Allgemeine Informationen

Auf diesen Seiten findest du aktuelle und archivierte Beiträge, sowie Informationen, wie das BLINDzeln-Magazin und der BLINDzeln-Newsletter abonniert werden kann.

Es gibt zwei unregelmäßig erscheinende Informations- und Angebotsbroschüren von BLINDzeln und seinen Partnern ...

BLINDzeln selbst erstellt mehrmals im Jahr das BLINDzeln-Magazin. Dieses erhält jeder, der Mitglied in einer unserer Mailinglisten unter BLINDzeln.net ist. Unsere Partner verschicken in kürzeren Abständen zusätzlich den BLINDzeln-Newsletter. Je nach Inhalt wird dieser an alle Mitglieder von BLINDzeln.net und ML4Free.de oder nur an die Abonnenten der letztgenannten Plattform verteilt. Du beziehst den Newsletter und das Magazin also automatisch in Abhängigkeit deiner Mitgliedschaften.

Findest du in der Forenliste oder auf den zuvor verlinkten Übersichtsseiten kein für dich passendes Thema und möchtest dennoch das Magazin oder eine Auswahl der Newsletter bequem in dein Postfach geschickt bekommen, so kannst du dich auch direkt unter der Adresse newsletter-abo-subscribe@blindzeln.net anmelden.

Bitte beachte, dass sowohl unsere Partner, als auch BLINDzeln selbst, über die kostenlosen Plattformen, wie ML4Free.de und BLINDzeln.net Über Neuigkeiten informieren. Solltest du kein Interesse mehr haben, diese Angebote zu erhalten, musst du dich aus allen Mailinglisten, welche von BLINDzelnConnect kostenlos angeboten werden, abmelden. Dies gilt jedoch nicht für die kostenpflichtigen Mailinglisten unter AS-2.de, welche weiterhin werbefrei betrieben bleiben sollen.

Weiterführende Informationen und technische Hintergründe findest du auch auf der Unterseite Infos. Dort wird noch einmal näher erklärt, warum Magazine und Newsletter von BLINDzeln und seinen Partnern verschickt wird und wie man diese abbestellen kann.

Diverse Neuigkeiten und Informationen von und über BLINDzeln kannst du auch bei Twitter nachlesen. Folge dazu einfach BLINDzeln bei Twitter.

Nicht alle News von BLINDzeln werden im Magazin oder bei Twitter veröffentlicht. Es lohnt sich also, ab und zu auch hier vorbeizuschauen.

Ein Besuch im Archiv der NoCover und NewCover lohnt sich ebenfalls, da dort viele interessante und lesenswerte Beiträge zu finden sind.

 

Archivierte News

Alle älteren Newsletter/Magazine sind im Archiv zu finden. Diesen Menüpunkt erreichst du auch über das Untermenü [Alt+3].

 
 

Eigene Beiträge

Wenn Du selber einen Beitrag auf unseren Seiten veröffentlichen möchtest, so benutze bitte das Newsformular, welches Du zusätzlich auch über das Untermenü [Alt+3] erreichen kannst.

 
 

News

 

4 Einträge gefunden!

Beginn der News mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

06.02.2024, 17:15

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 5. Februar 2024

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. 10 Jahre SehNix - Du sparst 10% auf das nächste PC-Seminar
  3. Hilfe beim Erstellen von Batch-Dateien und kleinen Programmierarbeiten
  4. Das erste Noteboook von SehNix - 10% auf das SehNix-Pocketbook
  5. DAS BECKER-TEAM INFORMIERT
  6. Zurück zu den Wurzeln - SehNix bietet dir PCs und Laptops
  7. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  8. Helau und Alaaf
  9. Aura Plus - Der Technikabend
  10. Jahreskreis und Speiseplan - wie das Kirchenjahr Essgewohnheiten prägt
  11. Aura Plus am Valentinstag
  12. Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Herbst 2023
  13. Alte Lieder - Die Geschichten erzählen
  14. BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit
  15. Dieters Märchenstunde


-

2. 10 Jahre SehNix - Du sparst 10% auf das nächste PC-Seminar

Hallo liebe Lesenden,

wir, der SehNix® - Computer- und Beratungsservice feiern in diesem Jahr 10 jähriges Jubiläum und ihr spart über das ganze Jahr immer wieder.

Und zum Start sparen alle spätentschlossene auf unser PC-Seminar im März 10% auf den Preis in der folgenden Ausschreibung.

Aber nur noch für Buchungen bis zum 25.02.2024.

PC Seminar für jeder Mensch optional inkl. Laptop vom 20.03. bis zum 24.03.2024 im CITY HOTEL an der “Blauen Uhr” in Cottbus

Du besitzt bereits ein Notebook oder denkst über den Erwerb eines Notebooks nach und:

  • Kennst dich aber nicht so gut aus?
  • Möchtest einfach sicherer werden?
  • Möchtest etwas dazu lernen?
  • Möchtest ganz neu einsteigen und alles Notwendige gleich an dem Gerät erlernen, welches du danach mit nach Hause nimmst?
  • Möchtest einfach neues ausprobieren und einen Experten an deiner Seite haben?

Dann ist dieses Seminar genau das richtige für dich. Wir machen dich fitter im Umgang mit deinem eigenen Gerät oder schulen dich im Umgang mit deinem neuen Notebook, vermitteln dir verschiedene praktische Anwendungen und zeigen dir genau das, was du lernen möchtest.

Wie funktioniert das Ganze?
  1. Du bringst dein eigenes Notebook inkl Netzteil und ggf. Braillezeile mit.
    Auf dem Notebook muss sowohl Windows und Jaws bzw. NVDA installiert sein.
    Es muss also grundsätzlich funktionieren!
  2. Alternativ kannst du das Seminar gleich inkl. Notebook buchen. Du erlernst alles an diesem Notebook und nimmst das Gerät anschließend mit nach Hause, denn es gehört dann dir.
  3. Wir vermitteln/wiederholen Grundlagen, um alle auf gleichem Niveau lernen zu können. Dazu gehören u.a.:
    1. Anschlüsse und Tastenbezeichnungen
    2. Elemente des Betriebssystems
    3. Screen Reader NVDA und/oder Jaws (Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Vor- und Nachteile)
    4. Tastenkombinationen
    5. Die Dateiverwaltung
    6. Eine Frage der Sicherheit: Antivirenprogramme, Online Banking etc.

  4. Anschließend bekommst du deine ganz individuelle Zeit nur für dich, in der wir uns genau mit den Fragen oder Wünschen beschäftigen, die du hast. Dazu könnte beispielsweise gehören:
    1. Wie arbeite ich mit meinem im Seminar erhaltenen Notebook?
    2. Wie geht das mit dem E-Mails?
    3. Dokumente verfassen, speichern ?
    4. Gute Datei und Ordnerverwaltung
    5. Mit Jaws oder NVDA besser umgehen, mehr Informationen bekommen
    6. Internetnutzung von Google-Suche bis ebay-Kleinanzeigen
    7. Dies sind nur einige Beispiele! Wir werden uns bemühen, alle Fragen und Probleme zu klären, die du hast bzw. dir das zu vermitteln, was du wissen möchtest.

Im Vorfeld des Seminars bieten wir dir besondere Konditionen an, wenn du deinen Laptop vorher nochmal warten oder aufrüsten lassen möchtest. Dazu kannst du einfach unverbindlich anfragen. Diese Anfrage sollte mindestens einen Monat vor Seminarbeginn erfolgen, dass wir alles noch termingerecht schaffen können.

Der Teilnehmerpreis beträgt 1250,00 Euro ohne Notebook und 1550,00 Euro inkl. Notebook. Er beinhaltet die Kursgebühren, viel neues Wissen und die Übernachtung inkl. Halbpension. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 6 Teilnehmer + Begleitung und geht von Mittwochabend bis inkl. Sonntagmittag. Beginn ist Mittwoch 19:00 Uhr nach dem Abendessen. Dann wird auch der organisatorische Teil und weitere Ablauf bekanntgegeben. Wir behalten uns vor, dass Seminar nicht durchzuführen, wenn die Teilnehmerzahl 4 unterschreitet. Für Begleitpersonen berechnen wir 500,00 Euro für Übernachtung und Halbpension.

Optional

Sie sind unschlüssig ob der Kurs für Sie in Frage kommt oder Sie möchten bspw. Ihrem Partner im Kurs zur Seite stehen und dabei auch noch etwas lernen? Sie haben ebenfalls die Gelegenheit als Hospitant teilzunehmen. Selbstverständlich können Sie dann Fragen stellen und mitlernen, individuelle Zeiten sind jedoch nicht möglich. Diese können während des Kurses auch nicht nachgebucht werden. Der Zuhörer-Preis beträgt 700,00 Euro und beinhaltet die Kursgebühren (Zuhören, lernen und Fragen stellen) und die Übernachtung inkl. Halbpension.

Anreise

Anreisen kannst du bequem per Zug direkt von Berlin oder Dresden bis Cottbus Hauptbahnhof oder per Auto (Parkplatz hinterm Haus, extra Gebühren können anfallen).

Vom Bahnhof kannst du wahlweise die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, zu Fuß gehen (rund 10 Minuten) oder natürlich auch ein Taxi nehmen. Am Cottbusser Hauptbahnhof gibt es eine Umstiegshilfe, die über die Mobilitätszentrale angemeldet werden kann.

Möchtest du buchen oder hast du noch Fragen?

SehNix® ? Computer- und Beratungsservice
Dipl.-Inf (FH) Marco Retzlaff
Fischreiherstraße 1
01968 Senftenberg
Telefon: +49 3573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Internet: www.SehNix.de



-

3. Hilfe beim Erstellen von Batch-Dateien und kleinen Programmierarbeiten

Hallo liebe BLINDzlerin, lieber BLINDzler,

sicher hast Du schon mitbekommen, wo Dir unsere künstliche Intelligenz Arana überall helfen kann.

Spielend leicht kannst Du mit ihr Texte erstellen oder Dich sogar bei Projektplanungen unterstützen lassen.

Aber es gibt eine Sache, über die haben wir noch gar nicht gesprochen.

Arana kann Dir auch prima den Inhalt für eine Batch-Datei erstellen. Du willst beispielsweise alle Dateien von Laufwerk D: auf Dein Laufwerk F: kopieren. Alle dort bereits vorhandenen Dateien sollen ersetzt werden. Manchmal erinnert man sich doch nicht mehr an alle zusätzlichen Kommandos, die man fürs Dateien ersetzen und kopieren braucht. Füttere Arana einfach mit folgendem Input:

Erstelle den Inhalt für eine Batch-Datei, in der alle Dateien von Laufwerk D: auf Laufwerk F: kopiert werden sollen. Beachte, das bereits vorhandene Dateien auf F: immer mit den aktuellsten Versionen von Laufwerk D: ersetzt werden sollen.

Hier ist der Inhalt für die Batch-Datei, um alle Dateien von Laufwerk D: auf Laufwerk F: zu kopieren und dabei bereits vorhandene Dateien auf F: mit den aktuellsten Versionen von Laufwerk D: zu ersetzen:

@echo off
REM Schleife über alle Dateien und Unterverzeichnisse von Laufwerk D:
for /R “D:” %%G in (*) do (
REM Wenn Datei auf F: nicht vorhanden oder älter, kopieren
if not exist “F:\%%~nxG” copy /Y “%%G” "F:\%%~nxG"
if exist “F:\%%~nxG” if “%%~tG” LSS “F:\%%~nxG” copy /Y “%%G” "F:\%%~nxG"
)
pause

Bitte beachten Sie, dass die Batch-Datei mit Administratorrechten ausgeführt werden muss, wenn Sie auf Systemdateien oder andere geschützte Dateien zugreifen müssen.

Die Batch-Datei verwendet die for-Schleife, um alle Dateien und Unterverzeichnisse von Laufwerk D: zu durchlaufen. Dabei wird für jede Datei die Variable %%G gesetzt, die den Pfad und Dateinamen enthält. Die Schleife prüft, ob die Datei auf Laufwerk F: bereits vorhanden ist. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, wird sie einfach kopiert. Wenn sie bereits vorhanden ist, wird der letzte Änderungszeitpunkt verglichen. Wenn die Datei auf Laufwerk D: neuer ist, wird sie auf Laufwerk F: überschrieben.

Der Befehl pause wird am Ende eingefügt, damit die Batch-Datei nicht sofort beendet wird, sondern eine Meldung angezeigt wird, auf die der Benutzer eine Eingabetaste drücken muss, um sie zu beenden.

Alle, die ein bisschen Erfahrung mit Batchdateien haben, merken schnell, was mit solch einem mächtigen Werkzeug möglich ist. Natürlich kann Arana nicht nur den Inhalt für Batchdateien erstellen. Auch andere Programmieraufgaben setzt Sie mühelos um.

Probiere es doch einfach mal aus und hole Dir Deine kostenlose Probezeit von 14 Tagen, in denen Dich Arana im Alltag unterstützt.

Hier gehts zur Anmeldung: schulze-graben.de/... (gekürzt)

Bitte beachte, dass Du die Anmeldung mit Deinem Smartphone durchlaufen musst, da Arana in Whatsapp integriert ist.

Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg dabei, mit Arana Deine Projekte umzusetzen!

Dein Schulze-Team



-

4. Das erste Noteboook von SehNix - 10% auf das SehNix-Pocketbook

Hallo liebe Notebook-Nutzenden,

wir haben es gewagt und können euch jetzt das erste Notebook von SehNix anbieten.

Das SehNix-Pocketbook

Ja! Dieses Notebook kommt von uns und vereint viele praktische Sachen.

  • Der 4-Kern-Prozessor mit 4x 2,5 GHz bringt das Gerät ordentlich auf Trapp!
  • 12 GB Arbeitsspeicher reichen für diverse Anwendungen im Multitask.
  • Mit 256 GB ist genügend Speicher für deine Daten vorhanden. Reicht dir das nicht? Dann gibt es das SehNix-Pocketbook in verschiedenen Speichervarianten.
  • Mit 7 Zoll ist das Notebook wirklich ein Notizbuch. Die Tastatur nutzt aber die komplette Fläche, womit sich gut schreiben lässt. Sogar meine 10 dicken Finger passen drauf.
  • Die Blinden stört das Touchpad... Wir haben es gleich weggelassen. Dafür ist der Bildschirm Touch und ein Trackpoint ist zur Mausbedienung vorhanden.
  • Mit Windows 11 Pro, NVDA und einem gratis Microsoft Office 2019 etc. ist alles wichtige zum Start vorinstalliert.
  • Windows 10 Pro 64 Bit auf Anfrage.
  • Hersteller: SehNix
  • Modell: PocketBook
  • Prozessor: Intel Celeron J4105 mit bis zu 4x 2,50 GHz
  • Arbeitsspeicher: 12 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Display: 7 Zoll, Touchscreen (1280 x 800 PX)
  • Festplatte: M.2-SSD, 256 GB, 512 GB oder 1 TB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, Mini-HDMI, 1x 3,5mm-Klinke
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Sonstiges: Webcam, Kartenleser (microSD)
  • Abmessungen (BxTxH): 186 x 142 x 21 mm
  • Gewicht: ca. 700 g
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Player, FineReader, JAVA, WinRar, Firefox, Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: PocketBook, Netzteil, User-Manual

Und nur für kurze Zeit: 10% auf die folgenden ...

Preise
  • Mit 256 GB: 999,99 Euro
  • Mit 512 GB: 1199,99 Euro
  • Mit 1000 GB: 1349,99 Euro

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

5. DAS BECKER-TEAM INFORMIERT

Liebe Blindzlerin,
lieber Blindzler,

Fangen wir mit etwas schönen an

Am 13.04.2024, ab 10:00 Uhr findet unser Tag der offenen Tür endlich statt.

Nicht nur, dass wir für alle sehenden Besucher wieder einen Erlebnis-Raum vorbereiten, es ist auch möglich sich über die Ausbildung und über den Umgang mit einem Blindenführhund kundig zu machen. Einem Probelauf steht da nichts im Wege und natürlich bist Du ganz sicher, denn eine Ausbilderin ist an Deiner Seite.

Wir zeigen moderne Blindenhilfsmittel, Hilfsmittel für Sehbehinderte und wir beraten Dich gern.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nirgends finden so mutmachende Gespräche statt, wie beim gemeinsamen Essen.

Für die Besucher, die am Bahnhof Limburg oder Montabaur ankommen ist wichtig, dass sie einen Abholtermin mit uns absprechen.

Natürlich wirst Du auch wieder zum Bahnhof gebracht, wenn das vorher mit unserem Team abgesprochen ist.

Also, wir sehen uns!

Am 13.04.2024, ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Der Schnee ist fast weg!

Eine Woche lang waren hier viele, im Westerwald, eingeschneit. Wir auch. Eigentlich schippt unsere Andy gern Schnee, aber nur mit einem wirklichen Schneeschieber. Der ist irgendwie verschwunden, und weil es die letzten Jahre keinen richtigen Schnee gab, hat ihn auch niemand vermißt.

Weder unser Dennis konnte zur Arbeit kommen noch hatten wir die Möglichkeit. Jetzt findet Hund oder Stock auch wieder einen Weg, wenn auch einen matschigen.

Zur Technik

Viele Kunden haben uns gefragt, ob ein Update auf JAWS2024 lohnt. Wir haben damals die Gesichtserkennung nur beispielhaft herausgegriffen, aber die vielen Annehmlichkeiten, die JAWS2024 mit W10 und auch mit W11 klaglos bearbeitet, sind nicht desswegen da, weil niemand sich drangesetzt hat.

Wer also seinen Rechner doch allmählich auf W10 oder W11 updaten will, der sollte zwingend über ein JAWS-Update nachdenken.

Auch wir haben uns endlich durchgerungen nur noch bis zu Version JAWS 2020 zu supporten.

Und wer sich Mittwoch, dem 07.02.2024 oder Donnerstag, dem 08.02.2024 durchringt, sein Update bei uns zu bestellen, der erhält 10 ? Nachlaß und das pro Update.

Also Beispiel

Lischen Müller steht zur Zeit bei JAWS2018, möchte aber nun doch endlich auf JAWS2024 updaten.

Sie braucht 6 Updates, das kostet sie eigentlich 1284 ?

Immer vorausgesetzt, sie will ein NC und kein Pro.

Mit unserem kurzfristigen Angebot spart Lischen Müller schlappe 60? Und das macht in der Endabrechnung einen Unterschied von 1284 ? zu 1224 ?.

Wenn Lischen Müller dann clever ist, spricht sie uns auf unsere USB-Sticks 32 GB an. Dadrauf kann sie Hörbücher speichern und sie auf ihrem Stratus abspielen, sie kann Texte dort horten und die auf ihrer Mantis oder ihrem Touch verfügbar machen, Mit so einem Riesenstick läßt sich schon was anfangen. Und sie hat immer noch 40 ? übrig.

Klar entweder sie kauft gleich 3 USB-Sticks mit 32 GB für ihre Freundinnen mit oder sie stöbert in unserem Hofladen.

Nehmen wir mal an, Lischen Müller stöbert in unserem Hofladen, dann findet sie einen unglaublichen Zimmer-Springbrunnen. Er ist einem Waldteich nachempfunden, das Wasser kommt aus einer Wurzel und läuft in einen süßen, kleinen Waldteich, der umschlungen ist von lauter Bruchhölzern. Im Teichbecken sitzt ein kleines LED-Lichtchen, das den hinunter fallenden Wasserstrahl in Regenbogenfarbenes Licht taucht. Und wir wissen ja alle, dass das Raumklima für das Wohlbefinden, aber besonders für Hals, Nasenschleimhäute und Stimmbänder ganz wichtig ist.

Mit einer Springbrunnenpumpe die 2,5 Watt hat, bleibt das Wasser auch ordentlich in Bewegung, so kann es auch leichter verdunsten. Auf Wunsch gibt es eine TXT-Datei und auf ganz sehnlichen Wunsch, auch einen Punktschrifttext.

Preis: 170 Euro

Hier noch mal unsere vorgestellten Produkte und Preise

Befristetes Angebot (gültig Mittwoch, 07.02.24 und Donnerstag, 08.02.24)

  • JAWS-NC-Update: 204,20 EURO
  • USBStick, Aluminiumgehäuse, 32 GB: 20 EURO
  • Zimmer-Springbrunnen Waldteich mit LED-Lichtchen und Bedienungsanleitung als TXT-Datei oder in Punktschrift: 170 EURO
    (Nur solange Vorrat reicht)

Zugegeben, dieser Newsletter ist etwas ungewöhnlich, aber der Schreiberin stecken noch die bekannt gewordenen AFD-Vorhaben und Interessen in den Knochen.

Allein die Email, die wir von einem sehr gewinnenden Kunden bekommen haben, ließ uns inne halten.

Auf Anfrage schicken wir gern den Link zur Unterschrift gegen die AFD-Landesverbände zu.

Es verabschieden sich, mit viel Lust auf Deine Fragen und Bestellungen

Dennis Stimper
Marco Steinebach
Andy Steinebach

Ludwig Becker Elektronische Informationssysteme GmbH
Rotenhainer Str. 9
57647 Enspel
Tel.: 02661 9173211
Email: info@l-becker.de
www.l-becker.de
Unser Podcast “HilBus": podcast.l-becker.de



-

6. Zurück zu den Wurzeln - SehNix bietet dir PCs und Laptops

Hallo liebe Laptop und PC Suchenden,

back to the roots oder auf deutsch zurück zu den Wurzeln sagen wir und bieten euch mit diesem Newsletter mal wieder ein paar Gebraucht-PCs und Gebrauchtlaptops an. Wir möchten zu Beginn gleich darauf hinweisen, dass natürlich auch geräte vergriffen sein können, da es ja immer jeweils nur dieses eine Gerät davon gibt.

1. Notebook
  • Hersteller: Packard Bell
  • Modell: EasyNote LV11HC (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i5-3230M mit bis zu 2x 3.20 GHz
  • Arbeitsspeicher: 6 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, 1600 x 900)
  • 1.Festplatte: SSD, 120 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN, VGA, HDMI, 2x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: Statt 500,00 Euro
nur: 400,00 Euro

2. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: ideapad 110-15ACL (von uns modifiziert)
  • Prozessor: AMD A6-7310 APU mit bis zu 4x 2.40 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarten: AMD Radeon R4 Graphics und
  • AMD Radeon R5 M330
  • Display: 15,6 Zoll (39 cm, 1366 x 768)
  • Festplatte: SSD, 250 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN, HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Combo)
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: 4in1-Kartenleser, Web-Cam
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: Statt 500,00 Euro
nur: 400,00 Euro

3. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: ideapad 110-15ISK (80UD00RBGE) (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i3-6006U mit 2x 2,0 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 520
  • Display: 15,6 Zoll (1920 x 1080)
  • Festplatte: SSD, 240GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.1, 1x USB 2.0, LAN, HDMI, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth 4.1
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 400,00 Euro

4. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: ZBook 17 G5 (von uns aufgerüstet)
  • Prozessor: Intel I7-8850H mit bis zu 6x 4.3 GHz
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 (bis zu 128 GB gegen Aufpreis möglich)
  • Grafikkarte: Intel ® UHD Graphics 630 und NVidia Quadro P3200 mit 6GB DDR5 Speicher
  • Display: 17,3 Zoll (IPS, 1920 x 1080, FHD)
  • Festplatte 1: m.2-SSD, 500 GB (2x weitere m.2-SSDs gegen Aufpreis möglich)
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Nummernblock, Webcam, Kartenleser
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, neuer Akku, Netzteil

Preis: Statt 1800,00 Euro
Nur: 1700,00 Euro

5. Notebook
  • Hersteller: Acer
  • Model: Aspire 3 A315-34 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Celeron N4000 mit bis zu 2x 2.60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 1.366 x 786)
  • Festplatte: M.2-SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke (combo)
  • Netzwerk: LAN, WiFi-5, Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: Webcam, Nummernblock
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, Thunderbird, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 365 x 250 x 26 mm
  • Gewicht: ca. 1,90 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: Statt 400,00 Euro
Nur: 370,00 Euro

6. Notebook
  • Hersteller: Acer
  • Model: Aspire 3 A315-56 (von und modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i3-1005G1 mit bis zu 2x 3.40 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 1.920 x 1.080)
  • Festplatte: M.2-SSD, 250 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 1x USB 3.1 (Gen.1), 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke (combo)
  • Netzwerk: LAN, WiFi-5, Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: Webcam
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, Thunderbird, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 365 x 248 x 20 mm
  • Gewicht: ca. 1,90 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

7. Notebook
  • Hersteller: Acer
  • Model: Aspire E1-531 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Pentium B960 mit 2x 2.20 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 16:9, 1.366 x 786)
  • Festplatte: SSD, 240 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 3x USB 2.0, 1x HDMI, 1x VGA, 1x LAN, 2x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN (WiFi-4)
  • Sonstiges: Webcam, Nummernblock
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, Thunderbird, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 382 x 253 x 33,2 mm
  • Gewicht: ca. 2,50 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 400,00 Euro

8. Notebook
  • Hersteller: Asus
  • Model: D509DA-EJ302
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 3500U mit bis zu 4x 3.00 GHz
  • Arbeitsspeicher: 20 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon Vega 8 Graphics
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 1920 x 1080)
  • Festplatte: M.2-SSD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 1x USB 3.1, 2x USB 2.0, USB-Typ-C, HDMI, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth 4.1
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 360 x 235 x 23 mm
  • Gewicht: ca. 1,80 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 1000,00 Euro

9. Notebook
  • Hersteller: Asus
  • Modell: F75A (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Pentium 2020M mit 2x 2.40 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, 1600 x 900)
  • Festplatte: SSD, 250 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x VGA, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN,
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam, Nummernblock, echte Kontextmenütaste, neuer Akku mit mehr Kapazität
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 420x280x40 mm
  • Gewicht: ca. 3,00 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 400,00 Euro

10. Notebook
  • Hersteller: Asus
  • Modell: VivoBook E410MA
  • Prozessor: Intel Celeron N4020 mit bis zu 2x 2,80 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Display: 14 Zoll (35,6 cm, matt, 1920 x 1080)
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, 1x USB-Type-C, HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Kombi)
  • Netzwerk: WLAN
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Sonstiges: Taschenrechner auf dem Touchpad, Webcam, Neuware, flüsterleise
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abm. (BxTxH) & Gew.: 325 x 217 x 19 mm, ca. 1,30 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 400,00 Euro

11. Notebook
  • Hersteller: Chuwi
  • Modell: HeroBook Pro CWI514
  • Prozessor: Intel Celeron N4020 mit bis zu 2x 2.80 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Display: 14,1 Zoll
  • Festplatte: M.2-SSD, 256 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 2x USB-A 3.0, 1x miniHDMI, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: microSD-Kartenleser, WebCam
  • Besonders: Tastaturlayout englisch (deutsch liegt bei), mit nur 1390g sehr leicht, lautlos
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

12. Notebook
  • Hersteller: Dell
  • Modell: Inspiron 15 - 3515
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 3450U mit bis zu 4x 3,50 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon Vega 8
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, matt, 1920 x 1080 Px, Full HD)
  • Festplatte: M.2-SSD, 512 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, HDMI, 1x 3,5mm-Klinke (Kopfhörer)
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Neuware, SD-Cardreader, Webcam, Nummernblock
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Mozilla Thunterbird, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abmessungen (BxTxH): 359 x 237 x 23 mm
  • Gewicht: ca. 1,71 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 700,00 Euro

13. Notebook
  • Hersteller: Dell
  • Modell: Latitude 3340
  • Prozessor: Intel Core i5-4210U 2x 2.70 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4,00 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics Family
  • Display: 13,3 Zoll
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: Nicht enthalten
  • Anschlüsse: 1x Mini DisplayPort, 1x HDMI, 2x USB, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth, UMTS
  • Sonstiges: Kartenleser, WebCam, UMTS
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 350,00 Euro

14. Notebook
  • Hersteller: Dell
  • Model: Latitude E6330 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i5-3320M mit bis zu 2x 3,30 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarten: Intel HD Graphics 4000
  • Display: 13,3 Zoll (16:9, matt, 1366 x 768)
  • Festplatte: SSD, 512 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0/3.1, 1x eSATA/USB 2.0, HDMI, VGA, LAN, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: Kamera, Kartenleser, SmardCard, neuer Akku
  • Besonderes: DVD-Laufwerk optional tauschbar gegen einen 2.Akku oder eine 2.Festplatte
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Thunderbird, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abm. (BxTxH) & Gew.: 335 x 224 x 31 mm, ca. 2,00 kg
  • Lieferumfang: Laptop, neuer Akku, Netzteil

Preis: 800,00 Euro

15. Notebook
  • Hersteller: HMCW (Shinobee)
  • Modell: Difinity 17,3“
  • Prozessor: Intel Pentium J4125 mit bis zu 4x 2,70 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB (DDR4)
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, 1600 x 900 Pixel)
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Festplatte: SSD, 512 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, m-HDMI, LAN, 1x 3,5mm Klinke (Kopfhörer)
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Neuware, lautlos, SD-Cardreader, Webcam, Nummernblock, MS Office 2010 Starter (kein Abo nötig)
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abm. (BxTxH) & Gew.: 402 x 281 x 20 mm & ca. 2,20 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 700,00 Euro

16. Notebook
  • Hersteller: Fujitsu Siemens
  • Model: Esprimo Mobile V6505
  • Prozessor: Intel Pentium T3400 mit 2x 2.16 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Mobil Intel 4 Series Express Chipset
  • Display: 15,4 Zoll (39,1 cm, 1280 x 800)
  • Festplatte: SSD, 120 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 2x USB 2.0, 1x eSATA/USB 2.0, LAN, VGA, FireWire, 2x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil
  • Abmessungen (BxTxH): 363 x 259 x 45 mm
  • Gewicht: ca. 2,75 kg

Preis: 200,00 Euro

17. Notebook
  • Hersteller: Fujitsu
  • Modell: Lifebook P771 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i5-2520M mit bis zu 2x 3,20 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
  • Display: 12,1 Zoll (30,7 cm, matt, 1280 x 800 Px)
  • Festplatte: SSD, 240 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, VGA, HDMI, LAN,
  • 2x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth 3.0
  • Sonstiges: Kartenleser, Webcam, echte Kontextmenütaste, SIM-Kartenslot
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abmessungen (BxTxH) & Gew.: 282 x 215 x 30 mm, ca. 1,40 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 600,00 Euro

18. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: 17-by0219ng
  • Prozessor: Intel Core i3-7020U CPU 2x 2.30 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8,00 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 620
  • Display: 17,3 Zoll (43,9cm)
  • 1.Festplatte: SSD, 128 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 1 TB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x HDMI, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 800,00 Euro

19. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Model: 15-ba062ng
  • Prozessor: AMD A8-7410 mit bis zu 4x 2,50 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon R5 Graphics
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 1920 x 1080)
  • Festplatte: M.2-SSD, 512 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, LAN, HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Combo)
  • Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 4), Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: SD-Kartenleser, Web-Cam, Nummernblock
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 385 x 255 x 25 mm
  • Gewicht: ca. 2,00 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

20. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: 17-ak044ng
  • Prozessor: AMD A9-9420 mit bis zu 2x 3.60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB – DDR4
  • Grafikkarte: AMD Radeon R5 Graphics
  • Display: 17,3 Zoll (43,9cm, matt, 1600 x 900)
  • Festplatte: SSD, 240 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 2x USB 3.1, 1x USB 2.0, 1x HDMI, 1x LAN, 1x 3,5mm Combo
  • Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 4), Bluetooth 4.2
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam, Nummernblock
  • Betriebssystem: Windows 10 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abmessungen (BxTxH): 415 x 278 x 25 mm
  • Gewicht: ca. 2,60 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 600,00 Euro

21. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: 17-cn0622ng (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Celeron N4020 mit bis zu 2x 2.80 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8,00 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Display: 17,3 Zoll (43,9cm, matt, 1600 x 900)
  • Festplatte: M.2-SSD, 256 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 1x USB-TypeC, 2x USB 3.0, HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Combo)
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth 4.2
  • Sonstiges: Webcam, Nummernblock
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

22. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: HP 255 G5
  • Prozessor: AMD E2-7110 APU mit 4x 1,80 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon R2 Graphics
  • Display: 15,6 Zoll (16:9, 1366 x 768 Pixels)
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0/3.1, 2x USB 2.0, HDMI, VGA, LAN, 1x 3,5mm-Klinke (Combo)
  • Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 5), Bluetooth 4.2
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Sonstiges: WebCam
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 200,00 Euro

23. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: ProBook 650 G1 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i5-4200M mit bis zu 2x 3,10 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 4600
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 16:9, 1.920 x 1.080)
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 5x USB 3.0/3.1, DisplayPort, VGA, LAN, 1x 3,5mm Klinke (Kombi)
  • Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 4), Bluetooth 4.0
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Sonstiges: Betrieb nur über Netzteil möglich, neuer Akku optional erhältlich
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, Thunderbird, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 200,00 Euro

24. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: EliteBook 2570p (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i7-3520M mit bis zu 2x 3,60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
  • Festplatte: SSD, 250 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x eSATA/USB 3.0/3.1 Gen1, 2x USB 2.0, DisplayPort, VGA, LAN, RJ-11, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Cardreader, Webcam, Lampe neben der Webcam, echte Kontextmenütaste
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abmessungen (BxTxH): 305 x 230 x 35 mm
  • Gewicht: 2,00 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 600,00 Euro

25. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: ENVY 17-j016eg
  • Prozessor: Intel Core i5-4200M CPU 4x 2.50 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8,00 GB
  • Grafikkarte 1: Intel HD Graphics 4600
  • Grafikkarte 2: NVIDIA GeForce GT 750M
  • Display: 17,3 Zoll (43,9cm)
  • 1.Festplatte: SSD, 128 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 700 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 4x USB 3.0, 1x HDMI, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam, Beats Audio System
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 800,00 Euro

26. Notebook
  • Hersteller: HP
  • Modell: ZBook 17 G5 (von uns aufgerüstet)
  • Prozessor: Intel I7-8850H mit bis zu 6x 4.3 GHz
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 (bis zu 128 GB gegen Aufpreis möglich)
  • Grafikkarte: Intel ® UHD Graphics 630 und NVidia Quadro P3200 mit 6GB DDR5 Speicher
  • Display: 17,3 Zoll (IPS, 1920 x 1080, FHD)
  • Festplatte 1: m.2-SSD, 500 GB (2x weitere m.2-SSDs gegen Aufpreis möglich)
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Nummernblock, Webcam, Kartenleser
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, neuer Akku, Netzteil

Preis: 1800,00 Euro

27. Notebook
  • Hersteller: KUU
  • Modell: A8S Pro
  • Prozessor: Intel Celeron J4125 mit bis zu 4x 2,70 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, matt, 1920 x 1080 Px, Full HD)
  • Festplatte: SSD, 256 GB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, HDMI, LAN, 1x 3,5mm-Klinke (Kopfhörer)
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: Neuware, SD-Cardreader, Webcam, Nummernblock, echte Kontextmenütaste
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Mozilla Thunterbird, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abmessungen (BxTxH): 375 x 245 x 22 mm
  • Gewicht: ca. 1,80 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 600,00 Euro

28. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: E31-70
  • Prozessor: Intel Core i3-4005U mit 2x 1.70 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8,00 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics Family
  • Display: 13,3 Zoll, 16:9, 1366 x 768
  • Festplatte: SSD, 240 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, HDMI, VGA, LAN, 1x 3,5mm Klinke Combo
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Kartenleser, WebCam
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

29. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: Ideapad 1 14IGL05
  • Prozessor: Intel Celeron N4020 mit bis zu 2x 2,80 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
  • Displaygröße: 14 Zoll (1920 x 1080)
  • Festplatte: M.2-SSD, 120 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 2x USB 3.2, 1x HDMI 1.4b, 1x Klinke 3,5mm
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth 4.2
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Sonstiges: Kartenleser, Webcam
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, Thunderbird, FineReader, JAVA, TeamViewer, WinRar, Mozilla Firefox, CDBurnerXP, CDex...
  • Abmessungen: 327 x 235 x 17,7 mm
  • Gewicht: ca. 1,4 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 300,00 Euro

30. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: IdeaPad 330S 14IKB
  • Prozessor: Intel Core i5-8250U mit bis zu 4x 3,40 GHz
  • Arbeitsspeicher: 12 GB
  • Grafikkarte: Intel UHD Graphics 620
  • Displaygröße: 14,1 Zoll (16:9, 1.920 x 1.080)
  • 1.Festplatte: SSD, 256 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 1 TB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 1x USB-TypeC, 2x USB 3.0/3.1 Gen1, HDMI, 1x Klinke 3,5mm (Combo)
  • Netzwerk: WLAN (Wi-Fi 5), Bluetooth 4.1
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Sonstiged: SD-Kartenleser, Webcam
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Player, JAVA, Thunderbird, CDex, TeamViewer, WinRar, Mozilla Firefox, CDBurner
  • Abmessungen (BxTxH): 323 x 235 x 20 mm
  • Gewicht: ca. 1,67 kg

Preis: 700,00 Euro

31. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: ThinkPad T450s
  • Prozessor: Intel Core i5-5300U mit 2x 2,9 GHZ
  • Arbeitsspeicher: 12 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 5500
  • Displaygröße: 14 Zoll
  • Festplatte: SSD 500 GB
  • Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
  • Anschlüsse: 3x USB 3.0, VGA, LAN, 1x Klinke 3,5
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, JAVA, Flash-Player, TeamViewer, WinRar, Mozilla Firefox ...

Preis: 800,00 Euro

32. Notebook
  • Hersteller: Lenovo
  • Model: V110-15IAP
  • Prozessor: Intel Pentium N4200 mit bis zu 4x 2.50 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 1366 x 768, 16:9)
  • Festplatte: SSD, 240 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0/3.1 Gen1, 1x USB 2.0, LAN, HDMI, 1x 3,5mm Klinke (Combo)
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Abmessungen (BxTxH): 380 x 262 x 23 mm
  • Gewicht: 1,9 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

33. Notebook
  • Hersteller: Medion
  • Modell: Akoya E7424
  • Prozessor: Intel Core i3-7100U 4x 2.40 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Grafikkarten: Intel HD Graphics 620
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, matt, 1600 x 900)
  • Festplatte: SSD, 250 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-RW
  • Anschlüsse: 2x USB 2.0, 1x USB 3.2 Gen1, VGA, HDMI, LAN, 1x 3,5mm-Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Sonstiges: Kartenleser
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 600,00 Euro

34. Notebook
  • Hersteller: Packard Bell
  • Modell: EasyNote LV11HC
  • Prozessor: Intel Core i5-3230M mit bis zu 2x 3.20 GHz
  • Arbeitsspeicher: 6 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, 1600 x 900)
  • 1.Festplatte: SSD, 120 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN, VGA, HDMI, 2x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN, WLAN
  • Sonstiges: Kartenleser, Web-Cam
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil

Preis: 500,00 Euro

35. Notebook
  • Hersteller: Panasonic
  • Modell: Toughbook CF-52 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i5-M520 mit bis zu 2x 2,93 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Display: 15,4 Zoll (39,1 cm, matt, 1280 x 800)
  • Festplatte: SSD, 240 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW (während des Betriebes wechselbar mit einem 2.Akku)
  • Anschlüsse: 4x USB 2.0, 2x 3,5mm Klinke, VGA, Seriell, Firewire
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: SD-Speicherkartenslot
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxTxH): 354 x 284 x 55 mm
  • Gewicht: 3,30 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil, 2.Akku

Preis: 600,00 Euro

36. PC
  • Prozessor: Intel Core 2 Duo CPU E8400 2x 3,00 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8,0 GB
  • Grafikkarte: ATI Radeon HD 3450
  • Festplatte: SSD, 250 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-RW
  • Anschlüsse hinten: 2x 3,5 mm Klinke, 6x USB 2.0, 1x eSata, 2x VGA, 1x S-Video, 1x LPT, 2x Serial, 1x LAN
  • Anschlüsse vorn: 2x USB, 2x Klinke
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 250,00 Euro

37. PC
  • Prozessor: Intel DualCore 4300 2x 1,8 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4,0 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8500 GT
  • Festplatte: HDD, 300 GB
  • Optisches Laufwerk: 2x DVD-RW
  • Anschlüsse hinten: 6x 3,5 mm Klinke, Optische Schnittstelle, 8x USB, VGA, DVI, S-Video, LAN, Serial
  • Anschlüsse vorn: 2x USB, 2x Klinke
  • Sonstiges: Kartenleser
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC, Netzkabel (+5 Euro)

Preis: 100,00 Euro

38. PC
  • Prozessor: AMD Athlon II X2 250 mit 2x 2,50 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: ATI Radeon HD 4250
  • 1.Festplatte: SSD, 120 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: 1x CD-R/RW, 1x DVD-R/RW
  • Sonstiges: Disketten-Laufwerk
  • Anschlüsse vorn: 2x 3,5 mm Klinke, 2x USB 2.0
  • Anschlüsse hinten: 4x USB 2.0, 1x Seriell, 2x PS/2, 6x 3,5 mm Klinke, LAN (RJ45), VGA, HDMI
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDEX
  • Lieferumfang: PC

Preis: 200,00 Euro

39. PC
  • Prozessor: AMD Athlon II X2 mit 2x 2.80 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9300 GE
  • Festplatte: SSD, 120 GB
  • Optisches Laufwerk: 2x DVD-R/RW
  • Anschlüsse hinten: 4x USB 2.0, 3x 3,5 mm Klinke, 2x PS/2, LAN, 2x DVI
  • Anschlüsse vorn: 2x 3,5 mm Klinke, 2x USB 2.0
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 32 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDEX
  • Lieferumfang: PC

Preis: 150,00 Euro

40. PC
  • Prozessor: Intel Pentium G2020 2x 2,9 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon HD 7450
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-RW
  • Anschlüsse hinten: 2x PS/2, 2x 3,5 mm Klinke, 2x USB 2.0, 4x USB 3.0, 1x VGA, 1x Serial, 1x LAN,
  • 1x HDMI, 1x DVI
  • Anschlüsse vorn: 4x USB, 2x 3,5 mm Klinke
  • Netzwerk: LAN (WLAN + 30 Euro)
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 200,00 Euro

41. PC
  • Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8200 4x 2,33 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4,0 GB
  • Grafikkarte: Intel G45/G43 Express Chipset
  • Festplatte 1: SSD, 120 GB
  • Festplatte 2: HDD, 1000 GB
  • Optisches Laufwerk: 2x DVD-RW
  • Anschlüsse hinten: 5x 3,5 mm Klinke, 1x SPDIF, 7x USB, 1x FireWire, 1x HDMI, 1x DVI-I, 1x LAN
  • Anschlüsse vorne: 2x USB, 2x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN
  • Sonstiges: Kartenleser
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 200,00 Euro

42. PC
  • Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8300 mit 4x 2,5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4,0 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 210
  • (VGA, DVI, HDMI)
  • Festplatte: SSD, 256 GB
  • Optisches Laufwerk: 1x CD-Rom, 1x DVD-R/RW
  • Anschlüsse vorne: 2x USB 2.0, 2x 3,5mm Klinke
  • Anschlüsse hinten: 4x USB 2.0, 3x 3,5 mm Klinke, VGA, LAN, 2x PS/2
  • Netzwerk: LAN
  • Sonstiges: 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 250,00 Euro

43. PC
  • Hersteller: Bluechip
  • Modell: BUSINESSline M XV i5-3470
  • Prozessor: Intel Core i5-3470 mit bis zu 4x 3.60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • 1. Festplatte: SSD, 120 GB
  • 2. Festplatte: HDD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 2.0, 2x 3,5mm Klinke
  • Anschlüsse hinten: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x PS/2 (Combo), LAN, VGA, DVI, 3x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 600,00 Euro

44. PC
  • Hersteller: Bluechip
  • Modell: BUSINESSline M XV i5-3470 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core i5-3470 mit bis zu 4x 3.60 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • 1. Festplatte: SSD, 240 GB
  • 2. Festplatte: HDD, 1 TB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse oben: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 2x 3,5mm Klinke
  • Anschlüsse hinten: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x PS/2 (Combo), LAN, VGA, DVI, 3x 3,5mm Klinke
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, Thunderbird, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 700,00 Euro

45. PC
  • Prozessor: AMD A10-6800K mit 4x 4.1 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • 1. Grafikkarte: AMD Radeon HD 8670D
  • 2. Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960
  • 1. Festplatte: SSD, 480 GB
  • 2. Festplatte: HDD, 1 TB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse vorn: 4x USB 2.0, 2x 3,5mm Klinke
  • Anschlüsse hinten: 6x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x PS/2, 1x eSATA, 5x 3,5mm Klinke, LAN, HDMI, DVI-I, 3x DisplayPort
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis: 1.000,00 Euro

46. MINI-PC
  • Hersteller: Mini-PC von Nipogi
  • Modell: AM070
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 5560U mit bis zu 6x 4,00 GHz
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon Graphics
  • Festplatte: M.2-SSD, 512 GB (aufrüstbar auf max. 2 TB)
  • Optisches Laufwerk: nein (auch nicht nachrüstbar)
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 3.1, 1x USB TypeC, 1x Klinke 3,5mm
  • Anschlüsse hinten: 2x USB 2.0, 2x LAN, HDMI, DisplayPort
  • Erweiterungskarte: 2x USB 3.0
  • Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 6)
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Sonstiges: leise & leicht, VESA-Halterung für die Montage an einem Monitor (75x75mm & 100x100mm)
  • Abmessungen (BxTxH): 128 x 128 x 46 mm
  • Gewicht: ca. 400 g
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Player, FineReader, JAVA, WinRar, Firefox, Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Lieferumfang: PC, Netzteil, HDMI-Kabel, User-Manual

Preis: 800,00 Euro

47. MINI-PC
  • Hersteller: Compaq
  • Modell: TPC-F025-SF (von uns modifiziert)
  • Prozessor: AMD E-450 CPU mit 2x 1,65 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 2.0, 2x 3,5mm-Klinke
  • Anschlüsse hinten: 4x USB 2.0, 2x 3,5mm-Klinke, DVI, VGA, LAN
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Sonstiges: Kartenleser (vorn)
  • Abmessungen (BxHxT): 100 x 280 x 360 mm
  • Gewicht: ca. 3,40 kg
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC, Netzteil

Preis: 200,00 Euro

48. All-In-One-PC
  • Hersteller: CSL
  • Modell: Unity F24W (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Celeron J3455 mit bis zu 4x 2.30 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Display: 23,8 Zoll (60,8 cm)
  • 1.Festplatte: eMMC, 64 GB
  • 2.Festplatte: HDD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 3x USB 2.0, HDMI, LAN, 2x 3,5mm Klinke, SD-Kartenslot
  • Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abmessungen (BxHxT): 540 x 400 x 140 mm
  • Gewicht: ca. 3,10 kg
  • Lieferumfang: AIO-PC, Netzteil

Preis: 300,00 Euro

49. MINI-PC
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: ThinkCentre M625Q (von uns modifiziert)
  • Prozessor: AMD E2-9000e der 7. Generation mit bis zu 2x 2,00 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB (DDR4)
  • Grafikkarte: AMD Radeon R2 Graphics
  • Festplatte: M.2-SSD, 32 GB (auch größer erhältlich)
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 3.0, 2x Klinke
  • Anschlüsse hinten: 1x USB 3.0, 3x USB 2.0, LAN, 2x DisplayPort, 2x Seriell
  • Netzwerk: LAN, (WLAN/Bluetooth optional erhältlich)
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit / Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, WinRar, Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abm. & Gew.: 183 x 183 x 35 mm & ca. 1,30 kg
  • Lieferumfang: PC, Netzteil

Preis: 99,99 Euro

50. MINI-PC
  • Hersteller: Wortmann
  • Model: Terra 3200 - 1008073 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Celeron CPU 1007U mit 2x 1,5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Festplatte: SSD, 128 GB
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0
  • Anschlüsse hinten: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 2x 3,5mm-Klinke, DVI-D, HDMI, LAN
  • Netzwerk: LAN, WLAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
  • Sonstiges: Kartenleser (vorn)
  • Abmessungen: 6,5 x 18,0 x 20,0 cm
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Mini-PC mit Netzteil

Preis: 220,00 Euro

51. All-In-One-PC
    MEDION® AKOYA® P9614 (MD98320)
    Entertainment trifft Performance!

    Seien Sie bereit für etwas Außergewöhnliches, den neuen All-In-One PC/Entertainment Center MEDION® AKOYA® P9614 mit Full-HD Multitouch Display.

    Er ist eine Kombonation aus All-in-One-PC mit 60-Zentimeter-Touchscreen und HD-fähigem TV-Empfänger.

    • Hersteller: Medion
    • Modell: Akoya P9614 (von uns modifiziert)
    • Prozessor: Intel Pentium T4500 mit 2x 2,30 GHz
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 330M
    • Display: 23,6 Zoll (60 cm, Full-HD, 1920 x 1080)
    • 1.Festplatte: SSD, 120 GB
    • 2.Festplatte: HDD, 1 TB
    • Optisches Laufwerk: DVD-Ram (rechts)
    • Anschlüsse: 4x USB 2.0, LAN, VGA, HDMI, HDMI out, DVB-T in, DVB-S/DVB-S2 in, Mikrofon in, Audio Line in/out, S/PDIF out
    • Netzwerk: LAN, WLAN (Wi-Fi 4), Bluetooth 2.1
    • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
    • Sonstiges: SD-Multikartenleser
    • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
    • Abm. (BxHxT) & Gew.: 585 x 260 x 440 mm & ca. 10,2 kg
    • Lieferumfang: gebrauchter AIO-PC, Netzteil, Fernbedienung (Batterieabdeckung fehlt)

    Preis: 400,00 Euro

    Der All-In-One PC fügt sich glänzend in jede Umgebung ein, z.B. in Küche, Wohn- oder Schlafzimmer. Und dank der cleveren Befestigungsmöglichkeit für eine VESA-Wandhalterung können Sie ihn ganz einfach an die Wand hängen. Und mit einem (bei uns auch optional erhältlichen) Funk-Tastaturset lässt sich das Gerät dann prima auch von der Couch aus bedienen.

    52. All-In-One-PC
    • Hersteller: Dell
    • Modell: Inspiron 2330 (W05C) (von uns modifiziert)
    • Prozessor: Intel Core i3-2130 mit 2x 3.40 GHz
    • Arbeitsspeicher: 16 GB
    • Grafikkarte: AMD Radeon HD 7650A
    • Display: 23 Zoll (58,4 cm)
    • Festplatte: SSD, 512 GB
    • Optisches Laufwerk: DVD-R/RW (rechts)
    • Anschlüsse links: 2x USB 2.0, 2x 3,5mm Klinke
    • Anschlüsse hinten: 4x USB 2.0, 2x VGA (in/out), HDMI, LAN, 1x 3,5mm Klinke, S/P DIF, Composite Video
    • Netzwerk: LAN, WLAN
    • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
    • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
    • Abmessungen (BxHxT): 580 x 435 x 220 mm
    • Gewicht: 11,7 kg
    • Lieferumfang: AIO-PC, Stromkabel

    Preis: 600,00 Euro

    Nicht das passende Gerät dabei? Dann ruf doch einfach mal an und wir finden sicher das passende Gerät für dich!

    Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

    Telefon: 03573 9396011
    E-Mail: Support@SehNix.de
    Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

    Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
    Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!



    -

    7. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

    Freizeit, Information
    Beginn ist am Montag, dem 5. Februar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

    Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

    Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    8. Helau und Alaaf

    Kultur, Vortrag, Sonstiges
    Beginn ist am Montag, dem 5. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.

    BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein.

    Dazu gibt es humorvolle Lieder.

    Eine Wiederholung vom 14. Februar 2023.

    Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    9. Aura Plus - Der Technikabend

    Freizeit
    Beginn ist am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

    Auch im Februar möchten wir Euch wieder zu unserem Technikabend zum Motto: Ihr fragt; wir antworten! einladen. Wir wünschen uns Teilnehmer, die zum einem einen guten technischen Kenntnisstand haben, um die gestellten Fragen zufriedenstellend beantworten zu können, zum anderen viele Teilnehmer, die an uns die Fragen stellen können, auf diese sie gerne eine Antwort hätten , die zur Lösung des technischen Problems führt.

    Natürlich nehmen wir auch an diesem Abend gerne Eure Wünsche, Kritiken und Anregungen entgegen. ,

    Wir wenden uns an technisch Interessierte.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    10. Jahreskreis und Speiseplan - wie das Kirchenjahr Essgewohnheiten prägt

    Freizeit, Information, Kultur
    Beginn ist am Dienstag, dem 13. Februar 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Faschingskrapfen, Osterlamm, Martinsgans... Das sind eher die bekannten Köstlichkeiten, die das Brauchtum aufgrund des Kirchenjahrs hervorgebracht hat. Doch was gibt es im deutschen Sprachraum und darüber hinaus sonst noch? Und vielleicht kennt ihr ja auch kreative Ideen wie etwa die von einem Münchener Bäcker erfundenen “Pfingstzungen"?

    Ein offenes Angebot im Erzählcafé im DKBW-Forum auf dem Maulwurfshügel mit Aleksander Pavkovic.

    Ein offenes Angebot für Interessierte.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    11. Aura Plus am Valentinstag

    Freizeit, Information
    Beginn ist am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

    Am Valentinstag, also dem Tag der „Verliebten“, ist es uns gelungen, dass wir auch etwas Erotik mal im raum Aura Plus verbreiten können.

    Gabi und Wolfgang Valentin vom gerade neu eröffneten Shop Blindzeln Intim werden uns berichten, wer die Idee zu solch einem Shop hatte und vieles mehr. Auch werden sie uns erotisches Toys vorstellen.

    Von Gabi und Wolfgang werdet Ihr auch erfahren, wie man bei ihnen erotisches Spielzeug diskret bestellen kann und noch vieles mehr! Wir von Aura Plus haben für solch einen Shop stets ein offenes erotisches Ohr und begrüßen es, dass es endlich für uns Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit gibt, über solche Dinge diskret beraten zu werden und dass man ohne fremde Hilfe im Shop bei Gabi und Wolfgang bestellen kann, so man es möchte.

    Wir versprechen Euch: Es wird ein spannender und erotischer Aura Plus Valentinstagh-Abend werden!

    Es freuen sich auf Euer zahlreiches Kommen

    Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus).

    Zielgruppe sind erotik Interessierte.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    12. Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Herbst 2023

    Information, Kultur, Kunst, Vortrag
    Beginn ist am Dienstag, dem 20. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.

    Jeweils im Frühjahr und Herbst macht BLAutor einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb. In einer Telefonkonferenz wählen die BLAutoren 9 Wörter , die in einem Eingereichten Text von maximal 1 Dokumentseite vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorIn vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die ersten drei Gewinner genannt und geehrt.

    Folgende Wörter mussten im Text verwendet werden:

    1. Papierdrachen,
    2. Brombeerhecke,
    3. Kürbis,
    4. Knast,
    5. Seerose,
    6. Klabautermann,
    7. Eierbecher,
    8. Orkan und
    9. Wald.

    Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz auf der BLAutor Lesebühne. Dieter Kleffner moderiert und sorgt zwischendurch für Musik.

    Zielgruppe sind Leseratten und Ohrwürmer.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    13. Alte Lieder - Die Geschichten erzählen

    Freizeit, Kultur, Kunst, Workshop
    Beginn ist am Montag, dem 4. März 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Dieter Kleffner präsentiert mit Gitarre und Mundharmonika auf der BLAutor Lesebühne Volks- und Fahrtenlieder, die vielen noch aus ihrer Jugendherbergszeit im Ohr klingen. Dazu erzählt er manches über die Herkunft der Lieder.

    Zielgruppe sind Freunde der alten Lagerfeuermusik.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    14. BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit

    Freizeit, Kultur, Kunst, Vortrag
    Beginn ist am Dienstag, dem 26. März 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    BLAutor begrüßt auf seiner Lesebühne den Frühling und die Osterzeit mit eigenen Gedichten und Geschichten. Wir binden unseren Hörer*innen einen bunten Strauß aus Lesungen und Musik.

    Veranstaltung und Moderation: Dieter Kleffner

    Zielgruppe sind Fans von Ostereiern.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    15. Dieters Märchenstunde

    Freizeit, Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
    Beginn ist am Dienstag, dem 9. April 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

    Buchautor Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor Lesebühne vier seiner bekannten Märchen. Er liest:

    • Im Reich der Bienenkönigin Histermina,
    • Wenn ich einmal reich wäre,
    • Was ich immer schon mal machen wollte und
    • Der Strandspaziergang oder die Sprechmuschel.

    Zielgruppe sind Hörer mit Humor.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)

    keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 2:

25.01.2024, 14:27

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 25. Januar 2024

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Becker-News im neuen Jahr
  3. Mit SehNix wirst du jetzt endlich reich
  4. Auf vielfachen Wunsch haben wir eine Übersicht zur Nutzung unserer KI Arana zusammengestellt
  5. SehNix sendet Neujahrswünsche und informiert zum Computerseminar
  6. Wie einer - Der Vollmacht hat ...
  7. Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7
  8. Klänge aus meiner Musizierstube
  9. Screenreader - NVDA und seine Freunde
  10. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  11. Helau und Alaaf
  12. Aura Plus - Der Technikabend
  13. Jahreskreis und Speiseplan - wie das Kirchenjahr Essgewohnheiten prägt
  14. Aura Plus am Valentinstag
  15. Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Herbst 2023
  16. Alte Lieder - Die Geschichten erzählen
  17. BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit


-

2. Becker-News im neuen Jahr

Liebe Blindzlerin,
lieber Blindzler,

Fangen wir mit etwas schönen an

Am 13.04.2024, ab 10:00 Uhr findet unser Tag der offenen Tür endlich statt.

Nicht nur, dass wir für alle sehenden Besucher wieder einen Erlebnis-Raum vorbereiten, es ist auch möglich sich über die Ausbildung und über den Umgang mit einem Blindenführhund kundig zu machen. Einem Probelauf steht da nichts im Wege und natürlich bist du ganz sicher, denn eine Ausbilderin ist an Deiner Seite.

Wir zeigen moderne Blindenhilfsmittel, Hilfsmittel für Sehbehinderte und wir beraten Dich gern.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nirgends finden so mutmachende Gespräche statt, wie beim gemeinsamen Essen.

Für die Besucher, die am Bahnhof Limburg oder Montabaur ankommen ist wichtig, dass sie einen Abholtermin mit uns absprechen.

Natürlich wirst du auch wieder zum Bahnhof gebracht, wenn das vorher mit unserem Team abgesprochen ist.

Also, wir sehen uns!

Am 13.04.2024, ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Der Schnee ist fast weg!

Eine Woche lang waren hier viele, im Westerwald, eingeschneit. Wir auch. Eigentlich schippt unsere Andy gern Schnee, aber nur mit einem wirklichen Schneeschieber. Der ist irgendwie verschwunden, und weil es die letzten Jahre keinen richtigen Schnee gab, hat ihn auch niemand vermißt.

Weder unser Dennis konnte zur Arbeit kommen noch hatten wir die Möglichkeit. Jetzt findet Hund oder Stock auch wieder einen Weg, wenn auch einen matschigen.

Zur Technik

Viele Kunden haben uns gefragt, ob ein Update auf JAWS2024 lohnt. Wir haben damals die Gesichtserkennung nur beispielhaft herausgegriffen, aber die vielen Annehmlichkeiten, die JAWS2024 mit W10 und auch mit W11 klaglos bearbeitet, sind nicht desswegen da, weil niemand sich drangesetzt hat.

Wer also seinen Rechner doch allmählich auf W10 oder W11 updaten will, der sollte zwingend über ein JAWS-Update nachdenken.

Auch wir haben uns endlich durchgerungen nur noch bis zu Version JAWS 2020 zu supporten.

Und wer sich Dienstag, 06.02.24 oder Mittwoch, 07.02.2024 durchringt, sein Update bei uns zu bestellen, der erhält 10 ? Nachlaß und das pro Update.

Also Beispiel

Lischen Müller steht zur Zeit bei JAWS2018, möchte aber nun doch endlich auf JAWS2024 updaten.

Sie braucht 6 Updates, das kostet sie eigentlich 1284 ?

Immer vorausgesetzt, sie will ein NC und kein Pro.

Mit unserem kurzfristigen Angebot spart Lischen Müller schlappe 60? Und das macht in der Endabrechnung einen Unterschied von 1284 ? zu 1224 ?.

Wenn Lischen Müller dann clever ist, spricht sie uns auf unsere USB-Sticks 32 GB an. Dadrauf kann sie Hörbücher speichern und sie auf ihrem Stratus abspielen, sie kann Texte dort horten und die auf ihrer Mantis oder ihrem Touch verfügbar machen, Mit so einem Riesenstick läßt sich schon was anfangen. Und sie hat immer noch 40 ? übrig.

Klar entweder sie kauft gleich 3 USB-Sticks mit 32 GB für ihre Freundinnen mit oder sie stöbert in unserem Hofladen.

Nehmen wir mal an, Lischen Müller stöbert in unserem Hofladen, dann findet sie einen unglaublichen Zimmer-Springbrunnen. Er ist einem Waldteich nachempfunden, das Wasser kommt aus einer Wurzel und läuft in einen süßen, kleinen Waldteich, der umschlungen ist von lauter Bruchhölzern. Im Teichbecken sitzt ein kleines LED-Lichtchen, das den hinunter fallenden Wasserstrahl in Regenbogenfarbenes Licht taucht. Und wir wissen ja alle, dass das Raumklima für das Wohlbefinden, aber besonders für Hals, Nasenschleimhäute und Stimmbänder ganz wichtig ist.

Mit einer Springbrunnenpumpe die 2,5 Watt hat, bleibt das Wasser auch ordentlich in Bewegung, so kann es auch leichter verdunsten. Auf Wunsch gibt es eine TXT-Datei und auf ganz sehnlichen Wunsch, auch einen Punktschrifttext.

Preis: 170 Euro

Hier noch mal unsere vorgestellten Produkte und Preise

Befristetes Angebot (gültig Dienstag, , 06.02.24 und Mittwoch, 07.02.24)

  • JAWS-NC-Update: 204,20 Euro
  • USBStick, Aluminiumgehäuse, 32 GB: 20 Euro
  • Zimmer-Springbrunnen Waldteich mit LED-Lichtchen und Bedienungsanleitung als TXT-Datei oder in Punktschrift: 170 Euro
    (Nur solange Vorrat reicht)

Zugegeben, dieser Newsletter ist etwas ungewöhnlich, aber der Schreiberin stecken noch die bekannt gewordenen AFD-Vorhaben und Interessen in den Knochen.

Allein die Email, die wir von einem sehr gewinnenden Kunden bekommen haben, ließ uns inne halten.

Auf Anfrage schicken wir gern den Link zur Unterschrift gegen die AFD-Landesverbände zu.

Es verabschieden sich, mit viel Lust auf Deine Fragen und Bestellungen

Dennis Stimper
Marco Steinebach
Andy Steinebach

Ludwig Becker Elektronische Informationssysteme GmbH
Tel.: 02661 9173211
Email: info@l-becker.de
www.l-becker.de
Unser Podcast “HilBus": podcast.l-becker.de



-

3. Mit SehNix wirst du jetzt endlich reich

Hallo liebe BaldReichen,

bist du ein zufriedener Kunde vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice? Dann kannst du jetzt mit uns reich werden und neben Gutscheinen sogar bares Geld verdienen.

Wie das geht? Ich erklärs dir mal.

Du hast schon bei uns eingekauft oder bestellt und wir haben schon deine Kundendaten aufgenommen? Dann kannst du uns weiter empfehlen. Wenn der Empfohlene dann bei uns bspw. einen PC für 500 Euro kauft, bekommst du in deinem Kundenprofil einen Gutschein über 5% (also 25 Euro) gutgeschrieben. Diese Werbungsgutscheine kannst du sogar kombinieren. Wenn du also z.B. 3 Kunden geworben hast, die jeweils 500 Euro ausgegeben haben, kannst du deine 3 Gutscheine (75 Euro) zusammen einlösen.

Und hast du 5 Kunden geworben, zahlen wir dir deine Gutscheine auf Wunsch sogar aus. Das heißt, wenn du 5 Kunden wirbst, die jeweils 500 Euro bezahlen, dann erhältst du die 5 Gutscheine (125 Euro) ausgezahlt.

Teilnahmebedingungen
  1. Du bist Kunde vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice und deine Kundendaten sind bereits erfasst. Dabei ist es egal, ob du in der Filiale oder als Versandleistung gekauft hast und ob du ein Produkt erworben oder eine Dienstleistung in Auftrag gegeben hast.
  2. Der geworbene Kunde ist noch kein Kunde im SehNix® - Computer- und Beratungsservice, erwirbt ein Produkt oder beauftragt eine Dienstleistung und sagt uns, wer uns empfohlen hat.
  3. Die Auszahlung erfolgt wahlweise per Überweisung auf ein Bankkonto oder per PayPal. Nach Auszahlung werden die Gutscheine im Kundenprofil entwertet.
  4. Die Werbungsgutscheine können untereinander kombiniert werden, aber nicht mit anderen Rabattaktionen oder anderen Gutscheinen.
  5. Das Empfehlungsprogramm kann jeder Zeit durch den SehNix® - Computer- und Beratungsservice Beendet werden. Bereits erhaltene Gutscheine bleiben davon unberührt.

Habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

4. Auf vielfachen Wunsch haben wir eine Übersicht zur Nutzung unserer KI Arana zusammengestellt

Da wir in letzter Zeit immer häufiger Support-Anfragen erhalten, bei denen Nitzer nachfragen, wie genau unsere praktische KI Arana für Whatsapp in Betrieb genommen wird, hat uns dies veranlasst, noch einmal alle Informationen leicht verständlich und übersichtlich zu gliedern.

Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Ausprobieren!

1. Vorbereitung
  • Stelle sicher, dass Du ein Smartphone hast und WhatsApp darauf installiert ist.
2. Arana aktivieren
  • Öffne die (https://schulze-graben.de/arana-ai-ki-barrierefrei/) Webseite auf Deinem Smartphone.
  • Tippe auf den Link (https://arana.app/bonus/schulze) auf Deinem Smartphone.
  • Wenn Du gefragt wirst, ob Du WhatsApp öffnen möchtest, bestätige diese Anfrage.
  • In WhatsApp öffnet sich dann ein Chat mit Arana. Tippe auf “Senden", um die vorgegebene Begrüßungsnachricht zu verschicken.
  • Akzeptiere die Datenschutzbedingungen, indem Du “Ja” schreibst und wieder auf “Senden” tippst.
3. Alternative Aktivierungsmethode
  • Sollte der obige Link nicht funktionieren, kannst Du Arana auch direkt in WhatsApp anschreiben. Die Nummer hierfür lautet: +4915226460934.
  • Als erste Nachricht schreibe bitte: ?Hey Arana Assistant! Bonus: Schulze?. Das aktiviert eine verlängerte Probezeit.
4. Kosten für Arana-AI
  • Mit dem Bonuswort “Schulze” kannst Du Arana für 14 Tage testen, anstatt der üblichen 7 Tage.
  • Anschließend stehen Dir verschiedene preiswerte Abo-Modelle zur Verfügung, die monatlich kündbar sind.
5. Weitere Informationen
  • Einen Podcast zu Arana-AI findest Du (smueki.letscast.fm). Suche bei Applepodcast oder anderen Podcatchern einfach nach “Smüki".
6. Kontakt und weitere Fragen
  • Für weitere Fragen oder Informationen kannst Du die Kontaktseite (https://arana.link/contact) besuchen.

Diese Schritte sollten Dir helfen, Arana-AI erfolgreich zu aktivieren und zu nutzen. Bei Bedarf kannst Du über den bereitgestellten Link Kontakt zum Support aufnehmen.



-

5. SehNix sendet Neujahrswünsche und informiert zum Computerseminar

Hallo liebe Lesenden,

wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice wünschen euch allen noch ein gesundes neues Jahr 2024! Bleibt gesund und uns gewogen.

Heut möchten wir euch auf ein PC-Seminar aufmerksam machen. Da uns aber natürlich klar ist, dass die Menschen, die das brauchen, diese Info wohl nicht per Mail erhalten können, bitten wir euch, diese Info genau an diese Menschen weiterzugeben.

Vielen Dank und im Folgenden der Text ...

PC Seminar für jeder Mensch optional inkl. Laptop vom 20.03. bis zum 24.03.2024 im CITY HOTEL an der “Blauen Uhr” in Cottbus

Du besitzt bereits ein Notebook oder denkst über den Erwerb eines Notebooks nach und:

  • Kennst dich aber nicht so gut aus?
  • Möchtest einfach sicherer werden?
  • Möchtest etwas dazu lernen?
  • Möchtest ganz neu einsteigen und alles Notwendige gleich an dem Gerät erlernen, welches du danach mit nach Hause nimmst?
  • Möchtest einfach neues ausprobieren und einen Experten an deiner Seite haben?

Dann ist dieses Seminar genau das richtige für dich. Wir machen dich fitter im Umgang mit deinem eigenen Gerät oder schulen dich im Umgang mit deinem neuen Notebook, vermitteln dir verschiedene praktische Anwendungen und zeigen dir genau das, was du lernen möchtest.

Wie funktioniert das Ganze?
  1. Du bringst dein eigenes Notebook inkl Netzteil und ggf. Braillezeile mit.
    Auf dem Notebook muss sowohl Windows und Jaws bzw. NVDA installiert sein.
    Es muss also grundsätzlich funktionieren!
  2. Alternativ kannst du das Seminar gleich inkl. Notebook buchen. Du erlernst alles an diesem Notebook und nimmst das Gerät anschließend mit nach Hause, denn es gehört dann dir.
  3. Wir vermitteln/wiederholen Grundlagen, um alle auf gleichem Niveau lernen zu können. Dazu gehören u.a.:
    1. Anschlüsse und Tastenbezeichnungen
    2. Elemente des Betriebssystems
    3. Screen Reader NVDA und/oder Jaws (Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Vor- und Nachteile)
    4. Tastenkombinationen
    5. Die Dateiverwaltung
    6. Eine Frage der Sicherheit: Antivirenprogramme, Online Banking etc.

  4. Anschließend bekommst du deine ganz individuelle Zeit nur für dich, in der wir uns genau mit den Fragen oder Wünschen beschäftigen, die du hast. Dazu könnte beispielsweise gehören:
    1. Wie arbeite ich mit meinem im Seminar erhaltenen Notebook?
    2. Wie geht das mit dem E-Mails?
    3. Dokumente verfassen, speichern ?
    4. Gute Datei und Ordnerverwaltung
    5. Mit Jaws oder NVDA besser umgehen, mehr Informationen bekommen
    6. Internetnutzung von Google-Suche bis ebay-Kleinanzeigen
    7. Dies sind nur einige Beispiele! Wir werden uns bemühen, alle Fragen und Probleme zu klären, die du hast bzw. dir das zu vermitteln, was du wissen möchtest.

Im Vorfeld des Seminars bieten wir dir besondere Konditionen an, wenn du deinen Laptop vorher nochmal warten oder aufrüsten lassen möchtest. Dazu kannst du einfach unverbindlich anfragen. Diese Anfrage sollte mindestens einen Monat vor Seminarbeginn erfolgen, dass wir alles noch termingerecht schaffen können.

Der Teilnehmerpreis beträgt 1250,00 Euro ohne Notebook und 1550,00 Euro inkl. Notebook. Er beinhaltet die Kursgebühren, viel neues Wissen und die Übernachtung inkl. Halbpension. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 6 Teilnehmer + Begleitung und geht von Mittwochabend bis inkl. Sonntagmittag. Beginn ist Mittwoch 19:00 Uhr nach dem Abendessen. Dann wird auch der organisatorische Teil und weitere Ablauf bekanntgegeben. Wir behalten uns vor, dass Seminar nicht durchzuführen, wenn die Teilnehmerzahl 4 unterschreitet. Für Begleitpersonen berechnen wir 500,00 Euro für Übernachtung und Halbpension.

Optional

Sie sind unschlüssig ob der Kurs für Sie in Frage kommt oder Sie möchten bspw. Ihrem Partner im Kurs zur Seite stehen und dabei auch noch etwas lernen? Sie haben ebenfalls die Gelegenheit als Hospitant teilzunehmen. Selbstverständlich können Sie dann Fragen stellen und mitlernen, individuelle Zeiten sind jedoch nicht möglich. Diese können während des Kurses auch nicht nachgebucht werden. Der Zuhörer-Preis beträgt 700,00 Euro und beinhaltet die Kursgebühren (Zuhören, lernen und Fragen stellen) und die Übernachtung inkl. Halbpension.

Anreise

Anreisen kannst du bequem per Zug direkt von Berlin oder Dresden bis Cottbus Hauptbahnhof oder per Auto (Parkplatz hinterm Haus, extra Gebühren können anfallen).

Vom Bahnhof kannst du wahlweise die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, zu Fuß gehen (rund 10 Minuten) oder natürlich auch ein Taxi nehmen. Am Cottbusser Hauptbahnhof gibt es eine Umstiegshilfe, die über die Mobilitätszentrale angemeldet werden kann.

Möchtest du buchen oder hast du noch Fragen?

SehNix® ? Computer- und Beratungsservice
Dipl.-Inf (FH) Marco Retzlaff
Fischreiherstraße 1
01968 Senftenberg
Telefon: +49 3573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Internet: www.SehNix.de

Möchten Sie mehr über mich und mein Unternehmen erfahren? Dann schauen Sie sich den Beitrag in Galileo über uns an: www.youtube.com/... (gekürzt)

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE293609258
Kein Umsatzsteuerausweis nach § 4 Nr. 19a UStG

Öffnungszeiten:

Mo-Do: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Sie finden uns auch auf Facebook: www.facebook.com/... (gekürzt)



-

6. Wie einer - Der Vollmacht hat ...

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Das Markus-Evangelium hören wir an den Sonntagen im aktuellen Kirchenjahr (katholische Leseordnung). Am 4. Sonntag im Jahreskreis lesen wir von einer Heilung, von einem Bekenntnis und großem Staunen (Mk 1, 21-28).

Handelsvollmacht oder “Prokura” haben - was bedeutet das? Und was bedeutet dies für meinen Glauben, für mein Christ-sein heute? Oder ergibt sich eine viel drängendere Frage aus diesem Lesungstext?

Herzliche Einladung zum Austausch im “Glaubensgespräch im Wohnzimmer” am Donnerstag, dem 25. Januar, um 19.30 Uhr im Seminarraum des DKBW-Forum mit Johannes Pickel.

Ein Angebot für alle Interessierte - unabhängig von einer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt. Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2024.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

7. Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 27. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 18:00 Uhr.

Ein Werkstattbericht zum Hörspiel Der Herr der Ringe.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

8. Klänge aus meiner Musizierstube

Information, Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Dieter Kleffner stellt auf der BLAutor Lesebühne Musikstücke vor, die er in seiner Musizierstube aufgenommen hat. Wir hören Gitarrenbegleitung zur Blues- und Country Harp, zur Mandoline, zur Pianika und zur Ukulele.

Zielgruppe sind Fans handgemachter Musik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

9. Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 2. Februar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

“NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

10. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

Freizeit, Information
Beginn ist am Montag, dem 5. Februar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

11. Helau und Alaaf

Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 5. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.

BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein.

Dazu gibt es humorvolle Lieder.

Eine Wiederholung vom 14. Februar 2023.

Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

12. Aura Plus - Der Technikabend

Freizeit
Beginn ist am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Auch im Februar möchten wir Euch wieder zu unserem Technikabend zum Motto: Ihr fragt; wir antworten! einladen. Wir wünschen uns Teilnehmer, die zum einem einen guten technischen Kenntnisstand haben, um die gestellten Fragen zufriedenstellend beantworten zu können, zum anderen viele Teilnehmer, die an uns die Fragen stellen können, auf diese sie gerne eine Antwort hätten , die zur Lösung des technischen Problems führt.

Natürlich nehmen wir auch an diesem Abend gerne Eure Wünsche, Kritiken und Anregungen entgegen. ,

Wir wenden uns an technisch Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

13. Jahreskreis und Speiseplan - wie das Kirchenjahr Essgewohnheiten prägt

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 13. Februar 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Faschingskrapfen, Osterlamm, Martinsgans... Das sind eher die bekannten Köstlichkeiten, die das Brauchtum aufgrund des Kirchenjahrs hervorgebracht hat. Doch was gibt es im deutschen Sprachraum und darüber hinaus sonst noch? Und vielleicht kennt ihr ja auch kreative Ideen wie etwa die von einem Münchener Bäcker erfundenen “Pfingstzungen"?

Ein offenes Angebot im Erzählcafé im DKBW-Forum auf dem Maulwurfshügel mit Aleksander Pavkovic.

Ein offenes Angebot für Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

14. Aura Plus am Valentinstag

Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

Am Valentinstag, also dem Tag der „Verliebten“, ist es uns gelungen, dass wir auch etwas Erotik mal im raum Aura Plus verbreiten können.

Gabi und Wolfgang Valentin vom gerade neu eröffneten Shop Blindzeln Intim werden uns berichten, wer die Idee zu solch einem Shop hatte und vieles mehr. Auch werden sie uns erotisches Toys vorstellen.

Von Gabi und Wolfgang werdet Ihr auch erfahren, wie man bei ihnen erotisches Spielzeug diskret bestellen kann und noch vieles mehr! Wir von Aura Plus haben für solch einen Shop stets ein offenes erotisches Ohr und begrüßen es, dass es endlich für uns Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit gibt, über solche Dinge diskret beraten zu werden und dass man ohne fremde Hilfe im Shop bei Gabi und Wolfgang bestellen kann, so man es möchte.

Wir versprechen Euch: Es wird ein spannender und erotischer Aura Plus Valentinstagh-Abend werden!

Es freuen sich auf Euer zahlreiches Kommen

Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus).

Zielgruppe sind erotik Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

15. Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Herbst 2023

Information, Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 20. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.

Jeweils im Frühjahr und Herbst macht BLAutor einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb. In einer Telefonkonferenz wählen die BLAutoren 9 Wörter , die in einem Eingereichten Text von maximal 1 Dokumentseite vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorIn vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die ersten drei Gewinner genannt und geehrt.

Folgende Wörter mussten im Text verwendet werden:

  1. Papierdrachen,
  2. Brombeerhecke,
  3. Kürbis,
  4. Knast,
  5. Seerose,
  6. Klabautermann,
  7. Eierbecher,
  8. Orkan und
  9. Wald.

Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz auf der BLAutor Lesebühne. Dieter Kleffner moderiert und sorgt zwischendurch für Musik.

Zielgruppe sind Leseratten und Ohrwürmer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

16. Alte Lieder - Die Geschichten erzählen

Freizeit, Kultur, Kunst, Workshop
Beginn ist am Montag, dem 4. März 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Dieter Kleffner präsentiert mit Gitarre und Mundharmonika auf der BLAutor Lesebühne Volks- und Fahrtenlieder, die vielen noch aus ihrer Jugendherbergszeit im Ohr klingen. Dazu erzählt er manches über die Herkunft der Lieder.

Zielgruppe sind Freunde der alten Lagerfeuermusik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

17. BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit

Freizeit, Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 26. März 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

BLAutor begrüßt auf seiner Lesebühne den Frühling und die Osterzeit mit eigenen Gedichten und Geschichten. Wir binden unseren Hörer*innen einen bunten Strauß aus Lesungen und Musik.

Veranstaltung und Moderation: Dieter Kleffner

Zielgruppe sind Fans von Ostereiern.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 3:

22.01.2024, 16:31

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Magazin im Januar 2024

Die Welt mit anderen Augen sehen

Editorial

Nach einer Wartezeit von einem Jahr haben wir es mal wieder geschafft, in ein neues Jahr hineinzurutschen. Und da wir uns ja immer soviel vornehmen, könnten wir uns diesmal doch vornehmen, die verbliebenen Schokonikoläuse einzuschmelzen, um sie in Osterhasen zu transformieren. Das würde jedoch zur Folge haben, dass es eventuell im September nicht mehr soviele Schokonikoläuse gibt. Und dann schauen wir mal, was aus unseren Vorsätzen wird.

Diese Ausgabe ist zugegeben ein wenig buchlastig. Aber das muss ja nicht unbedingt ein Nachteil sein, denn in der dunklen Jahreszeit kann man bei einer schönen Duftkerze doch prima lesen und vielleicht auch noch einen leckeren Tee zu sich nehmen.

Jedenfalls geht es im Jahre 2024 mit BLINDzeln und dem BLINDzeln-Magazin weiter. Ich bin sicher, dass es da so einige Überraschungen geben wird. Wer es nicht erwarten kann, der kann ja mithelfen. Man sollte sich jedoch darüber im klaren sein, dass das mit Arbeit verbunden sein könnte. - (Hermann-Josef Kurzen)

Inhaltsverzeichnis

  • Editorial
  • Jahresrückblick 2023 von Jockl
  • Hurra, der neue Thriller ist da
  • ISA-Aktuell
  • Jucken im Ohr
  • Werde doch mal reich
  • Buchvorstellung des Monats
  • Aura-Plus stellt sich vor
  • Liebe geht durch den Magen
  • Gemeinsam sind wir stark
  • Kryptografie
  • Neujahr
  • BEA-Infos im Januar 2024
  • OVZ-Kalender
  • Zahlungen an BLINDzeln
  • Impressum

Jahresrückblick 2023 von Jockl

Im Jahre 2023 habe ich herausgefunden, was ich alles nicht brauche. Corona haben wir überstanden. Und wir haben Zuwachs bekommen. Der Zuwachs kam gleich in doppelter Ausführung, aber es handelt sich nicht um Zwillinge. Vielmehr handelt es sich um ein älteres Ehepaar. Don und Gitti sind zu uns gezogen. Gitti ist 2022 kurz vor Weihnachten schwer erkrankt. Und dann ging es einfach nicht mehr und so haben wir beide zu uns genommen. Dadurch haben sich natürlich viele Dinge verändert. Auch Till hat sich verändert. Er wird älter und entwickelt auch andere Interessen. Unter das Jahr 2023 kann man eigentlich nur einen dicken fetten Strich machen. Das Jahr 2024 muss einfach besser werden. Seit Monaten kämpfe ich mit den Folgen meiner Gallenoperation und zu allem Überfluss wächst mir jetzt auch noch ein Weißheitszahn aus dem Kiefer. Das sind alles Dinge, die niemand wirklich braucht.

Glücklicherweise gibt es aber auch noch positive Dinge. Meine Frau kümmert sich um ihre Pflegedienstleitung und ich habe gerade mit meinem Master of Business Administration angefangen. Ergänzen möchte ich später dann alles noch durch einen Trauerbegleiter.

Auch vom Geschäft her gibt es Neues. So haben wir beispielsweise Audioanleitungen für Blinde ins Leben gerufen. Diese können von unserer Homepage WWW.Schulze-Graben.de heruntergeladen werden. Derzeit sind wir jedoch sehr eingespannt. Ich hoffe, dass ich da schon bald wieder mehr machen kann.

Und dann haben wir in diesem Jahr ja auch noch Arana bekommen. Das war ein dickes Plus für das Jahr 2023. Das absolute Highlight war für mich und meine Frau jedoch im August eine Woche in Davos. Es war ein großer Fehler von uns, nicht in Davos geblieben zu sein.

Arana erleichtert uns täglich und von Arana könnt auch Ihr profitieren. Auf unserer Webseite gibt es einen Text mit dem Titel “KI für die Hosentasche". Arana ist eine ganz tolle Sache, die in WhatsApp integriert ist. Arana ist eine KI, die alles Mögliche erledigen kann.

Aus finanzieller Notwendigkeit haben wir zusätzlich noch damit begonnen, Teilzeitjobs anzunehmen. Dabei haben wir festgestellt, dass man so etwas durchaus mal als Überbrückung machen kann.

Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass unser Pool mittlerweile nach Innen gewandert ist. Die Wärmebedarfsberechnung für den Pool wurde übrigens von Arana gemacht. Der Pool befindet sich in unserer Garage und mit Hilfe einer Wärmepumpe bekommen wir das Wasser auf 37 Grad.

Wir hoffen, dass Ihr alle gut im Jahre 2024 angekommen seid.

Schulze It Schulung und Dienstleistungen
WWW.Schulze-Graben.de
Tel.: 08232 5031303

Hurra, der neue Thriller ist da!

Ich bin der blinde Buchautor Dieter Kleffner. Das Jahr 2024 beginnt besonders erfreulich mit einem neuen Thriller von mir. Freut euch auf spannende Stunden mit dem Buchtitel “Zeitlos". Es handelt sich um einen New Age Thriller.

Cover-Beschreibung für Sehbehinderte

Das Cover zeigt Das Bild eines Buches mit dem Titel “Zeitlos” und dem Untertitel “New Age Thriller". Der Autor ist Dieter Kleffner. Im Hintergrund ist eine alte Festung mit einem runden Turm und einer teilweise zerfallenen Mauer zu sehen. Im Vordergrund steht ein modernes Motorrad. Das Cover hat eine mystische und historische Atmosphäre.

Klappentext

Bei einem Feuer auf einem Reiterhof erleidet Raik Wulf schwerste Verbrennungen. Nach vier Wochen sind seine Wunden wie durch ein Wunder ohne Narben verheilt. Er scheint auch sehr viel älter zu sein, als er tatsächlich aussieht. Das Herz einer jungen Ärztin schlägt mehr und mehr für diesen geheimnisvollen Mann, der plötzlich verfolgt und gekidnappt wird. Der Medizinerin ist klar, dass ein solches Naturphänomen nicht nur die Presse, sondern besonders die Pharmakologen und Biogerontologen interessiert. Träumen nicht alle Menschen von der ewigen Jugend oder wenigstens einer deutlichen Verlängerung derselben? Lassen sich mit Wulfs Stammzellen vielleicht Milliarden verdienen? Ein Kampf um Leben und Tod beginnt ... mit ungewissem Ausgang.

Leseprobe

Zwei Tage später

Dr. Wiesmann war zurück in der Heimat. Sie stand im OP ihrer Klinik, stürzte sich in die Arbeit. Die kommenden Tage bestanden ebenfalls nur aus Dienst, Überstunden und zu wenig Schlaf. Anne klagte nicht. Sie war froh, dass ihr kaum Zeit zum Grübeln blieb. Mittlerweile hatte sie recherchiert, in welche Spezialklinik Raik eingeliefert worden war. Deren Fachabteilung behandelte regelmäßig Brandopfer aus Katastrophen- und Kriegsgebieten. Für Raik müsste sie eine optimale Hilfe sein.

Die Ärzte gaben der Kollegin Wiesmann grobe Auskünfte über seinen Zustand. Die Verbrennungen ersten Grades würden wohl gut heilen. Doch er hatte an den Händen und Unterarmen auch Verbrennungen zweiten und dritten Grades. Diese würden den Patienten leider für immer zeichnen. Ans Telefon ließ man Herrn Wulf noch nicht. Zwei Wochen nach dem Inferno sendete Raik endlich eine WhatsApp-Nachricht: Liebe Epona, ich hoffe, dass es dir gut geht. Telefonisch konnte ich dich heute nicht erreichen, da dein Handy ständig ausgeschaltet ist. Mir geht es deutlich besser. Ich kann mich fast schon wieder im Spiegel erkennen. Meine Finger funktionieren jetzt ebenfalls. Wenn die Regeneration so gut weiter verläuft, dann sehe ich in fünf Wochen vielleicht ganz passabel aus. Du und deine Stimme fehlen mir.

Als Dr. Wiesmann in ihrer Mittagspause das Smartphone einschaltete und diese Nachricht las, bekam sie feuchte Augen. Als Chirurgin wusste sie, dass Raiks Zuversicht völlig überzogen war. Verbrennungen zweiten und dritten Grades hinterließen immer tiefe Spuren. Das würde sie ihm aber nicht sagen. Anne wählte seine Handynummer. Er nahm das Gespräch gleich an. “Allen Göttern sei Dank, du bist es wirklich! Wie geht es dir? Lässt dir deine Arbeit noch Zeit zum Atmen?"

“Hallo, Raik, ich freue mich auch, dich endlich zu hören. Bei mir ist alles in Ordnung. Nur der übliche Stress. Wichtiger ist, wie es dir geht. Hast du noch starke Schmerzen?"

“Ich kann mich an die ersten Tage in der Klinik kaum erinnern. Vermutlich wurde ich medikamentös in einen Tiefschlaf versetzt. Statt Schmerzen hab ich das Gefühl, dass mir überall das Fell juckt. Die Ärzte sind erstaunt, wie gut alles bei mir heilt. Ich mach jeden Tag Gymnastik und hoffe, dass ab nächste Woche das Sportprogramm beginnt. Ich möchte schließlich wieder fit sein, wenn wir uns sehen. Wann kannst du kommen? Oder möchtest du, dass ich dich besuche?"

“Hey, du sprühst ja vor Zuversicht. Das ist prima. In drei Wochen kann ich vielleicht ein verlängertes Wochenende freimachen. Bis dahin bleibt uns nur das Telefon. Am besten ruf ich dich an. Tagsüber ist mein Handy aus, da ich mich im Dienst nicht stören lassen darf."

“Weißt du, wie es Ansgar geht?"

“Du hast sein Leben gerettet. Er war in derselben Klinik wie du. Übrigens hat sich Hans den Arm gebrochen, da er am Ausgang der Küche zur Terrasse über einen absichtlich quergelegten Sonnenschirm gefallen ist. Das war wohl auch ein Kinderstreich. Es ist unglaublich!"

“Was ist mit dem Hotel?"

“Das Equitana ist vermutlich noch geschlossen. Übrigens hat Josef dein Motorrad bei seinem Bruder untergestellt. Hast du dein Gepäck bekommen?"

“Der Sozialdienst der anderen Klinik hat es mir bringen lassen."

Dr. Wiesmanns Melder gab Signal. “Raik, ich muss Schluss machen. Ich muss in den OP. Ich wünsch dir von Herzen alles Gute. Bis bald."

Eine Woche später erhielt Anne von Raik einen Brief. Seine liebevollen Zeilen waren mit einer erstaunlich kunstvollen Handschrift verfasst worden. Eine solche tadellose Schrift kannte sie nur noch von ihrem Großvater, da dessen Generation die letzte gewesen war, in der die Menschen ihre Handschrift noch als persönliche Etikette wertschätzten. Etwas peinlich berührt dachte sie an ihre eigene Schrift und dass die Ärzte der heutigen Zeit den Ruf hatten, auf ihren Verordnungen eine unleserliche Sauklaue zu hinterlassen.

Auch in diesem Brief sprühte Raik vor Zuversicht, dass er bald komplett genesen würde. Fünf Wochen lag die Brandkatastrophe im Hotel Equitana zurück. Anne hatte endlich mal ein paar Tage frei. Sie hatte immer wieder mit sich gerungen, ob sie Raik in der bayerischen Klinik besuchen sollte oder nicht. Dem Menschen, den sie damals in romantischen Stunden kennengelernt hatte, würde sie so nicht mehr antreffen. Er selbst war viel zuversichtlicher als sie. Autobahnbaustellen sorgten für Staus. Stoßstange an Stoßstange kroch die Blechlawine Richtung Süden. Anne klopfte auf das Lenkrad. Sie erinnerte sich an das Telefongespräch mit Raik vor drei Tagen. Er war bester Laune und hatte geschwärmt, dass die Ärzte von seinem Heilerfolg fasziniert wären. Sie flüsterte vor sich hin: “Mein lieber Raik, ich weiß, welcher Anblick mich in einigen Stunden erwarten wird, und ich hoffe, dass ich das auch gefasst durchstehe."

Am späten Nachmittag parkte ihr Wagen vor der Fachklinik ein, in der Raik behandelt wurde. Erschöpft machte sie den Motor aus, rieb sich über das Gesicht. Im Innenspiegel wirkte sie übermüdet. Egal! Übermüdung war vergänglich. Doch in welchem grauenhaften Zustand würde sie Raik wohl vorfinden? Beklemmung hielt Anne noch einige Sekunden auf dem Sitz. Dann stieß ihre Hand entschlossen die Tür auf. Blumenduft wehte ihr entgegen. Beete standen in voller Blüte. Alte Bäume schmückten sich mit frischem Grün. Wollte ihr der Gruß der Natur Kraft und Mut geben? Raik hätte diesen Eindruck genau so interpretiert. Viele Patienten saßen bei dem schönen Maiwetter draußen. Einige ins Gespräch vertieft, andere lasen Zeitung oder hielten ihr blasses Gesicht in die Sonne. Mit jedem Schritt, mit dem sich Anne dem Haupteingang näherte, wuchs ihre Sorge. Was für ein Bild wartete auf sie?

Eine Männerstimme rief von fern ihren Namen. Hatte sie richtig gehört? “Anne, ich bin hier hinten!” Sie wendete sich suchend um, erkannte aber niemanden. Im Schatten der Bäume winkte ein hochgewachsener Mann. Er trug eine Sonnenbrille, hatte einen Kurzhaarschnitt. Zögerlich schritt sie auf den Fremden zu, der auch ihr entgegen kam. Er war mit schwarzer Jeans und kurzärmligem Hemd bekleidet. Je näher er kam, umso mehr strahlte sein Lächeln. Dicht vor Anne nahm er die Sonnenbrille ab. “Epona, du siehst müde aus. Bei allen guten Göttern, ich bin so froh, dass du endlich da bist!” Völlig sprachlos strichen ihre Finger über seine Unterarme und Hände. Keine Wunden oder Narben waren zu sehen. Die Haut war nur gescheckt, weil die regenerierten Stellen bis jetzt kaum Sonnenlicht bekommen hatten. Da die Ärztin immer noch keine Worte fand, sagte Raik: “Meine Arme sehen zurzeit noch aus, wie deine gefleckte Hexe, nicht wahr? Aber die hellen Stellen werden auch wieder braun.” Er hob sanft ihr Kinn an, damit sie ihm in die Augen sehen musste. Auch die Wunden, die Anne nach der Katastrophe in seinem Gesicht gesehen hatte, waren verschwunden. Sein Blick sprühte vor Lebendigkeit. “Sag doch mal etwas, oder sehe ich so furchtbar aus?"

Sie strich über sein braunes Stoppelhaar. Dabei schossen ihr Tränen in die Augen. Raik schloss Anne fest in die Arme. Schluchzend brach alles aus ihr heraus, was sich in den letzten Wochen angestaut hatte. Leise sagte er: “Alles wird gut. Aber bis meine Mähne nachgewachsen ist, wird der Sommer vorbei sein."

Sie löste sich aus seiner Umarmung. “Raik, was ich hier sehe, das gibt es normalerweise nicht. Deine extreme Regenerierung ist ein medizinisches Wunder.” “Wie wäre es, wenn du dem medizinischen Wunder zuerst einmal Hallo sagen würdest?” Ihre Hände umschlangen seinen Hals. Ihr Kuss sagte mehr als Worte.

Nachdem sie sich lange umarmt hatten, setzten sie sich auf eine Bank. Raik erzählte über seinen Krankenhausaufenthalt. “Man hat Gewebeproben von meiner Haut genommen und viele Blutuntersuchungen gemacht. Bei der Visite steckten die Ärzte ständig die Köpfe zusammen und haben sich in ihrem Fachchinesisch unterhalten. Ich verstehe zwar die lateinische Sprache, aber mir fehlen die Fachausdrücke. Der Chefarzt hat mich gebeten, an einer Studie teilzunehmen. Man möchte wissen, wieso es bei mir zu einer Spontanheilung gekommen ist. Sie erhoffen sich durch meinen Fall neue Erkenntnisse. Doch ich werde ablehnen."

“Wenn du damit anderen Menschen helfen kannst, dann wäre das doch sinnvoll."

“Nein, ich habe meine Gründe. Sag, wie lange du bleiben kannst."

Herzlich grüßt Dieter Kleffner
www.dieterkleffner.de
Zeitlos
Ein New age Thriller von Dieter Kleffner
ISBN: 978-3-96174-136-6
Paperback, Format 14,5 x 20,5 cm, 276 Seiten
VK: 14,95 Euro
Januar 2024
Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de
www.verlag-epv.de/... (gekürzt)
Hier geht es zum eBook: www.amazon.de/... (gekürzt)

(Dieter Kleffner)

ISA-Aktuell

Die BLINDzeln App hat bis jetzt eine Unmenge Informationen in ihrem Angebot, die sich in über 100 Kategorien und mehr als 6000 Kacheln befinden.

Mit Absicht gebe ich keine konkreten Zahlen wieder, da täglich Bewegung drin ist und sich stetig alles verändert.

Seit Anfang des Jahres wird der Abrufdienst ISA mit neuen Texten gefüttert, deren Inhalte aus diversen Kacheln der BLINDzeln App stammen. Schließlich nennt nicht jeder ein iPhone sein Eigen und so können von diesen nützlichen Inhalten mehr Menschen profitieren.

Wir haben also neue Kategorien in ISA. Gestartet wurde mit:

  • Diagnose, hier geht es um Augenerkrankungen.
  • Gesundheit, darin werden Definitionen und nützliche Tips geliefert.
  • Haushalt, enthalten sind für Blinde und Sehbehinderte gut bedienbare Geräte - von Backöfen bis Wischroboter ist alles dabei.

Und das ist erst der Anfang!

(Bärbel Riedel)

Jucken im Ohr

Jucken im Ohr verleitet dazu, mit dem Finger, Wattestäbchen oder sonstigen Dingen im Gehörgang zu stochern. Dabei verletzt man schnell das Innere des Ohrs. Außerdem lässt sich der Juckreiz im Gehörgang durch Kratzen nur kurzzeitig lindern, denn oft steckt eine Infektion dahinter.

Lesen Sie das Wichtigste über Ursachen und Behandlung bei Jucken im Ohr.

Was versteht man unter Jucken im Ohr?

Unter Ohrenjucken versteht man gelegentlichen oder chronischen (ständigen) Juckreiz im Gehörgang (Innenohr). Chronisches Jucken ist schwer zu behandeln und kehrt häufig wieder.

Wie behandelt man Jucken im Ohr?

In vielen Fällen gelingt es, das Jucken im Ohr durch einfache Hausmittel abzustellen. Manchmal ist jedoch eine ärztliche Behandlung notwendig.

Hausmittel

Wenn Ihre Ohren innen jucken, müssen Sie nicht unbedingt gleich zum Arzt. Häufig lässt sich das Ohrenjucken mit Hausmitteln lindern oder vermeiden.

  • Bei einer Gehörgangs-Entzündung mit Schmerzen und Jucken im Ohr wird Kälte oft als angenehmer empfunden als Wärme. In diesem Fall legt man zum Beispiel in hochprozentigen Alkohol (Schnaps, medizinischer Alkohol) getränkte Wattestückchen in die Ohrmuschel ein. Sobald der Kältereiz abklingt, wiederholen Sie die Prozedur. Alternativ legen Sie einen Eisbeutel, umwickelt mit einem Tuch, auf das Ohr.
  • Für alle Kälteanwendungen gilt: Sofort abbrechen, wenn Sie den Kältereiz als unangenehm empfinden. Die Anwendung nicht zu oft wiederholen, da Alkohol dauerhaft das Ohr austrocknet.
  • Einigen Betroffenen hilft das Anwenden von Essig, um den Juckreiz zu lindern. Dazu mischt man beispielsweise etwas Apfelessig mit 100 ml abgekochtem Wasser und betupft dann das Innenohr damit.
  • In der Apotheke sind diverse Ohrentropfen, Ohrensprays und Ohrenöle erhältlich, die beispielsweise gegen trockene Haut helfen sollen. Lassen Sie sich hierzu vor der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
  • Eine Möglichkeit, das Jucken zu lindern, wenn es durch eine Verstopfung (Pfropf) verursacht wird, ist eine Ohrenspülung. Dazu wird körperwarmes Wasser in eine Ballonspritze gefüllt und dann vorsichtig (ohne harten Wasserstrahl!) das Ohr damit ausgespült.
Hinweis

Hausmittel haben ihre Grenzen. Wenn die Beschwerden über einen längeren Zeitraum bestehen, nicht besser oder sogar schlimmer werden, sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen!

So behandelt der Arzt Jucken im Ohr
  • Ist eine Grunderkrankung die Ursache für das Jucken im Ohr, wird diese behandelt.
  • Löst etwa eine Allergie das Jucken im Ohr aus, setzt der Arzt Allergiemedikamente (Antihistaminika) ein.
  • Bei einer Gehörgangs-Entzündung, die durch eine Infektion bedingt ist, reinigt der Arzt die Ohren zunächst gründlich. Anschließend verschreibt er dem Patienten geeignete Medikamente, zum Beispiel Antibiotika gegen Bakterien oder Antimykotika gegen Pilze.
  • Besonders bei Diabetikern nimmt eine Gehörgangsentzündung unter Umständen einen schweren Verlauf (Otitis externa necroticans) und macht dann eventuell eine Operation notwendig.
  • Verstopft ein Ohrenschmalz-Pfropf das Ohr, entfernt der Arzt ihn mit einem Spezialinstrument.
Was sind die Ursachen?

Wenn es im Ohr juckt, hat dies oft unterschiedliche Ursachen. Die Wichtigsten sind:

  • Gehörgangsentzündung (Otitis externa): Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs mit oder ohne Beteiligung des Trommelfells wird meist durch eine Mischinfektion mit Bakterien und Pilzen verursacht. Auch eine Allergie ist häufig die Ursache. Allergieauslöser sind beispielsweise Seifen, Shampoos, Haarsprays und bestimmte antibiotikahaltige Ohrentropfen.
  • Die Gehörgangsentzündung beginnt mit einem Druckgefühl und Jucken im Ohr. Dazu kommen diffuse, starke Schmerzen (z. B. beim Kauen oder bei Zug an der Ohrmuschel), übelriechender, eitriger Ausfluss aus dem Ohr, Schwellung im Gehörgang sowie eventuell eine Hörverminderung. Manchmal tritt auch Fieber auf.
  • Zu wenig Ohrenschmalz: Manche Menschen haben von Natur aus zu wenig Ohrenschmalz (Zerumen); dies hat unter Umständen Ohrenjucken zur Folge.
  • Zu viel Ohrenschmalz: Durch eine Anreicherung von Ohrenschmalz im Gehörgang bildet sich manchmal ein Pfropf, der mitunter zu Jucken und einer Hörverminderung führt. Dieser Pfropf wird vom Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) entfernt.
  • Hauterkrankungen: Ekzeme, Schuppenflechte und andere Hauterkrankungen haben häufig Ohrenjucken zur Folge.
  • Allergie: Die typischen Symptome einer saisonalen Allergie (Heuschnupfen) sind eine laufende und oft verstopfte Nase, Niesreiz sowie Juckreiz der Schleimhäute. In einigen Fällen klagen die Betroffenen zudem über juckende Ohren und juckende Haut.
  • Ohrstöpsel und In-ear-Kopfhörer: Das häufige Tragen von Ohrstöpseln oder “Im-Ohr-Kopfhörern” führt mitunter zu einer Ansammlung von Ohrenschmalz und Krankheitserregern. Das Ohr wird nicht mehr ausreichend belüftet. Daher ist es ratsam, die Kopfhörer oder Ohrstöpsel öfter aus dem Ohr zu nehmen.
  • Jucken im Ohr ist manchmal ein Anzeichen für eine Mittelohrentzündung (Otitis media). Mitunter läuft dabei unangenehm riechende Flüssigkeit aus dem Ohr.
Wann zum Arzt?

Gehen Sie in folgenden Fällen zum Arzt:

  • Wenn neben dem Jucken im Ohr weitere Beschwerden auftreten, zum Beispiel Ohrenschmerzen, Sekretabfluss aus dem Ohr oder Hörverminderung
  • Wenn das Jucken im Ohr andauert oder sich verschlimmert
Ohrenjucken: Untersuchungen und Diagnose

Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) befragt Sie zunächst über Ihre Krankengeschichte (Anamnese). Dabei erkundigt er sich zum Beispiel, wie lange das Jucken im Ohr schon besteht, ob weitere Beschwerden auftreten (wie Ohrenschmerzen) oder ob Sie an einer bekannten Grunderkrankung leiden (zum Beispiel Diabetes, Allergien).

Anschließend untersucht er Ihre Ohren sorgfältig. Hat er einen konkreten Verdacht, was das Jucken im Ohr auslöst, folgen eventuell weitere Untersuchungen. Vermutet der Arzt eine bakterielle Infektion, wird ein Abstrich entnommen und der Erreger nachgewiesen. Falls eine Allergie als Ursache von juckenden Ohren infrage kommt, wird ein Allergietest durchgeführt.

Vorbeugung

Jucken im Ohr wird oft durch eine Gehörgangsentzündung verursacht. Verschiedene Faktoren begünstigen eine solche Entzündung. Dazu zählen eine übertriebene Ohrenreinigung, Anwendung von Wattestäbchen sowie häufiges Baden oder Schwimmen. Um eine Gehörgangsentzündung mit dem damit verbundenen Jucken im Ohr zu vermeiden, beherzigen Sie daher folgende Ratschläge:

  • Übertreiben Sie es nicht mit dem Reinigen der Ohren, sonst trocknet die Haut innen aus. Sie ist dann anfälliger für Bakterien- und Pilzbefall.
  • Eigentlich bedarf es keiner extra Reinigung der Gehörgänge: Sie reinigen sich ganz allein mithilfe zahlreicher Flimmerhärchen, die laufend Staub, überschüssiges Ohrenschmalz und abgestorbene Hautschuppen in Richtung Ausgang, also Ohrmuschel, transportieren.
  • Vor allem der Einsatz von Wattestäbchen ist mitunter gefährlich. Meist schiebt man damit das Ohrenschmalz nur tiefer ins Ohr hinein. Außerdem ist es möglich, die empfindliche Haut des Gehörgangs mit dem harten Innenkern am Ende der Stäbchen zu verletzen – ein willkommenes Eingangstor für Bakterien und Pilze.
  • Für Diabetiker mit schlecht eingestelltem Blutzuckerspiegel ist es besonders wichtig, bei der Ohrenreinigung vorsichtig zu sein. Sie bemerken kleinere Blessuren und Verletzungen im Gehörgang oft nicht, wodurch es schneller zu Infektionen kommt. Betroffene lassen sich Ohrenschmalz am besten mindestens einmal im Jahr von einem HNO-Arzt entfernen.
  • Wenn bei Ihnen Schwimmbadwasser, Badewasser, Seifen, Shampoo etc. ein Jucken im Ohr hervorrufen, verschließen Sie die Gehörgänge vor dem Schwimmen, Baden, Duschen oder vor der Haarwäsche mit spezieller wasserabweisender Watte. So dringt nur wenig Wasser ins Ohr, und Sie verhindern das Jucken.

(Nachzulesen auf NetDoktor.de)

Werde doch mal reich

Mit SehNix wirst du jetzt endlich reich!

Hallo liebe BaldReichen,

bist du ein zufriedener Kunde vom SehNix - Computer- und Beratungsservice? Dann kannst du jetzt mit uns reich werden und neben Gutscheinen sogar bares Geld verdienen.

Wie das geht? Ich erklärs dir mal.

Du hast schon bei uns eingekauft oder bestellt und wir haben schon deine Kundendaten aufgenommen? Dann kannst du uns weiter empfehlen. Wenn der Empfohlene dann bei uns bspw. einen PC für 500 Euro kauft, bekommst du in deinem Kundenprofil einen Gutschein über 5% (also 25 Euro) gutgeschrieben. Diese Werbungsgutscheine kannst du sogar kombinieren. Wenn du also z.B. 3 Kunden geworben hast, die jeweils 500 Euro ausgegeben haben, kannst du deine 3 Gutscheine (75 Euro) zusammen einlösen. Und hast du 5 Kunden geworben, zahlen wir dir deine Gutscheine auf Wunsch sogar aus. Das heißt, wenn du 5 Kunden wirbst, die jeweils 500 Euro bezahlen, dann erhältst du die 5 Gutscheine (125 Euro) ausgezahlt.

Teilnahmebedingungen
  1. Du bist Kunde vom SehNix - Computer- und Beratungsservice und deine Kundendaten sind bereits erfasst. Dabei ist es egal, ob du in der Filiale oder als Versandleistung gekauft hast und ob du ein Produkt erworben oder eine Dienstleistung in Auftrag gegeben hast.
  2. Der geworbene Kunde ist noch kein Kunde im SehNix - Computer- und Beratungsservice, erwirbt ein Produkt oder beauftragt eine Dienstleistung und sagt uns, wer uns empfohlen hat.
  3. Die Auszahlung erfolgt wahlweise per Überweisung auf ein Bankkonto oder per PayPal. Nach Auszahlung werden die Gutscheine im Kundenprofil entwertet.
  4. Die Werbungsgutscheine können untereinander kombiniert werden, aber nicht mit anderen Rabattaktionen oder anderen Gutscheinen.
  5. Das Empfehlungsprogramm kann jeder Zeit durch den SehNix - Computer- und Beratungsservice Beendet werden. Bereits erhaltene Gutscheine bleiben davon unberührt.

Habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix - Computer- und Beratungsservice"

Buchvorstellung des Monats

Emilio Salgari - Pharaonentöchter

Emilio Salgari war ein italienischer Schriftsteller und Verfasser von Abenteuerliteratur, der von 1862 bis 1911 lebte.

1883, im Alter von 21 Jahren, veröffentlichte er seine erste Erzählung. In den folgenden Jahren produzierte er ein Gesamtwerk von über 90 Romanen und Erzählungen.

Auch in Deutschland waren seine Werke sehr erfolgreich und erschienen in prachtvoller Ausführung. Aufgrund dieser Popularität bezeichnete man ihn als den italienischen Karl May.

Die abenteuerliche Geschichte um die “Pharaonentöchter” erschien 1906.

Der Schauplatz der Handlung spielt im antiken Ägypten. Alle Elemente, die die Spannung aufrecht erhalten, können wir antreffen:

noch nicht gelüftete Geheimnisse, Intrigen, Kampf um Gerechtigkeit, Magie, Tragik und große Gefühle.

In unserer e-Book-Sammlung findet ihr dieses Buch unter bea@blindzeln.org mit dem Suchbegriff Abenteuer-Salgari.E.-Pharaonentoechter im Betreff-Feld der Mail.

(Bärbel Riedel)

AURA-Plus stellt sich vor

Komm in den Genuss von Aura-Plus!

seit 1. Mai 2018 gibt es die AURA-Plus-Gruppe in WhatsApp. Und seit 1. September 2021 haben wir auch einen Raum Aura-Plus auf Teamtalk Blindzeln auf dem Maulwurfshügel gemietet. Auf der sogenannten “Dorfstraße” findest Du den Raum Aura Plus gleich an erster Stelle. Und nicht nur das! Auf dem Maulwurfshügel gibt es zu den Veranstaltungen Lozen, die ihre Hilfe anbieten und Dich ggf. in den entsprechenden Veranstaltungsraum bringen.

Doch der Reihe nach!

Aura Plus Whats-App-Gruppe

Hier möchten wir einen regen Informationsaustausch über die Aura-Hotels und Aura-Pensionen führen. Wer sich mit Aura-Hotels und Aura-Pensionen verbunden fühlt und in diesen seine Urlaube, Seminare und mehr verbringt, wird sich in der Aura-Plus-Gruppe wohlfühlen. Wir Schauen auch über den Tellerrand so dass auch das benachbarte Ausland mit seinen blindenspezifischen Häusern in AURA Plus nicht zu kurz kommt. Wir möchten durch unsere Informationen rund um die Aura-Hotels/Pensionen erreichen, dass jüngere und ältere Gäste die Auras kennenlernen.

Wir wollen positive aber auch negative Dinge der Hotels und Pensionen Beleuchten und diskutieren und gegebenenfalls nach Lösungen suchen. Werbung, die die Auras betreffen, wie beispielsweise Veranstaltungen (Fitness, Seminare, lebenspraktische Fertigkeiten, Freizeiten und mehr), sind in der Aura-Plus-Gruppe erwünscht. Und damit das alles auch Früchte bringt, wollen wir uns bemühen, dass Betreiber der Auras sowie Blindenverbände mit in die Aura-Plus-Gruppe kommen, die wir sodann je nach Wunsch für einige Stunden, Tage, bzw. auf Dauer schalten können. Hierdurch bekommt so die Aura-Plus-Gruppe Vorabinformationen vom Aura-Betreiber aus erster Hand, und die Aura-Chefs können so näher auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen.

Das Plus von aura Plus steht für noch mehr Themen, die uns im täglichen Leben begegnen, wie z.B. das Iphone, neue Hilfsmittelvorstellungen und vieles, vieles mehr! Selbstverständlich kannst Du auch eigene Beiträge in den aura Plus einbringen. Je mehr sich beteiligen, um so bunter wird unser aura-Plus-Programm!

Du hast Dich entschlossen, bei uns mitzumachen? Schön, dann haben wir noch zum guten Schluss diese Info für Dich:

Was also benötigt man, um mitmachen zu können

Ein Iphone oder ein Smartphone von der Konkurrenz und die kostenlose App “WhatsApp"! In einer Whats-App kann man Sprachnachrichten versenden, was für unseren Personenkreis von Vorteil ist, da man die Teilnehmer hört und kennenlernt.

Schicke uns an die unten angegebene Telefonnummer Deine Kontaktdaten (Telefonnummer für die Whats-App-Gruppe) und spreche oder Schreibe uns, dass du mitmachen möchtest! Nach kurzer Prüfung und einem Gespräch mit Dir und einem unserer Admins wird die Hinzufügung in Aura-Plus umgehend veranlasst.

das oben Gesagte gilt auch fast für den Raum Aura Plus auf Teamtalk Blindzeln; denn auch in Teamtalk steht die Sprache im Vordergrund. Hierfür ist aber keine Anmeldung erforderlich. Du kannst uns jederzeit an jedem Mitwochabend ab 20:00 Uhr auf Team Talk auf dem dortigen Maulwurfshügel und dort im Raum aura Plus besuchen kommen. An diesen geselligen Abenden gibt es mal ein Thema Der Technikabend - Ihr Fragt, wir antworten oder Ihr schlagt ein Thema vor oder erzählt uns zum Thema Blind und Sehbehindert, wo der Schuh drückt oder Ihr erzählt von Euren Urlauben und vieles mehr! Bei uns gibt es kein Tabuthema! Auf Teamtalk ist jeder bei uns herzlich willkommen; allerdings ist eine kleine Vorstellung von Euch und die Nennung eures Namens erwünscht. Wir möchten schon wissen, mit wem wir es zu tun haben. Also die Nicknames sind ein Tabu im Aura Plus.

Eine kleine Hürde allerdings gibt es noch

Um auf Teamtalk zu gelangen, benötigt Ihr für das Iphone eine App und für den PC ein Programm, was installiert und etwas konfiguriert werden muß. Hierbei können wir Euch aber helfend unterstützen.

Ausführliche Hinweise für die App Teamtalk für das Iphone sowie das entsprechende Programm für den PC sind auf www.OVZ.blindzeln./... (gekürzt). org oder www.Beckerhof.l-becker.de zu finden.

Zudem gibt es zur App und PC einen sehr ausführlichen Podcast.

Jetzt würden wir uns sehr freuen, Dich an einem Mitwochabend begrüßen zu dürfen

Wir, das sind

Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus)

Kontaktdaten

Manfred Engel
Telefon: 0175 4976953 oder
E-Mail: Dl9zbk@t-online.de

Es folgt jetzt noch ein Veranstaltungshinweis

folgende Veranstaltung wurde im OVZ von BLINDzeln erfasst ...

Aura Plus am Valentinstag
Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

Am Valentinstag, also dem Tag der “Verliebten", ist es uns gelungen, dass wir auch etwas Erotik mal im raum Aura Plus verbreiten können.

Gaby und Wolfgang Vallentin vom gerade neu eröffneten Shop Blindzeln Intim werden uns berichten, wer die Idee zu solch einem Shop hatte und vieles mehr. Auch werden sie uns erotische Toys vorstellen.

Von Gaby und Wolfgang werdet Ihr auch erfahren, wie man bei ihnen erotisches Spielzeug diskret bestellen kann und noch vieles mehr! Wir von Aura Plus haben für solch einen Shop stets ein offenes erotisches Ohr und begrüßen es, dass es endlich für uns Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit gibt, über solche Dinge diskret beraten zu werden und dass man ohne fremde Hilfe im Shop bei Gaby und Wolfgang bestellen kann, so man es möchte.

Wir versprechen Euch: Es wird ein spannender und erotischer Aura Plus Valentinstag-Abend werden!

Es freuen sich auf Euer zahlreiches Kommen

Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus).

Zielgruppe sind erotik Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Bitte informiere dich bei Interesse an einer Veranstaltung über den oben genannten Link, da nachträgliche Änderungen an den Inhalten nicht auszuschließen sind.

Hier noch ein paar TeamTalk Links für verschiedene Betriebssysteme ...

TeamTalk für Android:

play.google.com/... (gekürzt)

TeamTalk für iOS:

apps.apple.com/... (gekürzt)

TeamTalk für MacOS:

bearware.dk/... (gekürzt)

TeamTalk für Windows:

bearware.dk/... (gekürzt)

Für einen leichteren Einstieg dienen zusätzlich die folgenden Anleitungen ...

Audioanleitung für Android:

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Audioanleitung für iOS:

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Audioanleitung für Windows:

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Der Zugang auf den Server erfolgt über folgende Wege ...

Direkter TT-Link:

teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=/... (gekürzt)

TeamTalk Profil:

downloads.blindzeln.org/... (gekürzt)

Weitere Hilfen, Downloads und alle Veranstaltungen gibt es unter ...

veranstaltungen.blindzeln.org

Liebe geht durch den Magen

Reh mit Ras-el-Hanout-Kruste und Kürbis-Couscous für 4 Personen.

Kürbis-Couscous
Zutaten
  • 700 g Butternuss-Kürbis
  • 200 g Couscous
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 g (vakuumverpackt) Maronen
  • 50 g getrocknete Cranberrys
  • 5 Stiele glatte Petersilie
  • 350 ml Gemüsefond
  • 40 g Butter
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung

Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kürbis längs halbieren, entkernen, mit etwas Olivenöl beträufeln, leicht salzen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech geben. Im Ofen auf der zweiten Schiene von unten circa 1 Stunde weich garen.

Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel auslösen, in einen Rührbecher geben und fein pürieren. Maronen vierteln, Cranberrys in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und fein hacken.

Kürbispüree und Gemüsefond in einen Topf geben und aufkochen. Couscous und restliches Olivenöl hinzufügen und zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Butter in einer Pfanne zerlassen, die Maronen- und Cranberrystücke darin 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Rehfleisch
Zutaten
  • 2 Stiele Minze
  • 2 Stiele glatte Petersilie
  • 40 g Semmelbrösel
  • Salz
  • (aus der Mühle) Pfeffer
  • 1 EL Ras el Hanout
  • 30 g weiche Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 800 g (aus der Unter- und Oberschale) Rehfleisch
  • 200 ml fertige Wildjus
Zubereitung

Zuerst die Kruste zubereiten. Dafür Minze und Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Mit Semmelbröseln, Ras el Hanout, Butter, Olivenöl, Pfeffer und Salz fein pürieren.

Backofen auf 135 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech auf die unterste Schiene im schieben, um den Bratensatz aufzufangen.

Fleischstücke mit Salz und Pfeffer einreiben. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin bei starker Hitze rundum scharf anbraten. Die Fleischstücke auf das Ofenrost legen und auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten garen (Kerntemperatur 51 Grad).

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und den Backofengrill einschalten. Die Ras-el-Hanout-Mischung auf den Fleischstücken verteilen, fest andrücken und unterm Grill auf mittlerer Schiene 5 Minuten goldbraun gratinieren.

Anrichten

Die Fleischstücke aus dem Backofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen, in Scheiben schneiden und mit erwärmter Wildjus und Kürbis-Couscous servieren. Die gebratenen Cranberrys und Maronen darüber verteilen.

Gemeinsam sind wir stark

WindyRadio - ein BeckerTraum von Gemeinschaft

Als wir das Projekt “WindyRadio” starteten, hatten wir gerade die ersten Erfahrungen mit Corona erlebt. Auch suchten wir ein Medium, um eine möglichst breite Öffentlichkeit für unseren Was-Kannst-Du-Contest herzustellen. Eigentlich hatte die Becker-Andy fest geplant, dass nach zirka 2, 3 spätestens 4 Monaten, der Sender wieder zu Grabe getragen wird.

Das hat sie sich so gedacht. Schnell wurde klar, dass WindyRadio mehr als ein Hobby wird. Nach einiger Zeit hatte Andy beschlossen, dass die Ludwig Becker GmbH zwar die Kosten trägt, sich aber aus dem gesamten Projekt raushält. Und jetzt wird es kompliziert.

Wenn eine Andy grundsätzlich Spaß an Sendekonzepten, Spaß am gesprochenen Wort und an Musik hat, wenn aber diese Andy gleichzeitig die Gestalterin und die verantwortliche der Ludwig Becker GmbH ist, dann wird es schwierig, denn eine wirklich freie, private Andy gibt es seit dem 01.04.2012 nicht mehr.

Das macht einen zwar nicht immer froh, aber es ist auch wunderschön Menschen kennen zu lernen, die aus reiner Lust am Radio-Machen und aus einem ähnlich tiefen Bauchgefühl Freude und Spaß an Teamarbeit, Hilfestellung und Lachen haben. Und so entstand, mit einigen wenigen Fluktuationen, ein unglaubliches Team, dessen Wert man gar nicht beziffern kann, betrachtet man den Umgang miteinander, die Hilfsbereitschaft und das Anteilnehmen an den anderen und ihrem Alltag.

Da dieser Herbst, von wegen Corona ist irgendwie weg, sowohl für Andy als auch das “Jungsduo, von Krankheiten geprägt war, geriet eben auch die Becker ein wenig ins Stocken. Und weil Andy Andy ist, hat sie lieber gleich bescheid gegeben und um Hilfe gebeten.

So entstand, für den Sender WindyRadio, ein Spendenaufruf, während das BeckerTeam sich auf die Aufholjagt konzentriert. Da unser Auge, namentlich unser Dennis vom BeckerTeam wohl noch mindestens eine Woche ausfällt, da der Becker-Moo lange krank war und da Andy nicht nur selbst Panik hatte, sondern Menschen die sie gern mochten, besonders aber der Becker-Moo, Anst hatten, weil kein Arzt eine Erklärung hatte, warum ihre Lymphknoten aussahen wie Murmeln, warum ihr Blut aber top Inordnung war, warum sie sich gut fühlte, aber trotzdem nach ca. 2 Stunden plötzlich fieberte. Wenn man das gut 5 Wochen so betreibt, dann ist ein kontinuierliches Arbeiten kaum bis nicht drin. Und eins ist klar, die Kunden der Ludwig Becker haben stets Vorrang.

Eins jedoch steht fest

Sobald alles wieder in ruhigerem Fahrwasser läuft, übernimmt die Ludwig Becker wieder das Sponsoring von WindyRadio.

Wer WindyRadio unterstützen möchte, der kann dies gern tun, indem er diesem Link folgt:

www.spendenseite.de/... (gekürzt)

Ludwig Becker Elektronische Informationssysteme GmbH
Rotenhainer Str. 9
57647 Enspel
Tel.: 02661 9173211
Email: info@l-becker.deTel.: 02661-9173211

Kryptografie

Gehen wir von den alten Ägyptern zur Kryptographie, denn alles hängt schließlich mit allem zusammen. ;-)

Unser Techniklexikon kann uns unter der Kategorie Wissen dazu einiges sagen:

Als Kryptografie wurde ursprünglich die Wissenschaft der Informationsverschlüsselung bezeichnet.

Bereits bei den Ägyptern kam die Kryptografie zur Verschlüsselung von religiösen Texten zum Einsatz und auch in der Zeit der Antike und im Mittelalter wurden Inhalte kryptisch verschlüsselt.

Die Kryptografie von heute beschäftigt sich hauptsächlich mit der Verschlüsselung von Daten im Bereich der digitalen Informationssicherheit. Dazu zählen beispielsweise der Zugriffschutz für Dateien und Ordner, der Änderungsschutz und der Fälschungsschutz. Zum Einsatz kommen hier symmetrische und asymmetrische Verfahren.

Der Abrufdienst TEA ist unter der Mail-Anschrift tea@blindzeln.org aufrufbar und hält über 1000 Suchbegriffe bereit.

(Bärbel Riedel)

Neujahr

Die Silvesternacht liegt noch nicht so weit zurück. Ludwig Thoma spendiert uns ein paar schöne Verse zum Thema:

Und nun, wenn alle Uhren schlagen,
So haben wir uns was zu sagen,
Was feierlich und hoffnungsvoll
Die ernste Stunde weihen soll.

Zuerst ein Prosit in der Runde!
Ein helles, und aus frohem Munde!
Ward nicht erreicht ein jedes Ziel,
Wir leben doch, und das ist viel.

Noch einen Blick dem alten Jahre,
Dann legt es auf die Totenbahre!
Ein neues grünt im vollen Saft!
Ihm gelte unsre ganze Kraft!

Wir fragen nicht: Was wird es bringen?
Viel lieber wollen wir es zwingen,
Daß es mit uns nach vorne treibt,
Nicht rückwärts geht, nicht stehen bleibt.

Nicht schwächlich, was sie bringt, zu tragen,
Die Zeit zu lenken, laßt uns wagen!
Dann hat es weiter nicht Gefahr.
In diesem Sinne: Prost Neujahr!

(Bärbel Riedel)

BEA-Infos im Januar 2024

Im Dezember 2020 ging BEA, Blindzelns E-Book Assistentin an den Start und enthält Bücher im einheitlichen Text-Format zum Abruf.

Als E-Mail-Anschrift ist bea@blindzeln.org einzutragen und in das Betreff-Feld gibt man einen Suchbegriff wie den Nachnamen des Autors, eine Kategorie oder ein aussagekräftiges Wort aus dem Titel ein.

Die Werke sind in die Kategorien Abenteuer, Bühne, Erzählung, Fabel, Horror, Krimi, Lyrik, Märchen, Novelle, Person, Roman, Sage, Utopie und Wissen einsortiert.

Folgende Bücher wurden neu hinzugefügt ...

Abenteuer
  • Karl MAY - Satan und Ischariot I
Bühne
  • Johann Jakob Engel - Eid und Pflicht
  • Bruno Ertler - Anna Iwanowna
  • Bruno Ertler - Belian und Marpalye
Erzählung
  • Hans Fallada - Damals bei uns daheim
  • Hans Fallada - Gute Krüseliner Wiese rechts
  • Hans Fallada - Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein
Lyrik
  • Gustav Falke - Mynheer der Tod
  • Cäsar Flaischlen - Aus den Lehr- und Wanderjahren des Lebens
  • Cäsar Flaischlen - Von Alltag und Sonne
  • Ferdinand Freiligrath - Neuere politische und soziale Gedichte
Roman
  • Theodor Herzl - ALTNEULAND
  • Theodor Mügge - Afraja
  • Theodor Muegge - Der Vogt von Sylt
  • Theodor Muegge - Erich Randal
Wissen
  • Friedrich Engels - Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats
  • Friedrich Engels - Zur Geschichte des Urchristentums
  • Friedrich Engels - Zur Urgeschichte der Deutschen

(Bärbel Riedel)

OVZ-Kalender

Vorbemerkung: Wer sich allgemein über das OVZ und die Veranstaltungen informieren möchte, dem wird empfohlen, die Internetseite ovz.blindzeln.org zu besuchen. Darüber hinaus gibt es die Mailingliste OVZ, die über neu eingetragene Veranstaltungen informiert. Anmelden kann man sich durch eine mail an ovz-subscribe@blindzeln.net. Ergänzend dazu gibt es auch noch den OVZ-Podcast. Der RSS-Feed dafür lautet: mp3.ovz.podcast.blindzeln.org. Die Veranstaltungen für den aktuellen, nächsten sowie übernächsten Tag können auch via ISA abgerufen werden. Zu diesem Zweck ist eine leere Mail an isa@blindzeln.org zu senden. Im Betreff ist “OVZ-heute", “OVZ-morgen” bzw. “OVZ-übermorgen” anzugeben. - (Hermann-Josef Kurzen)

Stand: 18. Januar 2024

Der Herr der Ringe - Teil 5 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 20. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Der Herr der Ringe - Teil 6 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 21. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Wie einer - Der Vollmacht hat ...

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Das Markus-Evangelium hören wir an den Sonntagen im aktuellen Kirchenjahr (katholische Leseordnung). Am 4. Sonntag im Jahreskreis lesen wir von einer Heilung, von einem Bekenntnis und großem Staunen (Mk 1, 21-28).

Handelsvollmacht oder “Prokura” haben - was bedeutet das? Und was bedeutet dies für meinen Glauben, für mein Christ-sein heute? Oder ergibt sich eine viel drängendere Frage aus diesem Lesungstext?

Herzliche Einladung zum Austausch im “Glaubensgespräch im Wohnzimmer” am Donnerstag, dem 25. Januar, um 19.30 Uhr im Seminarraum des DKBW-Forum mit Johannes Pickel.

Ein Angebot für alle Interessierte - unabhängig von einer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt. Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2024.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 27. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 18:00 Uhr.

Ein Werkstattbericht zum Hörspiel Der Herr der Ringe.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Klänge aus meiner Musizierstube

Information, Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Dieter Kleffner stellt auf der BLAutor Lesebühne Musikstücke vor, die er in seiner Musizierstube aufgenommen hat. Wir hören Gitarrenbegleitung zur Blues- und Country Harp, zur Mandoline, zur Pianika und zur Ukulele.

Zielgruppe sind Fans handgemachter Musik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 2. Februar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

“NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

Freizeit, Information
Beginn ist am Montag, dem 5. Februar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Helau und Alaaf

Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 5. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.

BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein.

Dazu gibt es humorvolle Lieder.

Eine Wiederholung vom 14. Februar 2023.

Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Aura Plus - Der Technikabend

Freizeit
Beginn ist am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Auch im Februar möchten wir Euch wieder zu unserem Technikabend zum Motto: Ihr fragt; wir antworten! einladen. Wir wünschen uns Teilnehmer, die zum einem einen guten technischen Kenntnisstand haben, um die gestellten Fragen zufriedenstellend beantworten zu können, zum anderen viele Teilnehmer, die an uns die Fragen stellen können, auf diese sie gerne eine Antwort hätten , die zur Lösung des technischen Problems führt.

Natürlich nehmen wir auch an diesem Abend gerne Eure Wünsche, Kritiken und Anregungen entgegen. ,

Wir wenden uns an technisch Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Aura Plus am Valentinstag

Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

Am Valentinstag, also dem Tag der “Verliebten", ist es uns gelungen, dass wir auch etwas Erotik mal im raum Aura Plus verbreiten können.

Gabi und Wolfgang Valentin vom gerade neu eröffneten Shop Blindzeln Intim werden uns berichten, wer die Idee zu solch einem Shop hatte und vieles mehr. Auch werden sie uns erotisches Toys vorstellen.

Von Gabi und Wolfgang werdet Ihr auch erfahren, wie man bei ihnen erotisches Spielzeug diskret bestellen kann und noch vieles mehr! Wir von Aura Plus haben für solch einen Shop stets ein offenes erotisches Ohr und begrüßen es, dass es endlich für uns Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit gibt, über solche Dinge diskret beraten zu werden und dass man ohne fremde Hilfe im Shop bei Gabi und Wolfgang bestellen kann, so man es möchte.

Wir versprechen Euch: Es wird ein spannender und erotischer Aura Plus Valentinstagh-Abend werden!

Es freuen sich auf Euer zahlreiches Kommen

Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus).

Zielgruppe sind erotik Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Bunte Geschichten aus dem BLAutor Schreibwettbewerb Herbst 2023

Information, Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 20. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.

Jeweils im Frühjahr und Herbst macht BLAutor einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb. In einer Telefonkonferenz wählen die BLAutoren 9 Wörter , die in einem Eingereichten Text von maximal 1 Dokumentseite vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorIn vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die ersten drei Gewinner genannt und geehrt.

Folgende Wörter mussten im Text verwendet werden:

  • 1. Papierdrachen,
  • 2. Brombeerhecke,
  • 3. Kürbis,
  • 4. Knast,
  • 5. Seerose,
  • 6. Klabautermann,
  • 7. Eierbecher,
  • 8. Orkan und
  • 9. Wald.

Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz auf der BLAutor Lesebühne. Dieter Kleffner moderiert und sorgt zwischendurch für Musik.

Zielgruppe sind Leseratten und Ohrwürmer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Alte Lieder - Die Geschichten erzählen

Freizeit, Kultur, Kunst, Workshop
Beginn ist am Montag, dem 4. März 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Dieter Kleffner präsentiert mit Gitarre und Mundharmonika auf der BLAutor Lesebühne Volks- und Fahrtenlieder, die vielen noch aus ihrer Jugendherbergszeit im Ohr klingen. Dazu erzählt er manches über die Herkunft der Lieder.

Zielgruppe sind Freunde der alten Lagerfeuermusik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit

Freizeit, Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 26. März 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

BLAutor begrüßt auf seiner Lesebühne den Frühling und die Osterzeit mit eigenen Gedichten und Geschichten. Wir binden unseren Hörer*innen einen bunten Strauß aus Lesungen und Musik.

Veranstaltung und Moderation: Dieter Kleffner

Zielgruppe sind Fans von Ostereiern.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

Zahlungen an BLINDzeln

So kannst du Zahlungen an BLINDzeln veranlassen ...

Zahlung per PayPal ...


-

Zahlung per Überweisung ...
  • Kontoinhaber: Sebastian Dellit, BLINDzeln.org
  • Bank: Deutsche Kreditbank AG
  • IBAN: DE61120300001080322082
  • BIC: BYLADEM1001

Gebe bitte im Verwendungszweck deine E-Mailadresse und den Grund deiner Zahlung immer mit an!

Wir danken dir für deine Unterstützung und wünschen dir weiterhin viel Freude mit BLINDzeln.

Impressum

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

Das Blindzeln-Magazin ist eine Veröffentlichung von Blindzeln.

Chefredaktion

Hermann-Josef Kurzen
Dorstfelder Hellweg 25-27
44149 Dortmund
E-Mail: hermann-josef.kurzen@blindzeln.org

Redaktionsschluß ist jeweils der 10. eines Monats.

Mit Namen gekennzeichnete Artikel spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

Übernahmen von Inhalten sind ausdrücklich erwünscht, sollten jedoch mit einer Quellenangabe versehen werden.

keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 4:

06.01.2024, 13:35

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 5. Januar 2024

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Editorial
  3. Neues von Arana
  4. Screenreader - NVDA und seine Freunde
  5. Der Herr der Ringe - Teil 1 von 7
  6. Der Herr der Ringe - Teil 2 von 7
  7. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  8. Das ganz besondere Jahr
  9. Petras Hörspiel-Puzzle - Teil 3
  10. Start - Probleme und Lösungen oder einfach nur nett plaudern
  11. Plaudereien im aura Plus
  12. Der Herr der Ringe - Teil 3 von 7
  13. Der Herr der Ringe - Teil 4 von 7
  14. Ein Witzbold Namens Reinhard Mey
  15. Der Herr der Ringe - Teil 5 von 7
  16. Der Herr der Ringe - Teil 6 von 7
  17. Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7
  18. Klänge aus meiner Musizierstube
  19. Aura Plus am Valentinstag
  20. Helau und Alaaf


-

2. Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich freue mich, Dir mitteilen zu können, dass unser Newsletter ab sofort in einem neuen, verbesserten Format erscheint: HTML. Diese Änderung bringt für unsere Leser wie Dich erhebliche Vorteile, insbesondere in der Navigation durch die Inhalte.

Durch die Verwendung von HTML können wir unsere Inhalte strukturierter und zugänglicher gestalten. Überschriften in den Artikeln dienen nun als klare Wegweiser, die es Dir erlauben, effizient zu den Themen zu springen, die Dich am meisten interessieren.

Navigation mit dem iPhone:

Wenn Du ein iPhone mit VoiceOver nutzt, wird die Navigation durch unseren Newsletter jetzt noch einfacher. Stelle einfach den Rotor auf “Überschriften". Dann kannst Du mit einer Fingerbewegung nach unten oder oben durch die Liste der Überschriften blättern. So findest Du schnell und unkompliziert die Artikel, die Dich interessieren.

Navigation mit Screenreader am PC:

Auch am PC wird das Lesen unseres Newsletters mit einem Screenreader zu einem angenehmen Erlebnis. Du kannst die Taste “H” verwenden, um zur nächsten Überschrift zu springen, oder “Umschalt + H", um zur vorherigen zurückzukehren. Diese einfache Navigation hilft Dir, effizient durch die Artikel zu navigieren.

Navigation mit Talkback unter Android:

Und auch für Android-Nutzer mit Talkback gibt es gute Nachrichten. Du kannst einfach mit zwei Fingern nach links oder rechts wischen, um zur nächsten oder zur vorherigen Überschrift zu gelangen. Diese Methode erleichtert Dir das Erkunden des Newsletters erheblich.

Sicher wirst Du diese Neuerungen so nützlich finden wie wir. Dein Feedback ist uns immer willkommen, um unseren Service weiter zu verbessern. Wir hoffen, dass Du Spaß beim Lesen hast und freuen uns auf Deine Rückmeldungen.

Mit herzlichen Grüßen

Dein BLINDzeln-Team und seine Partner



-

3. Neues von Arana

Arana: Die KI, die Dein Leben einfacher macht

Du kennst bereits Arana, die revolutionäre KI-Lösung, die direkt in WhatsApp integriert ist. Jetzt hat Arana ein Upgrade erhalten, das sie noch leistungsfähiger macht!

Mit dem neuesten verbesserten KI-Modell kann Arana jetzt noch mehr Aufgaben für Dich erledigen. Eine der aufregendsten Neuerungen ist die Übersetzungsfunktion. Stell Dir vor, Du erhältst einen Brief von einem Freund aus Australien, geschrieben in Englisch. Früher hättest Du vielleicht mühsam jedes Wort nachschlagen müssen oder einen professionellen Übersetzer um Hilfe bitten. Aber jetzt? Mit Arana ist das ein Kinderspiel.

Hier ist ein anschauliches Beispiel

Dein Freund schreibt Dir über sein Abenteuer im Outback, und Du möchtest die Geschichte in Deiner Muttersprache lesen. Du sendest einfach ein Foto des Briefes an Arana und bittest Sie im Anschluss den Text auf Deutsch zu übersetzen. Natürlich geht das auch mit einer kopierten E-Mail oder selbst eingetipptem Text. Innerhalb weniger Augenblicke erhältst Du eine klare, verständliche Übersetzung in perfektem Deutsch. So kannst Du die Erlebnisse Deines Freundes genießen, ohne Dich durch Sprachbarrieren kämpfen zu müssen.

Natürlich gibt es auch eine neue Episode unseres Podcast Smüki zum Upgrade von Arana: ( smueki.letscast.fm/... (gekürzt).

Das ist aber noch lange nicht alles. Arana hilft Dir weiterhin bei alltäglichen Aufgaben, wie dem Rechnen, dem Verfassen von Texten und dem Erklären komplizierter Fachbegriffe. Und das alles in der vertrauten Umgebung von WhatsApp.

Du kannst Arana über diesen Link kennenlernen und ausprobieren: (https://arana.app/bonus/schulze). Öffne den Link bitte unbedingt mit Deinem Smartphone auf dem Whatsapp bereits installiert ist. Falls Du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, steht Dir der WhatsApp-Support unter (https://arana.link/contact) zur Verfügung.

Entdecke die Welt mit Arana an Deiner Seite und erlebe, wie einfach und bereichernd Technologie sein kann!



-

4. Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 5. Januar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

“NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

5. Der Herr der Ringe - Teil 1 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 6. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

6. Der Herr der Ringe - Teil 2 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 7. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

7. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

Freizeit, Information
Beginn ist am Montag, dem 8. Januar 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

8. Das ganz besondere Jahr

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 9. Januar 2024, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Was macht 2024 so besonders?

Da sind unsere persönlichen Feste und Jubiläen wie Geburtstag, Hochzeit und vieles mehr.

Da gibt es aber auch die Aktionstage der UNO oder andere Gedenktage wie Welt-Braille-Tag oder Tag der Arbeit oder...

Manches Jahr wird gar zu einem Festjahr für einen berühmten Menschen aus Kunst, Literatur, Musik und anderen Bereichen. Besondere Gedenktage haben 2024 zum Beispiel Emanuel Kant, Anton Bruckner, Franz Kafka ...

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das “Schaltjahr” 2024!

Offen für alle Interessierten.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

9. Petras Hörspiel-Puzzle - Teil 3

Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 9. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Petra Bohn erzählt auf der BLAutor Lesebühne, wie sie leidenschaftlich Hörspiele erstellt. Da die technischen Aufnahmen nicht in einem einzelnen Studio entstehen, sondern von den mitwirkenden Sprechern und Sprecherinnen wie bei einem Ping-Pong-Spiel jeweils daheim aufgenommen und dann erst bei Petra mit Hilfe eines Tonbearbeitungsprogramms zusammenkommen, so gleicht das Ganze einem akustischen Puzzle-Spiel. Selbstverständlich wird dem werten Auditorium auch ein fertiges Hörspiel dargeboten. Lassen Sie sich überraschen.

Zielgruppe sind Hörspiel-Fans.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Petra Bohn unter der Telefonnummer 0431 521939 oder per E-Mail an Petra.bohn-kiel@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

10. Start - Probleme und Lösungen oder einfach nur nett plaudern

Besprechung, Freizeit, Information, Medien, Seminar, Versammlung, Workshop
Beginn ist am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:30 Uhr.

Fragen und Antworten rund um Technik, Hard- und Software ...

Lasst uns doch mal Leute mit Fragen und Leute mit Antworten zusammenbringen.

Wenn ihr gerne anderen Leuten helfen wollt, seid ihr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Wenn ihr Fragen zu Technik, Hard- und Software oder was auch immer habt, fühlt euch frei, diese hier zu stellen. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Auf die dummen Antworten wollen wir hier verzichten. Wer die Frage beantworten kann, tut es einfach. Wir können auch gerne verschiedene Lösungen diskutieren.

Ich freue mich auf eine nette Runde, von der wir alle etwas haben werden.

Wir treffen uns im Startraum der Blindzeln-Villa!

Kontakt:

Sollte es noch Fragen geben, beantworte ich diese gerne per Mail. Ihr könnt auch gerne die Start-Mailingliste, die WhatsApp- bzw. Delta Chat-Gruppen für weitere Fragen benutzen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Ilja Palluch von BLINDzeln per E-Mail an ilja.palluch@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLINDzeln-Villa%2FArbeitszimmer%2FStart%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Start” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

11. Plaudereien im aura Plus

Freizeit
Beginn ist am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

An diesem Aura Plus Abend wollen wir mit euch plaudern. Die Themenauswahl liegt bei Euch. Wir nehmen auch gerne Eure Anregungen und Kritiken entgegen.

Wir möchten Euch mit unserem Plauderabend die langen Winterabende verschönen. Fühl Dich wohl im aura Plus auf Team Talk Blindzeln!

Es freuen sich auf Euer Kommen Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus).

Wir wenden uns an interessierte blinde und sehbehinderte Menschen und deren Helferinnen und Helfer.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

12. Der Herr der Ringe - Teil 3 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

13. Der Herr der Ringe - Teil 4 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 14. Januar 2024 um 17:00 Uhr. Das Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

14. Ein Witzbold Namens Reinhard Mey

Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 16. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:45 Uhr.

Reinhard Mey hat eine ganze Reihe humoristischer Lieder geschrieben. Für diese Sendung habe ich einige ausgesucht, die entweder nicht ganz so sehr bekannt sind oder die von ihm auf besonders gelungene Art vorgetragen wurden. Sie alle sind sehr lebendige Mitschnitte aus Konzerten, also keine eher starren Studioaufnahmen.

Zielgruppe sind Lachhühner, Kichererbsen und Amüsierknochen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

15. Der Herr der Ringe - Teil 5 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 20. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

16. Der Herr der Ringe - Teil 6 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 21. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

17. Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 27. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 18:00 Uhr.

Ein Werkstattbericht zum Hörspiel Der Herr der Ringe.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

18. Klänge aus meiner Musizierstube

Information, Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Dieter Kleffner stellt auf der BLAutor Lesebühne Musikstücke vor, die er in seiner Musizierstube aufgenommen hat. Wir hören Gitarrenbegleitung zur Blues- und Country Harp, zur Mandoline, zur Pianika und zur Ukulele.

Zielgruppe sind Fans handgemachter Musik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

19. Aura Plus am Valentinstag

Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

Am Valentinstag, also dem Tag der „Verliebten“, ist es uns gelungen, dass wir auch etwas Erotik mal im raum Aura Plus verbreiten können.

Gabi und Wolfgang Valentin vom gerade neu eröffneten Shop Blindzeln Intim werden uns berichten, wer die Idee zu solch einem Shop hatte und vieles mehr. Auch werden sie uns erotisches Toys vorstellen.

Von Gabi und Wolfgang werdet Ihr auch erfahren, wie man bei ihnen erotisches Spielzeug diskret bestellen kann und noch vieles mehr! Wir von Aura Plus haben für solch einen Shop stets ein offenes erotisches Ohr und begrüßen es, dass es endlich für uns Blinde und Sehbehinderte eine Möglichkeit gibt, über solche Dinge diskret beraten zu werden und dass man ohne fremde Hilfe im Shop bei Gabi und Wolfgang bestellen kann, so man es möchte.

Wir versprechen Euch: Es wird ein spannender und erotischer Aura Plus Valentinstagh-Abend werden!

Es freuen sich auf Euer zahlreiches Kommen

Irmgard Fessler und Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus).

Zielgruppe sind erotik Interessierte.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

20. Helau und Alaaf

Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 20. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.

BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein.

Dazu gibt es humorvolle Lieder.

Eine Wiederholung vom 14. Februar 2023.

Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

keine Internetadresse.

 
 

Ende der News