Termine - Sortiert nach Veröffentlichungsdatum

Die folgende Auflistung zeigt alle Termine, sortiert nach Veröffentlichungsdatum.

 

812 Einträge gefunden!

Beginn der Auflistung der geplanten und vergangenen Veranstaltungen mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information

Beginn ist am Freitag, dem 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

"NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 2:

Start - Probleme und Lösungen oder einfach nur nett plaudern

Besprechung, Freizeit, Information, Medien, Versammlung, Workshop, Sonstiges

Beginn ist am Mittwoch, dem 19. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:30 Uhr.

Fragen und Antworten rund um Technik, Hard- und Software ...

Lasst uns doch mal Leute mit Fragen und Leute mit Antworten zusammenbringen.

Wenn ihr gerne anderen Leuten helfen wollt, seid ihr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Wenn ihr Fragen zu Technik, Hard- und Software oder was auch immer habt, fühlt euch frei, diese hier zu stellen.

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Auf die dummen Antworten wollen wir hier verzichten.

Wer die Frage beantworten kann, tut es einfach.

Wir können auch gerne verschiedene Lösungen diskutieren.

Es gibt keine Vorgaben und keine Themen-Schwerpunkte. Ihr bestimmt, worum es geht und was besprochen wird.

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob diese Veranstaltung etwas für euch ist, kommt einfach vorbei und versucht es einfach.

Ich freue mich auf eine nette Runde, von der wir alle etwas haben werden.

Kontakt:

Sollte es noch Fragen geben, beantworte ich diese gerne per Mail. Ihr könnt auch gerne die Start-Mailingliste, die WhatsApp- bzw. Delta Chat-Gruppen für weitere Fragen benutzen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Ilja Palluch von BLINDzeln per E-Mail an ilja.palluch@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 68484# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 3:

Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Frühjahr 2024

Kultur, Vortrag, Sonstiges

Beginn ist am Dienstag, dem 6. August 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Im Frühjahr und im Herbst führt BLAutor einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb durch. Vor dem Wettbewerb wählen die BLAutoren in einer Telefonkonferenz 9 Wörter , die in ihrem Text von maximal 1 Dokumentseite vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorInnen vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die Gewinner der ersten drei Plätze genannt und geehrt.

Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz nun auch auf der BLAutor Lesebühne.

Moderation: Dieter Kleffner

Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.

Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 4:

Fritz!Box als richtiger Helfer - Für Fortgeschrittene

Seminar

Beginn ist am Dienstag, dem 18. Juni 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Am 14.05. hielten wir ein Seminar, Fritz!Box als richtiger Helfer. Viele traten an uns heran und wünschten sich ein Fortgeschrittenen-Seminar.

Hier ist es!

In diesem F-Seminar vertiefen wir noch einmal die Dinge, die am 14.05. behandelt wurden, um uns dann den frickeligeren Funktionen zuzuwenden. Als Beispiel sei genannt:

  • wie kannst du die werkseingestellte IP-Adresse ändern?
  • Wie kannst du dir, von Deiner Fritz!Box mitteilen lassen, dass sie ihr Update gemacht hat?
  • Wo ist das Ding, mit der Rufumleitung? u.v.m.

Auch diesmal gibt es eine Mitschrift.

Zielgruppe sind Fritz!Box Anwender. Voraussetzung sind gute PC-Kenntnisse.

Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 8 zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.

Die wichtigsten, im Seminar behandelten Tastenkombinationen, werden als Mail zur Verfügung gestellt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 5:

Arana Austausch - Das WhatsApp-Forum für unsere barrierefreie KI

Information, Medien, Vortrag

Beginn ist am Montag, dem 10. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung stelle ich euch unser WhatsApp-Forum vor, das speziell für die barrierefreie KI Arana entwickelt wurde. Ihr werdet lernen, wie ihr das Forum nutzen könnt, um euch mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und von der Erfahrung der Community zu profitieren. Diese Plattform ist besonders hilfreich für Blinde und Sehbehinderte, die Unterstützung bei der Nutzung von Arana suchen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 6:

Die richtige Verbindung im Heimnetz

Information, Medien, Vortrag

Beginn ist am Montag, dem 17. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung informiere ich euch über die verschiedenen WLAN-Standards und zeige euch, wie ihr eure Hardware optimal online bringt. Ihr werdet lernen, welche Router und Access Points für eure Bedürfnisse am besten geeignet sind und wie ihr eine stabile und schnelle Internetverbindung im gesamten Heimnetzwerk sicherstellt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 7:

Arana als Transkriptions-Genie

Information, Medien, Vortrag

Beginn ist am Montag, dem 24. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung zeige ich euch, wie die KI Arana die Transkription revolutioniert. Ihr werdet lernen, wie ihr Arana einsetzen könnt, um gesprochene Inhalte schnell und präzise in Textform zu bringen. Diese Technologie ist besonders nützlich für Blinde und Sehbehinderte, die bei der Transkription auf Barrierefreiheit angewiesen sind.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln zwei".

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 8:

Online sicher unterwegs

Information, Medien, Vortrag

Beginn ist am Montag, dem 1. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung zeige ich euch, wie ihr euch und eure Daten bestmöglich online schützt. Ihr werdet lernen, wie ihr Phishing erkennt, sichere Passwörter erstellt und eure Online-Aktivitäten sicher gestaltet. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig für alle, die regelmäßig im Internet unterwegs sind und ihre persönlichen Informationen schützen möchten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 9:

Esperanto - Eine Sprache zum Reisen

Freizeit, Information, Kultur, Vortrag

Beginn ist am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

„Plansprache Esperanto, was ist das, wie funktioniert das und welche Möglichkeiten ergeben sich für mich?“

Durch die Brückensprache Esperanto ist internationale Kommunikation auf Augenhöhe möglich.Es eignet sich daher besonders gut zum Reisen und um andere Sprachen und Kulturen kennen zu lernen.

Esperanto basiert auf die drei großen Sprachfamilien Europas. Diese Plansprache hat nur 16 Regeln, ist logisch strukturiert und jeder Europäer kennt schon einen Teil.

Herzberg, die Esperanto Stadt, hat u.a. ein Esperantozentrum und mehrsprachigen Straßenbeschilderungen.

Im Sinne einer „Krokodiligruppe“ ist die Sprache an diesem Abend vorwiegend Deutsch.

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme können Gebühren anfallen.

Zielgruppe sind Personen die an internationalen Themen und länderübergreifenden Austausch interessiert sind.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk unter teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Eintrag Nummer 10:

Aura Plus Technikabend Sightcity

Freizeit, Information

Beginn ist am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Am Mitwoch, 5. Juni 2024 möchten wir in unserem Aura Plus Technikabend Freunde der Sightsity zu Wort kommen lassen., und Ihr könnt dabei sein und mitmachen!

Wer von Euch war auf der Sightsity oder hat Online zu Hause diese verfolgt und vielleicht auch an einem oder anderen Vortrag teilgenommen und möchte uns hierüber im Technikabend auf Team Talk Blindzeln berichten?

Mit etwas Glück wird unser Hilfsmitteltester Christian Stahlberg an diesem Abend bei uns zugegen sein und uns natürlich auch über Neuheiten und vieles mehr von der Sightcity informieren. Auch werden sodann Eure Fragen berücksichtigt, die Euch auf der Seele brennen, beantwortet.

Und damit es jetzt ein informativer Technikabend wird, bitten wir um eine zahlreiche Beteiligung sowohl auf der Informationsseite zum Thema Sightsity als auch von denjenigen, die sich für neue Technik, die auf der Sightsizy gezeigt wurde, interessieren.

Es freuen sich auf Euer kommen

Irmgard und Angelus vom Aura Plus

Wir wenden uns an Interessenten, welche an der Technik für Sehbehinderte und Blinde Freude haben und vielleicht nach einer Antwort auf noch offene Fragen suchen.

Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Ende der Auflistung der geplanten und vergangenen Veranstaltungen