 und der PIN 16311#. Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2024.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

11. Radio selber machen - Block 3

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, “Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

12. Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

“NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

13. System und Regelwerk der Plansprache Esperanto

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Freitag, dem 5. Juli 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

“Plansprache Esperanto, was ist das, wie funktioniert das und welche Möglichkeiten ergeben sich für mich?"

Die Informationsschrift des Deutschen Esperantobundes zum System der Plansprache Esperanto und einige der nur 16 eindeutigen Regeln werden vorgestellt. Zudem werden Stammworte und Wortbildungssilben erwähnt, die ebenfalls in der deutschen Sprache gebräuchlich sind. Über die Brückensprache Esperanto sind andere Fremdsprachen leichter zugänglich. Umgekehrt wird nur insbesondere das Regelwerk benötigt.

Im Sinne einer “Krokodiligrupo” ist die Sprache an diesem Abend vorwiegend Deutsch. Ausländische Gäste können ihre Deutschkenntnisse auffrischen und internationale Kommunikation auf Esperanto mit uns praktizieren.

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.

Zielgruppe sind Personen die an logischen Strukturen, internationalen Themen und länderübergreifenden Austausch interessiert sind.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk unter teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

14. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

Freizeit, Information
Beginn ist am Montag, dem 8. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

15. Onlinebanking als Blinder

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 8. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung berichte ich über Möglichkeiten und Barrieren beim Thema Onlinebanking. Außerdem stelle ich die barriereärmste Bank Deutschlands vor und beantworte Fragen. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig für alle, die als Blinde oder Sehbehinderte sicher und selbstständig Onlinebanking betreiben möchten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

16. Pilgerzeit gleich Urlaubszeit - Sommerzeit gleich Urlaubszeit

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 9. Juli 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Pilgerzeit gleich Urlaubszeit ?!?
Sommerzeit gleich Urlaubszeit ?!?

Immer öfter ist zu vernehmen: Ich pilgere in diesem Jahr. Menschen verwenden ihren Urlaub zum Pilgern. Ist dann Pilgern das Gleiche wie Urlaub?

Wir kennen alle das Spiel “Ich packe einen Koffer ...” Gemeinsam wollen wir Unterschiede und Gleichheiten ergründen für eine Urlaubs- oder Pilgerreise.

“Kommen Sie am 9. Juli um 19:30 Uhr auf den Maulwurfshügel in das DKBW Forum und legen vielleicht auch ein Stück in den Koffer, den Rucksack oder die Reisetasche.” lädt der Moderator des Abends, Johannes Pickel, ein.

Ein offenes Angebot für alle, die mit uns in Austausch kommen wollen - unabhängig von einer Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

17. Radio selber machen - Block 4

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, “Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

18. Esperantisten berichten von der Messe Sight City 2024

Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 15. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Programmschema:

  • 19:00 Uhr: Verbindungsklärung, Plauderei, Grüße, Vorprogramm,
  • 20:00 Uhr: Esperantisten berichten von der Hilfsmittelmesse für Blinde, “Sight City” vom 15.05.2024 bis zum 17.05.2024 in Frankfurt/Main in Deutschland. Der blinde Fachmann und zertifizierter Jaws-Beta-Tester Gradimir Kragic aus Bosnien-Herzegovina und andere Teilnehmer informieren uns über ihre Gespräche, Erfahrungen und Eindrücke von der Fachmesse.

Die Veranstaltung findet in der internationalen Plansprache Esperanto statt.

Ankündigungen, Diskussionen und etwas Plauderei in der Nationalsprache bis annähernd 22 Uhr.

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.

Zielgruppe sind Esperantosprecher und an dieser Plansprache interessierte Personen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk unter teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

19. Be my Eyes für Windows

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 15. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung stelle ich “Be my Eyes für Windows” vor. Eine App, die wir seit Jahren von unseren Smartphones kennen und lieben, ist jetzt auf dem PC angekommen. Ich zeige, wie phänomenal mit dieser App Bilder und Videos erkannt werden können und auch komplexe grafische Darstellungen von blinden Menschen erfasst werden können.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln zwei".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

20. BLAutor-Lesung - Weniger ist mehr

Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 15. Juli 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Buchautor Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor-Lesebühne Texte von Bettina Hanke, Brigitte Kemptner, Christiane Bernshausen, David Röthle, Dieter Kleffner, Lena Withge, Maria Knoke, Monika Lorenz, Mari-Wall, Sonja Servos und Volker Weber. Anne Kochanek spielt Saxophon.

Zielgruppe sind HörerInnen von Kurzgeschichten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

21. Radio selber machen - Block 5

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 18. Juli 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, “Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

22. Barrierefreies Surfen im Internet mit Microsoft Edge

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 22. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung gebe ich euch einen spannenden Überblick darüber, wie ihr das Internet barrierefrei nutzen könnt - speziell mit Microsoft Edge. Ich werde einige Highlights und nützliche Tipps präsentieren, die Blinden und Sehbehinderten das Surfen erleichtern. Ihr werdet erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Screenreader effektiv einzusetzen und welche nützlichen Erweiterungen für Microsoft Edge verfügbar sind.

Diese Veranstaltung bietet euch einen exklusiven Einblick in unsere neue Audioanleitung “Unterwegs im Web mit Microsoft Edge". Die Anleitung behandelt ausführlich alle wichtigen Funktionen und zeigt, wie ihr Microsoft Edge effizient und barrierefrei nutzen könnt. Ihr werdet nach der Veranstaltung genau wissen, warum diese Anleitung ein unverzichtbares Werkzeug für euch ist.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

23. Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Frühjahr 2024

Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 6. August 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Im Frühjahr und im Herbst führt BLAutor einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb durch. Vor dem Wettbewerb wählen die BLAutoren in einer Telefonkonferenz 9 Wörter , die in ihrem Text von maximal 1 Dokumentseite vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorInnen vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die Gewinner der ersten drei Plätze genannt und geehrt.

Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz nun auch auf der BLAutor Lesebühne.

Moderation: Dieter Kleffner

Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

24. Monika Lorenz liest auf der BLAutor Lesebühne - Reiseberichte - Teil 2

Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 19. August 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.

Monika Lorenz beschreibt sehr lebendig ihren Flug mit einem Sportflugzeug über die Alpen. Ferner lädt sie die Hörer und Hörerinnen literarisch ein, mit ihr durch Ägypten, Nepal und den Spreewald zu reisen.

Zielgruppe sind Freunde von Reiseberichten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

25. BLAutor präsentiert - Leidenschaft auf der Buchmesse

Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 16. September 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

BLAutor stellt seinen Mitgliedern alle zwei Monate ein Schreibthema. Heute heißt der Titel: “Leidenschaft auf der Buchmesse". Es ist immer wieder faszinierend, welche unterschiedlichen Ideen dazu erarbeitet werden. Wir hören Texte von Bettina Hanke, Monika Lorenz, Maria Knoke, Christiane Bernshausen und Dieter Kleffner.

Moderation: Dieter Kleffner.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

26. Frag einen Hypnotiseur

Freizeit, Information, Vortrag
Beginn ist am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Nach meiner letzten Veranstaltung gab es Fragen zur Hypnose, die ich jetzt beantworten möchte.

Dirk Treusch, ein bekannter Hypnotiseur und Hypnoseausbilder wird auch anwesend sein.

Am Ende werde ich eine kurze Traumreise anleiten, was auch eine kleine Hypnose ist.

Zielgruppe ist jeder, der sich für die Hypnose interessiert oder neugierig darauf ist.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Armin Moradi per E-Mail an kontakt@hypnose-moradi.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 45456# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es wird ein Mitschnitt angeboten, welcher im Hypnoblind Podcast veröffentlicht wird.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 6:

26.06.2024, 21:56

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2319 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Villa Rochsburg - Zimmer 5". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 7:

25.06.2024, 14:52

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 827te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Informationen über Amateurfunk und Kurzwellenradio". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 8:

25.06.2024, 14:52

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 826te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Informationen über Amateurfunk und Kurzwellenradio". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 9:

25.06.2024, 14:52

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 825te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Pilgerzeit gleich Urlaubszeit - Sommerzeit gleich Urlaubszeit". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 10:

25.06.2024, 14:51

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 824te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BLAutor präsentiert - Leidenschaft auf der Buchmesse". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

https://www.blindzeln.org/index.php?ueb= (gekürzt).

Ende der News